Die Tetrarchie auf Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Das ist RT = Romae Tertia, also Rom, dritte Officina.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Moin Homer,
vielen Dank für die Hilfe. Ich tendierte zwar mehr zu Rom, war mir aber nicht sicher
So lernt man jeden Tag noch dazu
Martin
vielen Dank für die Hilfe. Ich tendierte zwar mehr zu Rom, war mir aber nicht sicher

So lernt man jeden Tag noch dazu

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Das ist die Emission zwischen 312 (Rückeroberung Roms von Maxentius) und 313 (Tod des Maximinus).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hier noch ein nicht ganz so häufiger Follies des Diocletian nach seinem Rücktritt:
Den hab ich für 30 € (zzgl. Auktionszuschlag) von der letzten Auktion in Köln mitgebracht.
Er ist zwar nicht perfekt, aber bei dem Preis kann man wohl darüber hinwegsehen.
Was meint Ihr?
Martin
Den hab ich für 30 € (zzgl. Auktionszuschlag) von der letzten Auktion in Köln mitgebracht.
Er ist zwar nicht perfekt, aber bei dem Preis kann man wohl darüber hinwegsehen.
Was meint Ihr?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Die Abdikationsfolles aus der Serie "Punkt Ant Kringel" sind selten! RIC VI Ant 114, wobei der Autor des RIC in der Fußnote anmerkt, daß er nur Exemplare ohne Offizinbuchstaben gefunden hat. Bei Nr. 113 (Vs.-Leg. BAEATISSIMO statt FELICISSIMO) hat der Vorbesitzer meines RIC angemerkt, daß in einer Auktion ("M 10.82, Los 1382") ein Exemplar aus Off. A drin war.
Auf jeden Fall dicke sein Geld wert.
Glückwunsch von
Homer
Auf jeden Fall dicke sein Geld wert.
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Ooops
Das war mir garnicht bewusst. Ich hatte mir diesen nur ausgekuckt wegen der besonderen Vorderseiten-Büste.
Und wenn man jetzt noch bedenkt, das ich der einzige Bieter war.....
Danke für die Info!
Martin

Das war mir garnicht bewusst. Ich hatte mir diesen nur ausgekuckt wegen der besonderen Vorderseiten-Büste.
Und wenn man jetzt noch bedenkt, das ich der einzige Bieter war.....
Danke für die Info!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo zusammen,
Malte war so freundlich, mir diesen Severus II Follis zu besorgen
Vielen Dank nochmal für die Mühe!
Martin
Malte war so freundlich, mir diesen Severus II Follis zu besorgen
Vielen Dank nochmal für die Mühe!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6584 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Mike,
die Rs ist besser geworden, als ich erwartet hätte, dafür hatte ich mehr Potential beim Portrait erwartet.
Ich hoffe, du bist trotzdem zufriede.
Schöne Grüße,
MR
die Rs ist besser geworden, als ich erwartet hätte, dafür hatte ich mehr Potential beim Portrait erwartet.
Ich hoffe, du bist trotzdem zufriede.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Malte,
das das Portrait problematisch sein könnte, hatte ich ja von vornherein geahnt.
Da sieht man mal wieder, wie schwierig es ist, den Ausgangszustand unter einer Kruste zu beurteilen.
Dennoch bin ich zufrieden, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Martin
das das Portrait problematisch sein könnte, hatte ich ja von vornherein geahnt.
Da sieht man mal wieder, wie schwierig es ist, den Ausgangszustand unter einer Kruste zu beurteilen.
Dennoch bin ich zufrieden, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- pepone
- Beiträge: 209
- Registriert: So 28.12.08 09:00
- Wohnort: Altdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Diesen Maximinus hab ich wegen der Rs. mit dem Kopf des Serapis gekauft.
Bezahlt hab ich 20 € Netto, wie ich finde nicht zu teuer.
Av.: IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG. Kopf mit Lorbeerkranz n. rechts
Rv.: SOLI IN - VICTO. Sol mit Strahlenkrone in langem Gewand en face stehend, den Kopf nach links gewandt, die Rechte grüßend erhoben und auf der Linken Kopf des Sarapis mit Modius haltend
Antiochia
RIC 167, 20 mm, 5,2 g
Grüsse
Bezahlt hab ich 20 € Netto, wie ich finde nicht zu teuer.
Av.: IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG. Kopf mit Lorbeerkranz n. rechts
Rv.: SOLI IN - VICTO. Sol mit Strahlenkrone in langem Gewand en face stehend, den Kopf nach links gewandt, die Rechte grüßend erhoben und auf der Linken Kopf des Sarapis mit Modius haltend
Antiochia
RIC 167, 20 mm, 5,2 g
Grüsse
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Bei der Erhaltung ist der Preis mehr als gerechtfertigt.
Glückwunsch zu diesem schönen Stück!
Martin
Glückwunsch zu diesem schönen Stück!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Ein wirklich sehr schönes Stück mit einer nicht zu häufigen Rückseite. Schöne Münze! Glückwunsch!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
In einem Lot hab ich diesen Genio Augusti des Licinius I gefunden
Lustig ist in diesem Zusammenhang, das ich die Vorderseitenlegende im Kampmann nicht gefunden habe... während dann bei der Rückseitenlegende exakt dieses Stück abgebildet war.
Martin
Lustig ist in diesem Zusammenhang, das ich die Vorderseitenlegende im Kampmann nicht gefunden habe... während dann bei der Rückseitenlegende exakt dieses Stück abgebildet war.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Aus dem gleichen Lot stammen noch diese Antoniniane vor der Münzreform
Constantius Chlorus als Caesar
Maximianus Herculis als Augustus
An Beiden habe ich fast nichts tun müssen
Martin
Constantius Chlorus als Caesar
Maximianus Herculis als Augustus
An Beiden habe ich fast nichts tun müssen

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
So ein Lot lob' ich mir!
Glückwunsch von
Homer
PS: Der Licinius ist übrigens RIC VI Tes 30b, Häufigkeit C².
Glückwunsch von
Homer
PS: Der Licinius ist übrigens RIC VI Tes 30b, Häufigkeit C².
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 16513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 82 Antworten
- 9576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 1 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder