
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/Ra ... y/16642435
http://bazonline.ch/panorama/vermischte ... y/23307251
http://derstandard.at/2000010699310/Gew ... ergestellt
...
Da hat das Blatt seit Augsteins Tagen wohl etwas nachgelassen


Gruß
Altamura
Moderator: Homer J. Simpson
Ich glaube, ich hab's jetzt kapiertAltamura2 hat geschrieben:... Da ist der Spiegel seiner Zeit aber ein gutes Stück hinterher. ...
Da muss ich dir, mein lieber Harald, ob ich will oder nicht, Recht geben!harald hat geschrieben:Manchmal füllen sie eine Sammlungslücke und wahrscheinlich beruhigt so mancher Kurator sein Gewissen mit der Ansicht, das bedeutende Einzelstücke besser bei ihm aufgehoben wären, wo sie auch einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht werden können, als sie verschwinden als Anlageobjekt in einem Safe, oder Dekorationsobjekt in der Villa eines betuchten Zeitgenossen.
Aha ... deshalb bist du früher auch immer durch den Gotthard nach Italien gefahren, was?nummis durensis hat geschrieben:Das ist doch genau so wenig verwerflich, als wenn die Regierung Steuersünder-DVD's erwirbt... der Zweck heiligt die Mittel
Das Numismatikforum war aber schneller, denn schon im Januar hat nummis durensis auf die Ausstellung in den Diokletiansthermen aufmerksam gemacht!Altamura2 hat geschrieben:Da ist der Spiegel seiner Zeit aber ein gutes Stück hinterher. Die Präsentation in Rom war schon im Januar:
Altamura
Stimmt. Das war mir inmitten dieser höchst feinsinnigen Stierbeinstellungsdiskussion gar nicht aufgefallenIulia hat geschrieben:... schon im Januar hat nummis durensis auf die Ausstellung in den Diokletiansthermen aufmerksam gemacht! ...
Der gibt ja nun wirklich was her... Mit diesem schönen Link: ...
http://archaeologyinbulgaria.com/2015/0 ... e-hunters/Background Infonotes:
Treasure hunting and illegal trafficking of antiques have been rampant in Bulgaria after the collapse of the communism regime in 1989 (and allegedly before that). Estimates vary but some consider this the second most profitable activity for the Bulgarian mafia after drug trafficking. One recent estimate suggests its annual turnover amounts to BGN 500 million (app. EUR 260 million), and estimates of the number of those involved range from about 5 000 to 200 000 – 300 000, the vast majority of whom are impoverished low-level diggers.
http://archaeologyinbulgaria.com/2015/0 ... ars-later/The extremely rare artifact was stolen in an armed robbery of the Plovdiv Museum of Archaeology exactly 20 years ago – in April 1995. Back then, two armed men attacked the museum shooting and wounding a security guard.
The Bulgarian Prosecutor’s Office does not reveal where exactly the archaeological artifact was found after it had been missing for 20 years. After it was stolen, the silver mask helmet vanished with no trace; there had been rumors, however, that it had ended in the antique collection of a collector from Switzerland.
Most probably, the Ancient Roman and Thracian artifact has now been returned from abroad since a huge number of Bulgarian archaeological artifacts discovered by treasure hunters end up exported illegally, and sold to rich collectors in Western Europe, North America, Japan, or the Arab World.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder