Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von pottina » Sa 01.08.15 20:33

[quote="Numis-Student"]716 von mdm zu 91 von uns... irgendwie traurig.

Aber Hauptsache: Stimmen :D[/quote]

woher hast du diese Zahlen?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Numis-Student » Sa 01.08.15 20:56

Halte den Mauszeiger rechts auf die Namen in der Rubrik "Woher kommen Unterstützer" (unter dem zeitlichen Verlauf und der Karte)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Sa 01.08.15 21:49

Kunst: Potsdamer OB kritisiert Gesetz zum Schutz von Kulturgütern, auch SAP-Mitgründer Hasso Plattner reicht es jetzt

http://www.nachrichten.de/kultur/Kunst- ... 79387.html

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Sa 01.08.15 21:57

Und wenn man Grütters in die Suchmaske bei Google eingibt, so landet man sehr schnell bei den unbeantworten Fragen, die wir bei Abgeordnetenwarch gestellt haben.

Abgeordnete online‎
Anzeigewww.abgeordnetenwatch.de/bundestag‎
Meine Frage an Abgeordnete Sie fragen - Politiker antworten
1.654 Personen folgen abgeordnetenwatch.de auf Google+

BundestagAbstimmungenSpendenAusschüsse

Als ich auf Abgeordnete Online geklickt habe, erschien das Profil von Monika Grütters und die unbeantworteten Fragen.

docisam
Beiträge: 155
Registriert: So 25.05.14 17:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von docisam » Sa 01.08.15 22:13

Aus Rheinland-Pfalz wurde jetzt ein 1610 für Kaiser Rudolf II. angefertigter Goldpokal mit Schätzwert von zehn Millionen Euro ins Ausland gebracht, der eigentlich von Experten begutachtet werden sollte:

http://www.welt.de/regionales/rheinland ... racht.html

Eine freche Verdrehung der Tatsachen ist indes die Schlussfolgerung eines Sprechers von Frau Grütters (CDU): «Solche Fälle zeigen eindrucksvoll, wie wichtig das geplante Kulturgutschutzgesetz ist». - Es sieht eher so aus, als ob der Besitzer des Pokals, der diesen gutwillig hatte begutachten lassen wollen, aus Sorge durch das Gesetz übervorteilt zu werden sich zum Handeln gedrängt sah.

Viele Grüße,
Docisam

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Sa 01.08.15 22:25

Potential Trouble in the German Art Market 31.7.15

http://blog.artbinder.com/potential-tro ... rt-market/

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » So 02.08.15 06:50

docisam hat geschrieben:Aus Rheinland-Pfalz wurde jetzt ein 1610 für Kaiser Rudolf II. angefertigter Goldpokal mit Schätzwert von zehn Millionen Euro ins Ausland gebracht, der eigentlich von Experten begutachtet werden sollte:

http://www.welt.de/regionales/rheinland ... racht.html

Eine freche Verdrehung der Tatsachen ist indes die Schlussfolgerung eines Sprechers von Frau Grütters (CDU): «Solche Fälle zeigen eindrucksvoll, wie wichtig das geplante Kulturgutschutzgesetz ist».
Noch viel schlimmer ist das hier, gleich nach Deinem Zitat; Hervorhebungen von mir:
Der Entwurf für das Gesetz sieht vor, dass Kulturgegenstände ab einem Wert von etwa 500 000 Euro und einem Alter von mehr als 70 Jahren nur mit einer Ausfuhrgenehmigung ins Ausland gebracht werden dürfen.
Zwei Lügen in einem Satz! :evil: Typisch Systemmedien Marke BRD. Bin ja sonst eher das Gegenteil eines Anhängers der undifferenziert xeno- und homophoben XXgida-Haufen, aber warum die von "Lügenpresse" sprechen, fange ich langsam an zu verstehen. So dreist war ja nicht mal das Neue Deutschland oder die Aktuelle Kamera zu Honnis Zeiten - die logen eher "nur" durch Weglassen von Infos...

Aha, sind wir mittlerweile schon bei 70 Jahren?!? Undifferenziert? Waren das nicht zunächst 50 Jahre für "Großkunst" und 100 Jahre für kleinere bzw. "archäologische" Antiquitäten?! Na, Hauptsache, Toiiiiitschlands Große Zeit[tm] wird korrekt inkludiert! :!: "70 Jahre" sind da Anno 2015 die perfekte Punktlandung. Na klar, ich verstehe: so 'ne Büste oder ein Orden von dem Schnauzbart-Braunauer sind für die Klerikalfaschos der CDU sicherlich >Nazionales "Kultur"gut< der Spitzenklasse... Die wollen wohl nicht, daß man ihnen ihre Wichsvorlagen ausverkauft... :evilbat:
Flapsig-ironische Randbemerkung auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Lesers gelöscht.
Zuletzt geändert von Chandragupta am So 09.08.15 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

docisam
Beiträge: 155
Registriert: So 25.05.14 17:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von docisam » So 02.08.15 09:58

Lieber Chandra,
Der Entwurf für das Gesetz sieht vor, dass Kulturgegenstände ab einem Wert von etwa 500 000 Euro und einem Alter von mehr als 70 Jahren nur mit einer Ausfuhrgenehmigung ins Ausland gebracht werden dürfen.
wenn "und" ernst gemeint ist, dürften Memorabilia aus dem Dritten Reich nicht zu Kulturgut aufgewertet werden, da für diese niemand mehr als 500 000 Euro zahlt. Noch übler in jeglicher Hinsicht wäre "oder".
In jedem Fall treibt das geplante Gesetz eher Kulturgut außer Landes als es zu halten, und es trägt offenbar nicht zum Frieden in der Gesellschaft bei, weil es unfair und unpraktikabel ist, rechtstaatliche Grundsätze mißachtet (Beweislastumkehr; rückwirkende Nachweispflicht) und darüber hinaus überflüssig ist.

Viele Grüße,
docisam

Wichtig, bitte unbedingt beachten: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » So 02.08.15 10:39

Twitter wirkt. Gut für die Verbreitung der Petition. Hier der Hamburger FDP-Poltiker, der die lobenswerte Presseerklärung zum Kulturgutschutzgesetzentwurf geschrieben hat.

Jens P. Meyer
favorited your Tweet.
Zuletzt geändert von stampsdealer am So 02.08.15 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Lemur » So 02.08.15 10:40

Lemur hat geschrieben:
Weiterhin bemerkenswert war daß an dieser Sitzung gleich FÜNF Landesarchäologen teilnahmen.Obwohl es hier ausschließlich um eine hessische Regelung ging.
Einer dieser Herren forderte sogar daß"ich im Grunde die Hand auf die Ruinen der Reichskanzlei"-also auf alle Artefakte die vor 1945 datieren-haben müsse.
Das schien dann allerdings sogar seinen Kollegen überzogen zu sein.
Neu an der 1945er Grenze ist lediglich der Umstand daß sie nun nimmer so überzogen wirkt...... :evil:

Da ich damals aber nur das kleinste Licht "unserer" Seite im Saal war dachte ich eigentlich daß diese Forderung soweit bekannt war.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

j-u.thormann
Beiträge: 175
Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von j-u.thormann » So 02.08.15 11:30

Chandragupta hat geschrieben:
Der Entwurf für das Gesetz sieht vor, dass Kulturgegenstände ab einem Wert von etwa 500 000 Euro und einem Alter von mehr als 70 Jahren nur mit einer Ausfuhrgenehmigung ins Ausland gebracht werden dürfen.
Aha, sind wir mittlerweile schon bei 70 Jahren?!? Undifferenziert? Waren das nicht zunächst 50 Jahre für "Großkunst" und 100 Jahre für kleinere bzw. "archäologische" Antiquitäten?!
Monika Grütters bezieht sich hier möglicherweise auf die aktuelle, nicht veröffentlichte Version des Entwurfes. Bekannt sind m. E. nur Versionen von Ende Juni und Mitte Juli. Wenn die Information stimmt dann scheinen mittlerweile heftige Änderungen am Entwurf stattgefunden zu haben. Und den aktuellen Entwurf, dessen Veröffentlichung Monika Grütters ja versprochen hatte, würde ich sehr gerne sehen...
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » So 02.08.15 12:02

Ja, es wird in den Mainstreammedien leider immer nur auf Gemälde und moderne "Großkunst" bezug genommen.... Da steckt mutmaßlich eine bewußt verschleiernde Absicht dahinter. :evil:

Ich vermute mal, bzgl. "archäologischen" Artefakten ändert sich kaum noch was hinsichtlich "Sorgfaltspflichten beim Inverkehrbringen"... :roll:
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

j-u.thormann
Beiträge: 175
Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von j-u.thormann » So 02.08.15 12:21

Chandragupta hat geschrieben:Ich vermute mal, bzgl. "archäologischen" Artefakten ändert sich kaum noch was hinsichtlich "Sorgfaltspflichten beim Inverkehrbringen"... :roll:
Vermutlich von Frau Grütters aus nicht, allerdings muß der Entwurf ja auch durch einige andere Ministerien, und die Regierung hat ja mit nachträglich gekippten Gesetzen unrühmliche Erfahrungen gemacht. Meine Hoffnung ist, daß es vernünftige Leute gibt, die ein Gesetz, daß wegen Verstößen gegen Grundrechte ohnehin irgendwann gekippt würde, in der Form nicht zulassen werden.
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von ChKy » So 02.08.15 13:18

Chandragupta hat geschrieben:Ja, es wird in den Mainstreammedien leider immer nur auf Gemälde und moderne "Großkunst" bezug genommen.... Da steckt mutmaßlich eine bewußt verschleiernde Absicht dahinter. :evil:

Ich vermute mal, bzgl. "archäologischen" Artefakten ändert sich kaum noch was hinsichtlich "Sorgfaltspflichten beim Inverkehrbringen"... :roll:
Ich vermute Absicht nur in der Hinsicht, daß der normale Leser nur die "spannenden" Aspekte hinsichtlich "Großkunst" konsumieren möchte. Die anderen Konsequenzen bezüglich der kleinen Sammler und der Grundrechtsverletzungen werden in das Reich der Verschwörungstheorien gesteckt. Und wenn man sich dessen bewusst ist, gibt es bestimmt Manchen, der dies billigend in Kauf nimmt. Es betrifft ja jemanden anderes und es dient einem für die Gesellschaft förderlichen Zweck. Es würde ja eh nur die Reichen betreffen, die sogar mit Kunst und Kultur ein Geschäft machen. So etwas Unmoralisches...
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » So 02.08.15 17:11

Mein Reden: "Divide et impera!" funktioniert seit Jahrtausenden bestens. Vor allem in derart entsozialisierten Ellenbogen-Gesellschaften wie die der Marke BRD.

Für die typische HartzIV-Plebs diskutieren wir hier ein reines Luxusproblem ... und der typische HIV'ler freut sich sogar, wenn es endlich mal uns "reichen Nichtstuern" an den Kragen geht. Daß sich viele von uns ihre Sammlung so vom Munde abgespart haben wie der Hartzi, der trotz allem jedes Jahr wenigstens einmal "uff Malle zum Ballamann" fliegen "muß", zählt hier nicht.

Kultur und Bildung, die über das typische Nachmittagsprogramm des Unterschichten-TV hinausgehen, sind in der BRD eh suspekt. Könnten ja aufrührerisch-staatsfeindliche Gedanken und Handlungen fördern.... :evil:
Zuletzt geändert von Chandragupta am So 02.08.15 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder