Maria Theresia Stempelriss
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 11.11.08 16:51
- Wohnort: Dillingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Maria Theresia Stempelriss
Ich habe unter meinen MTs mehrere mit Stempelriss. Die anhängenden Bilder zeigen ein Bespiel, dieser hat den Riss sogar auf Avers und Revers, die meisten haben ihn ja nur einseitig. Ich meine, dass ich auf irgendeiner Münzseite mal gelesen habe, dass die Stempelrisse aus italienischer Produktionsstätte stammen, finde aber den entsprechenden Link nicht mehr. Weiß evtl hier jemand im Forum Bescheid? Im Hafner finde ich nichts.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Maria Theresia Stempelriss
Sehr geehrte Lordschaft,
ich habe auch 2 Exemplare mit diesen auffälligen Stempelrissen in meiner Sammlung; ich hatte auch Rom auf dem Unterlegzettel notiert, dieses inzwischen aber wieder durchgestrichen und notiert: Wien 1930-1950 ?
Die tauchen in Wien auch regelmäßig auf, das KÖNNTE ein weiterer Hinweis auf Wien sein.
Schöne Grüße
MR
ich habe auch 2 Exemplare mit diesen auffälligen Stempelrissen in meiner Sammlung; ich hatte auch Rom auf dem Unterlegzettel notiert, dieses inzwischen aber wieder durchgestrichen und notiert: Wien 1930-1950 ?
Die tauchen in Wien auch regelmäßig auf, das KÖNNTE ein weiterer Hinweis auf Wien sein.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 11.11.08 16:51
- Wohnort: Dillingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Maria Theresia Stempelriss
Merci!
Der Hinweis mit ROM war mal auf irgendeiner Homepage zum Thema und geistert immer noch durchs Internet. Aber es sind den Kriterien nach Wiener Taler! Ich habe etwa 4-5 mit Stempelrissen, die sind alle aus der Hauptstadt der bayerischen Nachbarprovinz.
Der Hinweis mit ROM war mal auf irgendeiner Homepage zum Thema und geistert immer noch durchs Internet. Aber es sind den Kriterien nach Wiener Taler! Ich habe etwa 4-5 mit Stempelrissen, die sind alle aus der Hauptstadt der bayerischen Nachbarprovinz.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Maria Theresia Stempelriss
Was sind denn die Hauptstädte von Franken und Schwaben ?Lord Vetinari hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 23:06, die sind alle aus der Hauptstadt der bayerischen Nachbarprovinz.![]()

Für "normale Deutsche" ist ja alles unterhalb des Weißwurstäquators (= Main) irgendwie Bayern


MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Lord Vetinari (Sa 26.12.20 23:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Maria Theresia Stempelriss
Franken hat keine Hauptstadt. Weil bei uns jede Stadt ihre Hauptstadt ist. Grüße, KarlAntonMartiniNumis-Student hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 23:10Was sind denn die Hauptstädte von Franken und Schwaben ?Lord Vetinari hat geschrieben: ↑Sa 26.12.20 23:06, die sind alle aus der Hauptstadt der bayerischen Nachbarprovinz.![]()
![]()
Für "normale Deutsche" ist ja alles unterhalb des Weißwurstäquators (= Main) irgendwie Bayern![]()
![]()
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Lord Vetinari (Fr 02.07.21 18:32)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maria Theresia Stempelriss
Hallo Lord Vetinari,
Ihr meint sicher diese Homepage!
http://www.theresia.name/de/svarianten.html
Gruß, Alex.
Ihr meint sicher diese Homepage!
http://www.theresia.name/de/svarianten.html
Gruß, Alex.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 11.11.08 16:51
- Wohnort: Dillingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Maria Theresia Stempelriss
Hallo Alex,
nein, die meinte ich nicht. Auf der Seite wirst du nirgends eine Version mit Stempelriss finden. Ich hatte das in der Linkliste meines alten PCs, leider ist die mit dem neuen PC flöten gegangen. 20 Jahre Arbeit futsch, weil der EDVler Mist gebaut hat.
nein, die meinte ich nicht. Auf der Seite wirst du nirgends eine Version mit Stempelriss finden. Ich hatte das in der Linkliste meines alten PCs, leider ist die mit dem neuen PC flöten gegangen. 20 Jahre Arbeit futsch, weil der EDVler Mist gebaut hat.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 9 Antworten
- 14905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
-
- 0 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlos66
-
- 0 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder