Ich würde gerne die Diskussion ankurbeln, wer was sammelt, nach welchen Kriterien, mich ein bischen hier austauschen. Zum Beispiel über mich:
Ich habe vor knapp 2 Jahren wieder mit Münzen angefangen und versuche meine Sammlung diesmal nahezu zu vervollständigen.
Im allgemeinen sammle ich deutsche Münzen ab 1871 nach Jägernummern (von jeder eine) in bestmöglichster Erhaltung (keine PP), detaillierter:
-Kaiserreich Kleinmünzen (ohne 2,3,5Mark, ohne Goldmünzen)
-Ersatzmünzen 1.Weltkrieg
-Weimarer Republik
-3.tes Reich
-Alliierte Besatzung
-Bundesrepublik Deutschland (vor Euro)
-DDR
-Besetzte Nebengebiete
-Deutsche Kolonien (ohne die 3 Goldmünzen)
-Saarland
-Danzig (ohne die 2 Goldmünzen)
Ich habe diese alle in 2 Sammelalben der Firma Schulz nach Jäger-Katalog und Größen sortiert, mit Deckblättern und Beschreibungen zu jeder einzelnen Münze und Preisen wie viel ich für sie ausgegeben habe.
Ich kann auch mit Stolz verkünden, dass ich von den 415 Münzen die ich haben will, mir nur noch 33 fehlen (überwiegend Danzig, weil ich vor kurzem erst damit angefangen habe)

Ich habe zwar auch mehrere Alben mit polnischen, russischen und Welt/Kilowaremünzen, aber jeder hat ja mal irgendwie angefangen

Was meint ihr? Oder wie/was sammelt Ihr?
Das traurige ist, dass ich in meinem privaten Umfeld kaum Leute kenne die sich für Numismatik begeistern
