Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Julius54
Beiträge: 5
Registriert: Di 22.09.20 22:24
Wohnort: Ostermundigen CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Julius54 » Mi 23.09.20 07:39

Ich möchte mir möglichst rasch Marius Capito Münzen 81 v. Chr. mit verschiedenen Kontrollzahlen und Symbolen beschaffen. Welche Vorgehensweise würdest Du mir vorschlagen, um möglichst schnell meine diesbezügliche Sammlung vergrössern zu können?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7024
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Zwerg » Mi 23.09.20 08:08

Kaufen, was auf dem Markt ist :D

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Altamura2 » Mi 23.09.20 10:01

Und jeden Preis bezahlen, notfalls Haus und Hof versetzen, dann geht es schneller :D .

Aber im Ernst: Welche Art Ratschlag erhoffst Du Dir denn hier? So allgemein, wie die Frage gestellt ist, kann man nur sagen "suchen und kaufen" :? .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Julius54 (Mi 23.09.20 11:12)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7024
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1683 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Zwerg » Mi 23.09.20 10:29

notfalls Haus und Hof versetzen
Der teuerste laut CA lag nur bei 1.500 CHF (= 1/10 qm einer Eigentumswohnung in München)
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... df9090f42b

Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Julius54
Beiträge: 5
Registriert: Di 22.09.20 22:24
Wohnort: Ostermundigen CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Julius54 » Mi 23.09.20 10:56

Zwerg hat geschrieben:
Mi 23.09.20 08:08
Kaufen, was auf dem Markt ist :D

Grüße
Klaus
Leider ist sehr wenig auf dem Markt, bin leider ein ungeduldiger Sammler!


Julius54
Beiträge: 5
Registriert: Di 22.09.20 22:24
Wohnort: Ostermundigen CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Julius54 » Mi 23.09.20 11:08

Herzlichen Dank für die Links!

Julius54
Beiträge: 5
Registriert: Di 22.09.20 22:24
Wohnort: Ostermundigen CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Julius54 » Mi 23.09.20 11:15

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 23.09.20 10:01
Und jeden Preis bezahlen, notfalls Haus und Hof versetzen, dann geht es schneller :D .

Aber im Ernst: Welche Art Ratschlag erhoffst Du Dir denn hier? So allgemein, wie die Frage gestellt ist, kann man nur sagen "suchen und kaufen" :? .

Gruß

Altamura
Leider ist sehr wenig auf dem Markt zu einem erschwinglichen Preis , bin leider ein nicht so zahlungskräftiger und ungeduldiger Sammler!

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 473
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Wall-IE » Mi 23.09.20 11:34

Der Markt regelt sich durch Angebot und Nachfrage.
Gerade bei antiken Münzen existiert kein unbegrenztes Angebot- manche seltenen Stücke werden nur alle paar Jahre oder Jahrzehnte in den Markt eingespeist. Und die Nachfrage regelt dann die Preisfindung.

Für den Aufbau einer Spezialsammlung benötigt man sehr viel Geduld, Zeit (...und ab und an auch das nötige Kleingeld).
Per aspera ad astra !

Julius54
Beiträge: 5
Registriert: Di 22.09.20 22:24
Wohnort: Ostermundigen CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Marius Capito Münzen 81 v. Chr.

Beitrag von Julius54 » Mi 23.09.20 11:45

Wall-IE hat geschrieben:
Mi 23.09.20 11:34
Der Markt regelt sich durch Angebot und Nachfrage.
Gerade bei antiken Münzen existiert kein unbegrenztes Angebot- manche seltenen Stücke werden nur alle paar Jahre oder Jahrzehnte in den Markt eingespeist. Und die Nachfrage regelt dann die Preisfindung.

Für den Aufbau einer Spezialsammlung benötigt man sehr viel Geduld, Zeit (...und ab und an auch das nötige Kleingeld).
Geduld bringt Rosen (Münzen), herzlichen Dank!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julius54 für den Beitrag:
Rollentöter (Mi 23.09.20 12:03)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    14136 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    1647 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Diverse Münzen
    von Flo79 » » in Sonstige
    8 Antworten
    2249 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Flo79
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1255 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]