2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lassen?
2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lassen?
Hallo,
ich habe folgende Münze gefunden,
2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A.
wie oder was kann ich tun,es handelt sich bei der Münze
um einen Bodenfund vom Acker.
Bisher beschränkten sich meine "Reinigungkünste"
nur auf Silbermünzen,die habe ich recht gut hin bekommen
Habe mir schon einiges durch gelesen bin aber etwas "Mut-Los",
möchte da natürlich keinen Fehler machen und den Zustand
noch verschlechtern.
Habe die Münze bisher nur leicht mit Leitungswasser gereinigt.
Wäre nett wenn jemand vielleicht ein paar Anregungen für mich hätte.
Vielen Dank!
Gruß
Paulus
ich habe folgende Münze gefunden,
2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A.
wie oder was kann ich tun,es handelt sich bei der Münze
um einen Bodenfund vom Acker.
Bisher beschränkten sich meine "Reinigungkünste"
nur auf Silbermünzen,die habe ich recht gut hin bekommen
Habe mir schon einiges durch gelesen bin aber etwas "Mut-Los",
möchte da natürlich keinen Fehler machen und den Zustand
noch verschlechtern.
Habe die Münze bisher nur leicht mit Leitungswasser gereinigt.
Wäre nett wenn jemand vielleicht ein paar Anregungen für mich hätte.
Vielen Dank!
Gruß
Paulus
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A
Starkes Stück. Wie der Vorredner bereits gesagt hat: Auf keinen Fall reinigen.
Ich würde dem Acker an deiner Stelle noch ein paar Besuche abstatten
Ich würde dem Acker an deiner Stelle noch ein paar Besuche abstatten

-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lasse
Ganz ehrlich: Ich würde das Stück genau in diesem Zustand belassen. (Vielleicht können die Experten etwas zu einer etwaigen Konservierung sagen...)
Im schlimmsten Fall blättert die gesamte Patina ab und du hast ein unansehnliches Stück Metall ohne jeglichen Kontrast. Unabhängig davon was du machst: Einen Schönheitspreis gewinnst du damit sicherlich nicht, aber Charakter hat das Stück in Verbindung mit der Fundgeschichte doch auf jeden Fall!
VG
Im schlimmsten Fall blättert die gesamte Patina ab und du hast ein unansehnliches Stück Metall ohne jeglichen Kontrast. Unabhängig davon was du machst: Einen Schönheitspreis gewinnst du damit sicherlich nicht, aber Charakter hat das Stück in Verbindung mit der Fundgeschichte doch auf jeden Fall!
VG
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A
Danke an Euch....nur schade da doch anhaftungen von Erde vorhanden sind,
naja soll sich lieber ein Experte damit beschäftigen.
Ich denke aber für fast 100 Jahre auf dem Acker hat die Münze sich ganz gut gehalten
Wie ist die Münze wenn überhaupt,preislich inetwa zu bewerten
oder ist der Zustand zu schlecht?
Ja manche Äcker sind schon sehr ergiebig,das Meiste ist jedoch als Münzschrott
zu bezeichnen was ich finde,bis auf ein paar schöne Silberne.
naja soll sich lieber ein Experte damit beschäftigen.
Ich denke aber für fast 100 Jahre auf dem Acker hat die Münze sich ganz gut gehalten

Wie ist die Münze wenn überhaupt,preislich inetwa zu bewerten
oder ist der Zustand zu schlecht?
Ja manche Äcker sind schon sehr ergiebig,das Meiste ist jedoch als Münzschrott
zu bezeichnen was ich finde,bis auf ein paar schöne Silberne.
Zuletzt geändert von paulus am Di 07.03.17 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lasse
Aus leidvoller Erfahrung weiss ich, dass bei Reinigung eine schweinchenrosa Mondlandschaft rauskommt
Sigi
.

Sigi
.
- coin-catcher
- Beiträge: 1730
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A
Moin,
Es würde sicherlich noch ca. 20 Euro bringen, aber da das Stück nun nicht allzu selten ist, bekommt man es in vernünftigen Erhaltungen ab ca. 100 Euro.
Da ein Händler auch noch etwas daran verdienen muss, zahlt dieser weniger...
Gruß
cc
Jo, der Zustand ist leider zu schlecht. Das Stück ist lediglich ein Belegstück.Wie ist die Münze wenn überhaupt,preislich inetwa zu bewerten
oder ist der Zustand zu schlecht?
Es würde sicherlich noch ca. 20 Euro bringen, aber da das Stück nun nicht allzu selten ist, bekommt man es in vernünftigen Erhaltungen ab ca. 100 Euro.
Da ein Händler auch noch etwas daran verdienen muss, zahlt dieser weniger...
Gruß
cc
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lasse
Ging in der Bucht für 49,- Euro(Startpreis) zzgl. Versand weg.
Hätte ich nicht gedacht, aber in letzer Zeit kann man sich auch bei Saalauktionen über manche Gebote nur wundern.
Hätte ich nicht gedacht, aber in letzer Zeit kann man sich auch bei Saalauktionen über manche Gebote nur wundern.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: 2 Neu-Guinea-Pfennig 1894 A - wie reinigen oder so lasse
Wir haben eine ähnliche Lage wie in den 1970ern, als die Inflationsangst die Preise von Sammlermünzen und anderen Sachwerten nach oben trieb. Und dann stoßen halt auch Leute dazu, die wenig Ahnung haben. Na, der Finder soll sich freuen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder