Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3816 Mal
Danksagung erhalten: 2335 Mal

Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]

Beitrag von Atalaya » Do 18.02.21 17:39

Ein numismatisch-geologisches Rätsel.
pfennig_kl.jpg
Ich gebe zu, dass ich den einseitigen Pfennig (0,32 g, 13 mm) nur für dieses Foto besorgt habe. :wink:

Atalaya
Zuletzt geändert von Atalaya am Fr 19.02.21 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 858
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danksagung erhalten: 755 Mal

Re: Bilderrätsel

Beitrag von friedberg » Do 18.02.21 18:45

Hallo,

ein Pfennig der Reichsmünzstätte Nördlingen geprägt unter Eberhard IV. von Eppstein-Königstein 1481-1535.
Von Geologie habe ich keinen Schimmer aber wenn der Pfennig extra für das Photo besorgt wurde dann
vielleicht Suevit passend zum Nördlinger Ries ?

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3816 Mal
Danksagung erhalten: 2335 Mal

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Atalaya » Fr 19.02.21 11:24

20210219_091220.jpg
Das ging ja schnell :) War aber auch nicht anders zu erwarten. Das ist ein Stück aus dem Ries-Ereignis. Aber der Suevit-Würfel hat auch einen kulturgeschichtlichen Aspekt, denn er stammt aus der Restaurierung der Nördlinger St. Georgs-Kirche. Sie wurde 1505 fertig gestellt, also kurz nachdem der Münzherr Graf von Königstein geworden war.
TorWil hat geschrieben:
So 22.03.20 19:08
1503-1535 Eberhard von Eppstein-Königstein
MB#52 (Nicol)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/St._Geo ... 6rdlingen)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ries-Ereignis
https://www.geopark-ries.de/
http://freunde-des-rieskratermuseums.de/
https://www.coingallery.de/Texte/PDF/Noerdlingen.pdf

Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2862
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1118 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]

Beitrag von QVINTVS » Fr 19.02.21 18:34

Der Pfennig ist ansprechend. Gratuliere dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Atalaya (Fr 19.02.21 20:27)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1464
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3816 Mal
Danksagung erhalten: 2335 Mal

Re: Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]

Beitrag von Atalaya » Fr 19.02.21 20:27

Vielen Dank! Die Prägung und die Patina gefielen mir und für seinen Zweck war die Jahreszahl nicht so wichtig.

Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder