Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10.07.07 00:30
- Wohnort: Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo liebe Leute,
erstens möchtte ich sagen das ich versuche Ihnen zu schreiben in Deutsch und hoffentlich mit so wenig wie möglichen Fehlern.
Ich bin der Peter aus Belgien und bin auf der Suche nach Sammler der den gleichen Interesse haben wie ich...nähmlich Porträt Denare aus der Sächsischen und Fränkischen Kaiserzeit.
Hoffentlich werde ich hier viele neue Kollegen Sammler treffen.
MfG,
Peter
erstens möchtte ich sagen das ich versuche Ihnen zu schreiben in Deutsch und hoffentlich mit so wenig wie möglichen Fehlern.
Ich bin der Peter aus Belgien und bin auf der Suche nach Sammler der den gleichen Interesse haben wie ich...nähmlich Porträt Denare aus der Sächsischen und Fränkischen Kaiserzeit.
Hoffentlich werde ich hier viele neue Kollegen Sammler treffen.
MfG,
Peter
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2779 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo Peter,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hab alles verstanden was du geschrieben hast
.
Schönes Stück was du da zeigst. Ist zwar nicht mein Gebiet, aber trotzdem sehr interessant. Könntest du das Stück bitte etwas beschreiben? Das wäre echt toll.
Grüße Daniel
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hab alles verstanden was du geschrieben hast

Schönes Stück was du da zeigst. Ist zwar nicht mein Gebiet, aber trotzdem sehr interessant. Könntest du das Stück bitte etwas beschreiben? Das wäre echt toll.
Grüße Daniel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
- Charmender (Di 13.10.20 13:39)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10.07.07 00:30
- Wohnort: Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo Daniel,
das Stück ist Folgendes:
Erfurt, Münzstätte der Erzbischöffe von Mainz
Luitpold von Bogen 1051-1059
Vorderseite: Kirchengebäude mit zwei Türmen und Tor, darin bärtiger Kopf von vorne.
Rückseite: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel
Dannenberg 882
das Stück ist Folgendes:
Erfurt, Münzstätte der Erzbischöffe von Mainz
Luitpold von Bogen 1051-1059
Vorderseite: Kirchengebäude mit zwei Türmen und Tor, darin bärtiger Kopf von vorne.
Rückseite: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel
Dannenberg 882
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo Peter,
auch von meiner Seite ein herzliches "Willkommen" in unserem Münzforum
Ich habe Deinen ersten Beitrag allerdings verschoben, da Altdeutschland nur die Münzen der Neuzeit ab etwa 1500 abdeckt.
Schöne Grüße,
MR
auch von meiner Seite ein herzliches "Willkommen" in unserem Münzforum

Ich habe Deinen ersten Beitrag allerdings verschoben, da Altdeutschland nur die Münzen der Neuzeit ab etwa 1500 abdeckt.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Charmender (Di 13.10.20 13:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10.07.07 00:30
- Wohnort: Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo Numis-Student,
kein Problem...ab jetzt werde ich also im Sektion Mittelalter schreiben
kein Problem...ab jetzt werde ich also im Sektion Mittelalter schreiben

- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Herzliche Willkommen im Numismatikforum!
Das ist ein interessanten Sammelgebiet, das Du hast: Portrait-Denare. Ist Dein Interesse zeitlich eingegrenzt? Nur 11. Jh. oder auch noch 12. Jh. (ca. Mitte)?
Das ist ein interessanten Sammelgebiet, das Du hast: Portrait-Denare. Ist Dein Interesse zeitlich eingegrenzt? Nur 11. Jh. oder auch noch 12. Jh. (ca. Mitte)?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
- Charmender (Di 13.10.20 17:47)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10.07.07 00:30
- Wohnort: Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hallo QVINTVS,
Hauptsächlich ist es 11. Jh. aber wenn die Prägung schon anfängt im 10. Jh. und endet im 11. Jh. oder wenn anfängt im 11. Jh. und endet im 12. Jh. gehören diese auch dazu.
MfG,
Peter
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 14.11.15 16:45
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
http://www.bonatiele.nl/FDETNL1/middeleeuwsemunten.html
Diese Seite könnte für dich ganz interessant sein
Diese Seite könnte für dich ganz interessant sein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Muppetshow für den Beitrag:
- Charmender (Do 15.10.20 11:57)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 10.07.07 00:30
- Wohnort: Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Deutschen Münzen Der Sächsischen Und Fränkischen Kaiserzeit
Hi Muppetshow,Muppetshow hat geschrieben: ↑Do 15.10.20 11:18http://www.bonatiele.nl/FDETNL1/middeleeuwsemunten.html
Diese Seite könnte für dich ganz interessant sein
diese Seite gehört schon zu meine Favoriten.
MfG,
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 0 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 2487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder