Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Moderator: Numis-Student
Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Guten Abend liebe Numismatiker,
erst ein mal vielen Dank, das es dieses Forum gibt. Bisher konnte ich all meine Münzen selbst bestimmen und hatte die passende Literatur.
Bei dieser Münze bin ich leider an meine Grenzen gestoßen.
Gewicht: 14,1g
Diameter: ca. 2cm
Laut der Schrift handelt es sich um Sizilien.
Wer ist die abgebildete Figur?
Der nächste Fachmann ist leider 1-2 Stunden Fahrt entfernt und das letzte mal, war der Fachmann nicht vor Ort, um die Münze zu prüfen. Sie war mehr oder weniger Beifund einer größeren Sammlung.
Bessere Bilder kann ich nach Sonnenaufgang posten.
Falls jemand einen Spezialisten im Raum Bamberg/Nürnberg/Würzburg kennt, dann würde ich mich auch über die Info freuen.
Vielen Dank, wer sich Zeit dafür nimmt.
LANZ Auktion 2011 verglichen mit meiner Münze. Verblüffende Ähnlichkeit bei Patina und Bruchstellen. Das Gewicht ist ebenfalls exakt 14,1g, wie bei Lanz.
erst ein mal vielen Dank, das es dieses Forum gibt. Bisher konnte ich all meine Münzen selbst bestimmen und hatte die passende Literatur.
Bei dieser Münze bin ich leider an meine Grenzen gestoßen.
Gewicht: 14,1g
Diameter: ca. 2cm
Laut der Schrift handelt es sich um Sizilien.
Wer ist die abgebildete Figur?
Der nächste Fachmann ist leider 1-2 Stunden Fahrt entfernt und das letzte mal, war der Fachmann nicht vor Ort, um die Münze zu prüfen. Sie war mehr oder weniger Beifund einer größeren Sammlung.
Bessere Bilder kann ich nach Sonnenaufgang posten.
Falls jemand einen Spezialisten im Raum Bamberg/Nürnberg/Würzburg kennt, dann würde ich mich auch über die Info freuen.
Vielen Dank, wer sich Zeit dafür nimmt.
LANZ Auktion 2011 verglichen mit meiner Münze. Verblüffende Ähnlichkeit bei Patina und Bruchstellen. Das Gewicht ist ebenfalls exakt 14,1g, wie bei Lanz.
Zuletzt geändert von Enigma138 am Sa 11.07.15 23:23, insgesamt 3-mal geändert.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Es ahndelt sich um eine Replik einer Münze aus Syrakus in Sizilien. Hier findest du ein Original:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1178552
Und hier ein anderes Exemplar deiner Replik:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-14929
Gruss, Lars
http://www.acsearch.info/search.html?id=1178552
Und hier ein anderes Exemplar deiner Replik:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-14929
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Da war wieder jemand schneller
.
Der Typ ist, wie von Pscipio gesagt, eine Tetradrachme aus Syrakus aus der fünften Republik, hier noch ein paar Exemplare:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=152859
Da diese Teile, wie man sieht, selten und richtig teuer sind, muss man da ob der Echtheit gleich höchst mißtrauisch werden
.
Man sieht z.B. unten am Halsansatz des Zeus, dass die Patina, also die schwarzen Auflagen, eher aufgemalt ist denn allmählich entstanden.
Gruß
Altamura

Der Typ ist, wie von Pscipio gesagt, eine Tetradrachme aus Syrakus aus der fünften Republik, hier noch ein paar Exemplare:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=152859
Da diese Teile, wie man sieht, selten und richtig teuer sind, muss man da ob der Echtheit gleich höchst mißtrauisch werden

Man sieht z.B. unten am Halsansatz des Zeus, dass die Patina, also die schwarzen Auflagen, eher aufgemalt ist denn allmählich entstanden.
Gruß
Altamura
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
LANZ aus München hatte eine Auction 2011. Die Münze sieht haar genau so aus wie meine, auch die Patinaflecken stimmen fast identisch überein. Das verwundert mich jetzt schon stark.
Verkauft Lanz Fälschungen?
LANZ aus München hatte eine Auction 2011. Die Münze sieht haar genau so aus wie meine, auch die Patinaflecken stimmen fast identisch überein. Das verwundert mich jetzt schon stark.
Verkauft Lanz Fälschungen?
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Das ist in der Tat seltsam, war mir heute Morgen gar nicht aufgefallenEnigma138 hat geschrieben:... LANZ aus München hatte eine Auction 2011. Die Münze sieht haar genau so aus wie meine, ...

Die Schrötlingsform und auch die Macken und Risse sind völlig identisch, das scheint also dieselbe Münze zu sein.
Das mit der Patina ist schon seltsamer, da sie meist gleich ist, manchmal aber nicht. Auf Nase und Wangen des Zeus hab' ich den Eindruck, dass auf Deiner Münze mehr Patina drauf ist, als auf dem Lanz-Exemplar, unten am Halsansatz sieht es mir eher umgekehrt aus. Kannst Du das mit der Münze in der Hand bestätigen? Oder liegt das eher an den nicht ganz optimalen Fotos?
Vielleicht hat da ja jemand mal dran rumgefummelt

Der Vergleich mit dem Exemplar aus der Fälschungssammlung des Forum Ancient Coins scheint mir nicht so viel zu bringen. Dort wird nur geschrieben, dass die gezeigte Münze als Replik verkauft wurde, weitere Argumente gibt es nicht

Ich finde nach wie vor, dass die Merkwürdigkeiten mit der Patina höchst verdächtig bleiben, aber für ein abschließendes Urteil reicht mir das eigentlich nicht.
Bei diesem Münztyp wird auch gerne auf diesen Artikel verwiesen: http://retro.seals.ch/digbib/view2?pid= ... 983:62::10 , der uns hier aber natürlich auch nicht weiter hilft.
Woher stammt das Teil denn? Vielleicht lässt das noch Rückschlüsse zu. "Beifund einer größeren Sammlung" klingt etwas vage

Vielleicht bleibt Dir wirklich nur der Gang mit der Münze in der Hand zu einem Spezialisten übrig.
Gruß
Altamura
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Hallo,
die selbe Münze scheint es doch nicht zu sein aber eine völlig identische. Das könnte eigentlich nur bedeuten, dass beide Stücke falsch sind.
Gruß
Stater
die selbe Münze scheint es doch nicht zu sein aber eine völlig identische. Das könnte eigentlich nur bedeuten, dass beide Stücke falsch sind.
Gruß
Stater
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Warum denn nicht? Wenn jemand zwischen den Aufnahmezeitpunkten der Bilder an der Patina herumgefuhrwerkt hat, dann ginge das schon.Stater hat geschrieben:... die selbe Münze scheint es doch nicht zu sein ...
Dazu würde es aber schon eines exzellenten Reproduktionsverfahrens bedürfen, das auch die Patina in dieser Ähnlichkeit hinbekommt. An manchen Stellen sind die Flecken nämlich doch die gleichen (oder dieselben, je nachdem, welcher Theorie man jetzt anhängtStater hat geschrieben:... Das könnte eigentlich nur bedeuten, dass beide Stücke falsch sind. ...

Gruß
Altamura
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Ich glaube in der Tat, dass da wohl viel daran gefummelt wurdeAltamura2 hat geschrieben:Vielleicht hat da ja jemand mal dran rumgefummeltEnigma138 hat geschrieben:... LANZ aus München hatte eine Auction 2011. Die Münze sieht haar genau so aus wie meine, ....

Da ich bereits Römische Silbermünzen hatte und die nicht so wertvoll waren, hatte ich der vermeintlichen Griechischen Münze vorerst keine Beachtung geschenkt und nicht weiter nachgefragt.
Ich werde morgen noch mal anrufen und kurz fragen.
Bessere Bilder der Münze hatte ich auch an Lanz geschickt, aber ohne Hinweis auf die Auktion.
Hier ein paar bessere Aufnahmen. Spannend finde ich das ja schon

"exzellenten Reproduktionsverfahrens " Genau das habe ich heute auch immer wieder erstaunt gedacht, dass wäre in der Tat eine brilliante Art der Fälschung. Wie bekommt man solche Schlitze, Brüche etc. so perfekt hin?
- Zwerg
- Beiträge: 7044
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1695 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Da Sehen bildet.
Ambei die in den letzten Jahren verkauften Münzen aus diesem Stempel - es gibt nur diesen einen mit den Beizeichen.
Verauktioniert wurden damit vier Münzen - davon eine unverkauft (Lanz 2011 - die Münze hier in Diskussion) eine zurückgezogen (ich glaube, da gab es auch eine Diskussion im italienischen Forum)
Bleiben zwei
Die Lebenserfahrung sagt, daß in einem Konglomerat von Altdeutschland und Kaiserreich keine echte griechische Münze eines 5-stelligen Betrages auftaucht.
Ist mir in fast 40 Jahren jedenfalls nicht vorgekommen.
Persönlich halte ich jetzt sowohl die Münze von Lanz für eine Fälschung (möglicherweise steht in der Ergebnisliste der Auktion ja auch Entsprechendes) als auch die hier vorgestellte.
Endgültig natürlich erst nach Vorlage der Originalmünze bei einem guten Sachverständigen gegen entsprechendes Honorar. Könnte sich ja lohnen.
Grüße
Zwerg
Ambei die in den letzten Jahren verkauften Münzen aus diesem Stempel - es gibt nur diesen einen mit den Beizeichen.
Interessant ist die Forpflanzungsrate: Lanz 2000 = CNG 2010 = Goldberg 2013.Sicily. Syracuse. Fifth Republic. 214-212 BC. 16 Litrae, 13.58g. (1h). Obv: Laureate head of Zeus facing left. Thin border of dots. Rx: Nike driving quadriga to right, holding reins and whip. Beneath the horses, ΞΑ. In exergue, ΣΥΡΑΚΟΣΙΩ[Ν]. A. Burnett, SNR 62, 1983, pl. 8, D3 (same dies). Gulbenkian Coll. 358 (same dies). AMB 539 (same dies).
Verauktioniert wurden damit vier Münzen - davon eine unverkauft (Lanz 2011 - die Münze hier in Diskussion) eine zurückgezogen (ich glaube, da gab es auch eine Diskussion im italienischen Forum)
Bleiben zwei
Die Lebenserfahrung sagt, daß in einem Konglomerat von Altdeutschland und Kaiserreich keine echte griechische Münze eines 5-stelligen Betrages auftaucht.
Ist mir in fast 40 Jahren jedenfalls nicht vorgekommen.
Persönlich halte ich jetzt sowohl die Münze von Lanz für eine Fälschung (möglicherweise steht in der Ergebnisliste der Auktion ja auch Entsprechendes) als auch die hier vorgestellte.
Endgültig natürlich erst nach Vorlage der Originalmünze bei einem guten Sachverständigen gegen entsprechendes Honorar. Könnte sich ja lohnen.
Grüße
Zwerg
- Dateianhänge
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7044
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1695 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Hier die letzte Münze aus Sincona
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Danke für die interessanten Fotos/Auktionen.
Wenn ich Dich recht verstehe, gab es damals nur einen Münzstempel? Und demnach müsse meine Münze, den anderen Münzen ähnlich sein?
Also ich bin mir fast sicher, dass die Münze von Lanz genau die ist, die ich in meinen Händen halte. Was natürlich ein unheimlicher Zufall wäre, aber aufgrund der "DNA" schon fast nicht auszuschließen ist. Selbst jeder Euro sieht dem anderen aufgrund von Kratzern nicht so ähnlich.
Bei der Auktion steht leider kein Ergebnis/Kommentar, soweit ich das sehen konnte. Bei Lanz war auch keiner ans Telefon gegangen.
Wenn ich Dich recht verstehe, gab es damals nur einen Münzstempel? Und demnach müsse meine Münze, den anderen Münzen ähnlich sein?
Also ich bin mir fast sicher, dass die Münze von Lanz genau die ist, die ich in meinen Händen halte. Was natürlich ein unheimlicher Zufall wäre, aber aufgrund der "DNA" schon fast nicht auszuschließen ist. Selbst jeder Euro sieht dem anderen aufgrund von Kratzern nicht so ähnlich.
Bei der Auktion steht leider kein Ergebnis/Kommentar, soweit ich das sehen konnte. Bei Lanz war auch keiner ans Telefon gegangen.
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Das ist ja nett, aber was sagt uns das jetzt allesZwerg hat geschrieben:... Da Sehen bildet. ...

In dem Artikel von Burnett wird nur ein einziges Exemplar dieser Variante zitiert: "Ars Classica VI, 560 = Gulbenkian 358 = Hirsch 32, 397", wo das abgeblieben ist, hab' ich nicht herausbekommenZwerg hat geschrieben:... Ambei die in den letzten Jahren verkauften Münzen aus diesem Stempel - es gibt nur diesen einen mit den Beizeichen. ...


Eine derart gute Fälschung einer derart seltenen Münze aber eigentlich auch nicht, oder?Zwerg hat geschrieben:... Die Lebenserfahrung sagt, daß in einem Konglomerat von Altdeutschland und Kaiserreich keine echte griechische Münze eines 5-stelligen Betrages auftaucht. ...
"Sowohl ... als auch" ist gut, ich halte das für ein und dasselbe physische Objekt. Und wie kommst Du jetzt da drauf, dass die falsch istZwerg hat geschrieben:... Persönlich halte ich jetzt sowohl die Münze von Lanz für eine Fälschung (möglicherweise steht in der Ergebnisliste der Auktion ja auch Entsprechendes) als auch die hier vorgestellte. ...

Sind denn die anderen Exemplare echt? Überhaupt irgend eines? Langsam wird das schon merkwürdig

Gruß
Altamura
- Zwerg
- Beiträge: 7044
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1695 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Ich habe den Thread jetzt einmal in Italien eingestellt.
http://www.lamoneta.it/topic/139738-sic ... -quadriga/
Da gibt es ein paar ganz gute Spezialisten
Zwerg
http://www.lamoneta.it/topic/139738-sic ... -quadriga/
Da gibt es ein paar ganz gute Spezialisten
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6041
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1672 Mal
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Das ist eine gute Idee, da bin ich mal gespanntZwerg hat geschrieben:... Ich habe den Thread jetzt einmal in Italien eingestellt. ...

Gruß
Altamura
Re: Gute Fälschung oder echt? Wer ist abgebildet?
Danke für das Posten in dem Italienischen Forum.
Hier die Aussage von Herr Dr. Lanz im Zitat: ,,Knallfalsch.''
Daraufhin habe ich Ihm den Link mit der 2011er LANZ Auktion geschickt. Bin gespannt, was er dazu sagt.
Auch wenn die Münze falsch ist, immerhin war es bisher ein bissel spannend
.
Hier die Aussage von Herr Dr. Lanz im Zitat: ,,Knallfalsch.''
Daraufhin habe ich Ihm den Link mit der 2011er LANZ Auktion geschickt. Bin gespannt, was er dazu sagt.
Auch wenn die Münze falsch ist, immerhin war es bisher ein bissel spannend

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sergej2448
-
- 4 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 14 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: spinakis