Hilfe mit Bestimmung

Deutsches Mittelalter
Antworten
pbgoteborg
Beiträge: 114
Registriert: So 25.12.11 11:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe mit Bestimmung

Beitrag von pbgoteborg » Fr 13.09.19 00:27

Ich brauche Hilfe mit Bestimmung von zwei Deutsche Munzen.

mfG
pbgoteborg
Dateianhänge
313867875_f69b71cf-869c-4dbd-96a6-9cc2b5f862ad[1].jpg
313867875_2261812f-7d82-4b66-8003-bd6ca4de65e2[1].jpg
313867875_998a146b-cb35-4de1-a438-d775213fcda5[1].jpg
313867875_8c13cd39-8a63-413a-b5f3-34a90f58afde[1].jpg

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hilfe mit Bestimmung

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Fr 13.09.19 09:56

Die erste Münze:
"Händleinheller" von Schwäbisch Hall, Spitzgabeltyp, Ende 13. Jhd., eine der häufigsten spätmittelalterlichen Münzen des Südwestens.
Bei Raff ist ein vergleichbares Stück unter der Nr. 16 zu finden.

LPF

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Hilfe mit Bestimmung

Beitrag von shanxi » Fr 13.09.19 10:31

Die zweite dürfte diese hier sein - Regensburg (die Rückseite steht bei dir auf dem Kopf, die Vorderseite beim Verkäufer)

https://www.acsearch.info/search.html?id=3479670

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2906
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 676 Mal

Re: Hilfe mit Bestimmung

Beitrag von QVINTVS » Do 03.10.19 10:40

Grüßt Euch,

das zweite Stück ist ein sog. Pfennig auf Regensburger Schlag. Davon gibt es zahlreiche Varianten und einige Prägestätten. Der bekannteste Typ ist der sog. H - O-Pfennig
Siehe hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=6036827

Links vom Kopf ist noch ein Buchstabenrest erkennbar, der kein "H" ist. Es handelt sich also um einen Pfennig auf Regensburger Schlag von einer anderen Münzstätte. Welche das sein könnte kann ich nicht sagen. Es ist zu wenig vom Buchstaben erhalten und vom rechten gar nichts.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1181 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1408 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1242 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Wechselgeld » » in Mittelalter
    3 Antworten
    991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wechselgeld
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1068 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder