Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von ChKy » So 02.08.15 17:30

Chandragupta hat geschrieben:Kultur und Bildung, die über das typische Nachmittagsprogramm des Unterschichten-TV hinausgehen, sind in der BRD eh suspekt. Könnten ja aufrührerisch-staatsfeindliche Gedanken und Handlungen fördern.... :evil:
Ich bin ein typischer Ruhrpottler (manchmal :wink: ). Was meinst Du warum die Universitäten im Vergleich zu Marburg oder Tübingen hier so jung sind? Schon Kaiser Wilhelm II hat angedeutet, daß "die Leute arbeiten sollen und sich nicht bilden und womöglich rebellieren"
cogito ergo sum

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » So 02.08.15 18:09

Ich war mal Chefarzt in einem Krankenhaus eines katholischen Ordens (Vinzentinerinnen), da hat mich die "Mutter Oberin" einmal gefragt, ob das Schreiben und Lesen wirklich eine so gute Erfindung gewesen sei! In dem Haus war ich aber nicht lange.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » So 02.08.15 18:24

OFFENE BRIEF – EINGABE AN DIE STAATSMINISTERIN FÜR KULTUR UND MEDIEN DR: MONIKA GRÜTTERS 1. August 2015

http://adamlauks.com/2015/08/01/offene- ... gruetters/

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » So 02.08.15 18:27

@Jochen: Du sprichst jetzt von solchen skurrilen Soziotopen, wo sogar der Betriebshandwerker gefeuert wird, wenn der einen anderen Mann liebt, bzw. die Reinemachfrau, wenn die mit ihrer Freundin ins Bett zu steigen pflegt. :evil: (M.E. geht das nämlich keinen Dritten was an - und Arbeitgeber am allerwenigsten, solange die ihre Arbeit korrekt machen.)

Jetzt wird's aber echt OT, denn ich meinte nicht das mit staatlicher Förderung konservierte Frühmittelalter in "den Kirchen", sondern durchaus die noch halbwegs(!) normale/durchschnittliche BRD-Gesellschaft, die eh schon schlimm genug ist, was Bildungs-/Intellektophobie angeht... :(
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von ChKy » So 02.08.15 18:38

@Chandra

Wobei ich noch anmerken möchte, daß dem Hartzler diese von uns diskutierten Gesetzesvorgaben ziemlich egal sein kann. Ihm kann man materiell kaum was weg nehmen. Er bekommt sogar die Mittel gegen seinen Staat gerichtlich vorzugehen.

Solange dieser seiner alten Anstellung nicht nachtrauert und die Kontrollen/Gängeleien des Staates über sich ergehen lässt, kann sich ein Hartz IV Empfänger es recht gemütlich in seinem Leben einrichten. Gibt dann halt doch nicht alles umsonst im Leben und Nachdenken verschlimmert die Situation leider für die Meisten in dieser Lage.
cogito ergo sum

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Karsten » So 02.08.15 21:03

Chandragupta hat geschrieben:Mein Reden: "Divide et impera!" funktioniert seit Jahrtausenden bestens. Vor allem in derart entsozialisierten Ellenbogen-Gesellschaften wie die der Marke BRD.

Für die typische HartzIV-Plebs diskutieren wir hier ein reines Luxusproblem ... und der typische HIV'ler freut sich sogar, wenn es endlich mal uns "reichen Nichtstuern" an den Kragen geht. Daß sich viele von uns ihre Sammlung so vom Munde abgespart haben wie der Hartzi, der trotz allem jedes Jahr wenigstens einmal "uff Malle zum Ballamann" fliegen "muß", zählt hier nicht.

Kultur und Bildung, die über das typische Nachmittagsprogramm des Unterschichten-TV hinausgehen, sind in der BRD eh suspekt. Könnten ja aufrührerisch-staatsfeindliche Gedanken und Handlungen fördern.... :evil:
Ich glaube dass es den typischen Hartz4ler nicht geben wird (den HIV'ler sicherlich auch nicht), auch wenn in Deinem Oberschichten-Programm von diesem Berichtet wurde. Hartz4 Empfänger sind sicherlich auch nicht der Grund für die Einführung des neuen Kulturgütergesetz.
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » So 02.08.15 21:11

@Karsten

Sicherlich nicht. Aber die Befürworter dieses Gesetzen halten uns Sammler für eine vernachlässigbare Menge, die ihre Wiederwahl nicht gefährden wird. Ich hoffe, daß wir ihnen einen Strich durch ihre Rechnung machen können.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » So 02.08.15 23:01

Omnes vulnerant, ultima necat.

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Lemur » So 02.08.15 23:08

Peter43 hat geschrieben:Bitte lesen:

http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... acher.html

Jochen
Nach kurzem Querlesen stürze ich mich da immer auf die Kommentare. Und nu is mir übel weil ich mal wieder den IS unterstützt habe......

Sorry, aber das wird langsam in einer Form grotesk daß man allmählich eine MAF (Münzsammler Armee Fraktion) herbeisehnt. :drinking:
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Peter43 » So 02.08.15 23:29

Du hast recht mit den Kommentaren. Da siehst Du aber, wie ein Teil der Bevölkerung das Problem sieht.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Lemur » So 02.08.15 23:31

Peter43 hat geschrieben:Du hast recht mit den Kommentaren. Da siehst Du aber, wie ein Teil der Bevölkerung das Problem sieht.

Jochen
Ob dieser Teil der Bevölkerung es so sieht oder ob er lediglich das Vorgebetete herunterleiert und nachplappert lasse ich da lieber mal offen.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » So 02.08.15 23:36

... und von genau dem Teil schrieb ich oben ...

Q.e.d.
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 03.08.15 01:12

"Den Markt austrocknen" will die Frau Ministerin ja offensichtlich. Wenn man ihr das vorwirft, wird sie sich nocht geschmeichelt fühlen und bestätigt sehen.

Einfache Gemüter stellen sich das so einfach vor: Ich verbiete das, dann habe ich es unterbunden - Problem gelöst! Sancta simplicitas! Der Papst verbietet nun schon seit 2000 Jahren den außerehelichen GV, auch mit sehr überschaubarem Erfolg.

Sehr gut kann man den Erfolg solcher Kampagnen an der amerikanischen Alkoholprohibition 1920 bis 1933 sehen:
1. Es wurde mehr gesoffen als in den Jahren davor und danach.
2. Das Geschäft wurde, da kriminalisiert, dann eben von den Kriminellen betrieben. Die Mafia ist in einem Ausmaß erstarkt, von dem sich die USA bis heute nicht erholt haben.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Mo 03.08.15 10:20

Ich soll jetzt mindestens vier Wochen warten bis ich weitere Fragen bei Abgeordnetenwatch stelle.

Also muß ich übere andere Aktivitäten nachdenken.

Guten Tag Jürgen Schmidt,

vielen Dank für Ihre Nachricht an Frau Petra Pau über
abgeordnetenwatch.de.
Wir schalten Ihre Frage frei, möchten Sie aber bitten, vorerst - für
mindestens vier Wochen - von weiteren Fragen und Nachfragen abzusehen, weil
diese gegen den Moderations-Codex verstoßen würden. Sie fallen in die
Kategorie:

- unangemessen viele Fragen pro Fragesteller

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf abgeordnetenwatch.de
möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben wollen, Fragen zu
stellen, ohne dass die Qualität der Moderation darunter leidet.
Das bedeutet, dass wir pro Fragesteller die Anzahl der Fragen entsprechend
begrenzen müssen, gerade auch, wenn es sich in jeder Frage um das gleiche
Thema dreht. Wir wollen bevorzugt den Dialog zwischen den Abgeordneten und
den Wählerinnen und Wählern fördern. Da wir alle Fragen moderieren, d.h.
prüfen, ob Sie unseren Codex verletzen und z.B. verfassungsfeindliche
Aussagen enthalten, haben wir viel Arbeit, die weitgehend ehrenamtlich
geleistet wird. Eine Fragenflut zu einem Thema wäre auch kontraproduktiv
für die Akzeptanz unserer Seite durch andere Nutzer und die Abgeordneten.

Wir werden Frau Petra Pau Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme
weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse).

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und darauf, dass Sie abgeordnetenwatch.de
weiterhin nutzen.

Wenn Sie Fragen zur Moderationsentscheidung haben, dann bitten wir um eine
kurze Rückmeldung an moderation@abgeordnetenwatch.de. Bitte verändern Sie
dabei NICHT den Betreff und Ursprungstext der eMail, damit eine zeitnahe
Bearbeitung Ihrer Anfrage stattfinden kann.

Den Moderations-Codex finden Sie unter: http://www.abgeordnetenwatch.de/codex

Mit freundlichen Grüßen
Antonia Reichwein
(abgeordnetenwatch.de)

--

Unsere Kontaktdaten:
http://www.abgeordnetenwatch.de/impressum

-------- Original-Nachricht --------

Thema: Demokratie und Bürgerrechte ............

docisam
Beiträge: 155
Registriert: So 25.05.14 17:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von docisam » Mo 03.08.15 22:33

Gejauchtzt und gejubelt habe ich über dieses Stellungnahme von Frau Almuth von Below-Neufeldt (FDP Braunschweig):

http://www.fdp-bs.de/start/article/kult ... tlandscha/

und diese kleine Anfrage an die Landesregierung in Niedersachsen:

http://www.fdp-bs.de/start/article/kult ... tlandscha/

Die Frau würde ich bei der nächsten Wahl ohne zu zögern wählen!

Viele Grüße,
Docisam

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder