Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
ISCREAM
Beiträge: 3
Registriert: Di 19.03.19 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von ISCREAM » Di 19.03.19 18:16

Hallo liebe Münzfreunde,

ich hoffe ich hüpfe hier nicht gleich in ein Fettnäpfchen.
Habe mich einmal an der Befreiung von römischen Münzen versucht.

Herausgekommen ist eine Münze mit der Aufschrift

(Kopfseite)
CAESAR DIVI AVG FA

(Rückseite)
PONTIF MAX

Außerdem ist auf der Rückseite noch ein S und C zu erkennen.
Leider sind weder das Gesicht noch das Bild der Rückseite auch nur im Ansatz zu erkennen, das Bronze wurde arg weggefressen.
Die Bronzemünze hat ca. 4 cm Durchmesser und ist max. 2 mm dick.

Falls es hilft kann ich gerne ein Bild einstellen, aber dann sehr ihr, wie ich die Münze maltretiert habe beim wie gesagt ersten Reinigungsversuch :evil:

Würde mich über Hinweise freuen.

shanxi
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4134 Mal

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von shanxi » Di 19.03.19 18:23

Ist das die gesamte Legende oder der Teil den du lesen kannst?

Im letzten Fall könnte es so etwas sein:

https://www.acsearch.info/search.html?id=5287642

Ein Bild würde helfen

ISCREAM
Beiträge: 3
Registriert: Di 19.03.19 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von ISCREAM » Di 19.03.19 18:27

Hier mal Bilder
shanxi hat geschrieben:Ist das die gesamte Legende oder der Teil den du lesen kannst?

Im letzten Fall könnte es so etwas sein:

https://www.acsearch.info/search.html?id=5287642

Ein Bild würde helfen
Tiberius habe ich durch Google auch gefunden. Aber keine Ahnung ob es nicht eine 0 8 15 Beschriftung ist. #Neuling :P
Dateianhänge
Vorderseite.jpg
Vorderseite
Rueckseite.jpg
Rueckseite

shanxi
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4134 Mal

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von shanxi » Di 19.03.19 18:35


ISCREAM
Beiträge: 3
Registriert: Di 19.03.19 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von ISCREAM » Di 19.03.19 18:49

Danke, das müsste er sein!

Mit den Hinweisen bin ich noch darauf gestoßen:


RIC33 bei
http://www.wildwinds.com/coins/ric/tiberius/i.html

Ist denn mein erster Reinigungsversuch eine große Sünde?
War wirklich sehr verkrustet das gute Stück, manuelle Reinigung habe ich soweit durchgeführt, aber noch feiner wollte ich nicht gehen.

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von andi89 » Mi 20.03.19 21:17

ISCREAM hat geschrieben: Ist denn mein erster Reinigungsversuch eine große Sünde?
War wirklich sehr verkrustet das gute Stück, manuelle Reinigung habe ich soweit durchgeführt, aber noch feiner wollte ich nicht gehen.
Die Frage ist ohne zu wissen wie die Münze vorher aussah nicht zu beantworten. Toll sieht das Ergebnis nicht aus, aber vielleicht war auch kaum mehr rauszuholen.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von mike h » Do 21.03.19 06:01

Nun ja, nach dem Erscheinungsbild würde ich jetzt auf eine chemische Behandlung tippen.

Die erzielt bei stark korrodierten Bronzemünzen aber immer ein katastrophales Ergebnis.

Chemie geht nur bei Edelmetallen einigermaßen gut.

Bei Bronzen ist mechanische Reinigung zu bevorzugen.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12159
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Erster Reinigungsversuch - Bestimmung

Beitrag von Homer J. Simpson » So 24.03.19 00:37

Das schaut für mich so aus, als sei die Münze schon vorher so korrodiert gewesen (Bronzepest?), daß da weder viel zu retten noch zu verunstalten war. Aber es stimmt, ein Bild "vorher" wäre interessant.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder