Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Wow die sieht ja schon fast zu perfekt aus. Tolle Tönung perfekt zentriert. Ein Philipp III Stück suche ich auch noch mit Legende
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Wirklich eine sehr schöne Münze
.
):
https://www.ancient.eu/article/1490/the ... t-vergina/
https://www.medsci.org/v07p00s1.htm
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5526692/
Gruß
Altamura

Das ist meines Wissens nach wie vor stark umstritten, es gibt Wissenschaftler, die es für das Grab von Philipp II halten (bei solchen Themen ist das deutsche Wikipedia eben nicht immer ganz auf der Höhe der Zeit

https://www.ancient.eu/article/1490/the ... t-vergina/
https://www.medsci.org/v07p00s1.htm
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5526692/
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13.05.11 21:10
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hier ein kleiner Aufsatz zu den Königsgräbern (Seite 2 und 3). Vielleicht auch von Interesse, wenn auch inhaltsähnlich vermutlich bereits in den Links von Altamura enthalten.
https://files.artbutler.com/file/1335/4 ... b54bc0.pdf
https://files.artbutler.com/file/1335/4 ... b54bc0.pdf
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Diese Woche habe ich eine Münze von einem älteren Herrn gekauft, welcher 2km von mir wohnte. Er hat diese 1982 bei der Auktion 46 von Münzzentrum Albrecht und Hoffmann (Köln) heute Münzzentrum Rheinland vom 21.-23.4.1982 Los Nr. 86 gekauft.
Das Relief ist sehr schön und besonders die Rückseite ist perfekt.
Münzstätte ist Lampsakos
Das Relief ist sehr schön und besonders die Rückseite ist perfekt.
Münzstätte ist Lampsakos
Zuletzt geändert von kijach am Sa 30.01.21 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pinneberg (Sa 30.01.21 19:55) • Numis-Student (Sa 30.01.21 20:06) • didius (Sa 30.01.21 20:19)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Nüscht zu meckern! 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Wie kommt man denn zu so jemandem? Das hätte ich auch gerne

In der Tat

Gruß
Altamura
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Über seine ebay Angebote habe ich seinen Standort sehen können und da haben wir uns verabredet
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 03.02.21 15:19)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Vielen Dank, ich habe den Katalog bestellt und möchte die Seite noch mit euch teilen.shanxi hat geschrieben: ↑Mi 03.02.21 15:18Zu kaufen gibt es den Katalog:
https://www.abebooks.de/servlet/SearchR ... 2046&sts=t
Es ist die Nummer 86
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Normalerweise bin ich kein Fan der parthischen Münzen aber zumindest wollte ich ein Belegstück mir zulegen.
Daher sollte es eine Tetradrachme sein und ein Kopf der zumindest menschlich aussieht! Der Stil ist ja doch oft ungewöhnlich.
Die Münze hat zwar ein paar Kratzer und ist etwas zu scharf gereinigt aber dafür hat sie stolze 30mm und hat nur 90€ Brutto in der Auktion gekostet.
Es ist ein Phraates IV.
Daher sollte es eine Tetradrachme sein und ein Kopf der zumindest menschlich aussieht! Der Stil ist ja doch oft ungewöhnlich.
Die Münze hat zwar ein paar Kratzer und ist etwas zu scharf gereinigt aber dafür hat sie stolze 30mm und hat nur 90€ Brutto in der Auktion gekostet.
Es ist ein Phraates IV.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 06.02.21 16:46)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Bei den früheren ist das noch nicht so, die parthischen Münzen haben sich da ja ganz stark an griechische Vorbilder angelehnt. Erst später wurden die etwas eigenartig (was bei den Römern aber irgendwie auch so war

Hast Du auch schon Münzstätte und Prägedatum geklärt

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 14874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 22110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 5976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder