Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Reinigungsübungen
Guten Abend zusammen.
Vor ein paar Wochen habe ich diese Münze (Marcus Aurelius) gekauft und wollte sie nun reinigen.
Leider ist hier die Patina so brüchig, das sie sich zusammen mit der Auflage/Schmutz gleich löst. (Siehe am Rand.)
Was würdet Ihr machen, sie so lassen oder trotzdem reinigen?
Wenn reinigen, wie wäre dann die Vorgehensweise? (Mit Spritzenkanülen und anschließend bürsten?)
Besteht die Gefahr, das sich evtl. z. B. Buchstaben oder Teile vom Münzbild zusammen mit der Patina lösen?
Ich wollte hier nicht einfach „loslegen“ sondern erst mal Eure Ratschläge abwarten.
Schon mal vielen Dank dafür!
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
Vor ein paar Wochen habe ich diese Münze (Marcus Aurelius) gekauft und wollte sie nun reinigen.
Leider ist hier die Patina so brüchig, das sie sich zusammen mit der Auflage/Schmutz gleich löst. (Siehe am Rand.)
Was würdet Ihr machen, sie so lassen oder trotzdem reinigen?
Wenn reinigen, wie wäre dann die Vorgehensweise? (Mit Spritzenkanülen und anschließend bürsten?)
Besteht die Gefahr, das sich evtl. z. B. Buchstaben oder Teile vom Münzbild zusammen mit der Patina lösen?
Ich wollte hier nicht einfach „loslegen“ sondern erst mal Eure Ratschläge abwarten.
Schon mal vielen Dank dafür!
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Wenn die Patina brüchig ist, und Du dir unsicher bist, dann lass es sein.
Dann ist die Münze evtl. zu weit durchmineralisiert.
Möglicherweise reisst Du dann alles sehenswerte runter.
Martin
Dann ist die Münze evtl. zu weit durchmineralisiert.
Möglicherweise reisst Du dann alles sehenswerte runter.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Reinigungsübungen
Hallo Martin,
besten Dank für Deine Rückantwort.
Ja, wird dann besser sein wenn ich sie so lasse.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße
Heiko
besten Dank für Deine Rückantwort.
Ja, wird dann besser sein wenn ich sie so lasse.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße
Heiko
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Da momentan nichts Neues zu erwarten ist, hab ich nochmal in der Schrottkiste gewühlt.
Mal sehen, ob ich den noch ein wenig verschönern kann.
Zum Üben reicht er alle Male.
Martin
Mal sehen, ob ich den noch ein wenig verschönern kann.
Zum Üben reicht er alle Male.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Mal ein Zwischenstand als Selbstkontrolle.
Die braunen Korrosionshügel sind eine echte Herausforderung.
Das Kinn hat immer noch die falsche Höhe, das muss noch ein gutes Stück flacher.
Die braunen Korrosionshügel sind eine echte Herausforderung.
Das Kinn hat immer noch die falsche Höhe, das muss noch ein gutes Stück flacher.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich denke, das Kinn kann man so lassen.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Bei der Rückseite hab ich jetzt fast nichts mehr gemacht.
Ich habe sehr schnell mehrere tiefreichende Korrosionskrater gefunden, die eine weitere Bearbeitung sinnlos erscheinen lassen.
Einmal zwischen dem "S" und der Figur des Pax.... und einmal in der Legende zwischen "G" und "V", sowie direkt am "G"
Das eröffnet aber eine andere Möglichkeit: Ich gehe davon aus, das sich genau an diesen Stellen Bronzepest entwickelt.
Der Maximinus bekommt also jetzt einen Ehrenplatz... direkt neben der Schrottkiste.
Je nach dem wird er also im Laufe der Zeit mal wieder auftauchen.
Martin
Ich habe sehr schnell mehrere tiefreichende Korrosionskrater gefunden, die eine weitere Bearbeitung sinnlos erscheinen lassen.
Einmal zwischen dem "S" und der Figur des Pax.... und einmal in der Legende zwischen "G" und "V", sowie direkt am "G"
Das eröffnet aber eine andere Möglichkeit: Ich gehe davon aus, das sich genau an diesen Stellen Bronzepest entwickelt.
Der Maximinus bekommt also jetzt einen Ehrenplatz... direkt neben der Schrottkiste.
Je nach dem wird er also im Laufe der Zeit mal wieder auftauchen.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
So ein Lagertörchen stellt schon eine ganz andere Herausforderung an Konzentration und Geduld dar, als die riesigen Flächen eines Sesterzes.
Jedes Steinchen sorgfältig freikratzen, alle paar Steine pausieren, um den Schutt zu entsorgen....
Und wenn man dann eine Stunde gearbeitet hat, kann man es noch nicht einmal sehen.
Na ja, die oberen drei Reihen sind schon mal fertig.
Jedes Steinchen sorgfältig freikratzen, alle paar Steine pausieren, um den Schutt zu entsorgen....
Und wenn man dann eine Stunde gearbeitet hat, kann man es noch nicht einmal sehen.
Na ja, die oberen drei Reihen sind schon mal fertig.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1234
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
Re: Reinigungsübungen
Du hast eindeutig zu viel Zeit, Martin
Aber wie nicht anders gewohnt wird's natürlich klasse...


Aber wie nicht anders gewohnt wird's natürlich klasse...
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Du hast vollkommen Recht..leider!
Altersteilzeit, Winter und Corona.
Und zu allem Überfluß stürmen jetzt auch noch die Stadtmenschen die Eifel und benehmen sich wie die Berserker.
Da bleib ich lieber zu Hause.
Altersteilzeit, Winter und Corona.
Und zu allem Überfluß stürmen jetzt auch noch die Stadtmenschen die Eifel und benehmen sich wie die Berserker.
Da bleib ich lieber zu Hause.
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Reinigungsübungen
Und wen es interessiert...
Für beide Seiten hab ich mit Unterbrechungen von gestern Mittag bis jetzt gebraucht.
Martin
Für beide Seiten hab ich mit Unterbrechungen von gestern Mittag bis jetzt gebraucht.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13474
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1399 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast