Pscipio hat geschrieben:Ah, hab ich übersehen, sorry. Das Gewicht passt, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Genau
tilos hat geschrieben:Das stimmt mit Sicherheit NICHT, das Testergebnis wäre Unsinn! Laut Foto hat die Münze ein Durchmesser von 32-33mm. Bei dem angegebenem Gewicht von 24,3g liegt sie damit genau in dem Bereich, der für eine Kupferlegierung zu erwarten ist. Verwende Deine Bemühungen lieber auf die Prüfung der Echtheit als Prägung des Britannicus. Dort läge der Hauptgewinn...
Gruß
Tilos
areich hat geschrieben:Schick die per Paket an Künker und gut ist. Sie werden Sie Dir nicht klauen. Wenn sie sie haben wollen, würde ich an Deiner Stelle nicht direkt verkaufen, sondern in eine ihrer nächsten Auktionen einliefern. Da wirst Du wahrscheinlich länger warten aber mehr bekommen. Viel Glück, wäre ja ein toller Fund, wenn sie echt wäre!
Und frage gezielt nach einer Einlieferungsversicherung i.H.d. Schätzpreises. Das geht gegen eine Kostenpauschale und ist bei Auktionshäusern nicht unüblich.
Gruß
Tilos
Sieht fast so aus aber meine Vertiefung auf der rs ist weiter rechts die bis zum Gesicht reicht auf dem bild nicht mein linker fuss ist anders sowie andere stellen
soloio hat geschrieben:Sieht fast so aus aber meine Vertiefung auf der rs ist weiter rechts die bis zum Gesicht reicht auf dem bild nicht mein linker fuss ist anders sowie andere stellen
Es kommt ja nich auf die Beschädigungen der Münze an sondern auf die Prägung an sich oder?
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Anfrage, falls nicht bitte um Nachsicht.
Ich bekomme/sammle über MDM die...
Letzter Beitrag
Wenn Du sammeln willst (und auch, wenn Du anlegen willst): bitte vergiss die ganzen Versandhäuser, die wollen alle nämlich nur Dein Bestes (also Dein...