hallo liebe forumgemeinde,
ich habe von meinem Opa eine Münzensammlung als erbe bekomme, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
vielleicht könnt ihr mir helfen und diese münzen erkennen und eventuell schätzen lassen.Würde auch gerne verkaufen, falls einer Interesse bekommt.
Welche Münzen sind das?
Moderator: Numis-Student
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzen sind das?
Da müssen bessere Fotos her, im richtigen Winkel und grösser, ausserdem Durchmesser & Gewicht. Beim oberen Stück handelt es sich um einen Elektron-Stater des Bosporanischen Königreichs, geprägt zur Zeit Kaiser Hadrians (117-138 n. Chr.) und mit dessen Bildnis auf der Rückseite. Den bosporanischen König bzw. seinen Namen oder die Datierung kann ich aufgrund der kleinen Fotos nicht erkennen / lesen.
Die zweite Münze ist aus Pantikapaion, also auch von der Krim, aber aus vorrömischer Zeit, c. 5. Jh. v. Chr. Evtl. eine Hemidrachme.
Gruss, Lars
Die zweite Münze ist aus Pantikapaion, also auch von der Krim, aber aus vorrömischer Zeit, c. 5. Jh. v. Chr. Evtl. eine Hemidrachme.
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Welche Münzen sind das?
Hallo Dembel,
hübsche Münzen sind das. Im Gegensatz zu anderen Erbstücken, die hier schon mal in Vergangenheit vorgestellt wurden, scheinen sie echt zu sein. Glückwunsch. Grob bestimmt hat sie schon Pscipio. Etwas genauer vielleicht hier:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
Gruß
Stater
hübsche Münzen sind das. Im Gegensatz zu anderen Erbstücken, die hier schon mal in Vergangenheit vorgestellt wurden, scheinen sie echt zu sein. Glückwunsch. Grob bestimmt hat sie schon Pscipio. Etwas genauer vielleicht hier:
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
Gruß
Stater
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Welche Münzen sind das?
Und noch etwas genauer hier
:
Die mit dem Löwenskalp aus Pantikapaion (https://de.wikipedia.org/wiki/Pantikapaion):
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company= , es sind aber immer noch ein paar zu viel dabei
.
Die Standardreferenz ist SNG BM Black Sea 840-842, die Münzen dazu sind diese:
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0840
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0841
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0842
Als Bezeichnung des Nominals findet man neben Hemidrachme auch Triobol (was das gleiche wäre) und Diobol.
Die goldene aus dem bosporanischen Reich (https://de.wikipedia.org/wiki/Bosporanisches_Reich):
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Das ΑΛΥ under dem Hadrianskopf bezeichnet das Prägejahr 431 der bosporanischen Ära, das 134/135 AD entspricht.
Auf der anderen Seite ist der bosporanische Herrscher Rhoemetalkes abgebildet (https://en.wikipedia.org/wiki/Tiberius_ ... oemetalces)
War das denn jetzt schon die gesamte Sammlung? Oder schlummern da vielleicht noch mehr derart interessante Stücke
?
Gruß
Altamura

Die mit dem Löwenskalp aus Pantikapaion (https://de.wikipedia.org/wiki/Pantikapaion):
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company= , es sind aber immer noch ein paar zu viel dabei

Die Standardreferenz ist SNG BM Black Sea 840-842, die Münzen dazu sind diese:
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0840
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0841
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... =0901_0842
Als Bezeichnung des Nominals findet man neben Hemidrachme auch Triobol (was das gleiche wäre) und Diobol.
Die goldene aus dem bosporanischen Reich (https://de.wikipedia.org/wiki/Bosporanisches_Reich):
http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Das ΑΛΥ under dem Hadrianskopf bezeichnet das Prägejahr 431 der bosporanischen Ära, das 134/135 AD entspricht.
Auf der anderen Seite ist der bosporanische Herrscher Rhoemetalkes abgebildet (https://en.wikipedia.org/wiki/Tiberius_ ... oemetalces)
War das denn jetzt schon die gesamte Sammlung? Oder schlummern da vielleicht noch mehr derart interessante Stücke

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 15173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder