Also im Moment sehe ich im Spiel „Pfeifen“ versus „Nichtpfeifen“ ein klares 0:1, da die vorgestellten frühneuzeitlichen Objekte denen, die im Handel angeboten werden, schon täuschend ähnlich sehen. Allerdings geht es mir auch nicht um die Frage, ob diese Stücke römisch sind, sondern allgemein um die Frage, ob es Pfeifen ( Die gab es bestimmt!

Ich meine das Instrument.) in der römischen Armee bzw. Flotte ( Die ja Bestandteil der Armee war.) gab.
Der Videobeweis fehlt aber noch.
Zumindest ist der Zeitungsartikel mit dem Interview von Prof. Schäfer ein indirekter Freistoß, dessen Ausgang vom Inhalt seines Buches abhängt.
Mein erstes Buch, das heute ankam, beleuchtet die Thematik Taktik etc. nicht, und daher auch keine Signalmittel. Dies war aber auch zu erwarten, da es sich mit der Geschichte der Legionen im Allgemeinen beschäftigt.
Also im Moment eine verdiente Führung für die „Nichtpfeifen“. Soviel zum Spielbericht. Ich schalte zurück ins Studio, und melde mich, wenn es spannende Neuentwicklung gibt.
Grüße
Alex