Und PDF mag OK sein. Aber manchmal leg ich mich auf's Sofa, gönne mir ein Helles und blättere einfach die Bücher durch. Klingt komisch, oder?

Moderator: Homer J. Simpson
Genau, und darum gibt es dieses Forum und wird im Römerthread (und anderen) so viel über alle möglichen Aspekte diskutiertBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 13:48Ich denke nicht in diesem steifen Muster Gold + Haben = Teuer = Reich. Allein in Rom ist doch die Geschichte so extrem in die Tiefe gehend. ..
Mach mich nicht schwach mit diesem unerreichbaren StückBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 13:33Nur mal so am Rande ... Freising ... vom Numismatischen neben Salzburg und Bamberg in Barock und Rokoko bis kurz vor dem Ende eine der schönsten Länder. Guck mir so etwas sehr gern an. Daher blättere ich gern durch die Davenports. Einfach nur wunderschön. Willkürliches Beispiel ...
...
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2565&lot=985
Es ist schön mit dir zu texten. In dieses Thema habe ich mich verflucht noch mal verliebt. Bayern war zwar Flächenstaat, aber diese Bistümer waren mehr oder weniger deren Lebensversicherung. Und Ästhetik, Kunst, Stil, Schnitt ... wie auch immer man es nennen mag ... von Nürnberg, Regensburg und Augsburg lassen sich fast gar nicht mehr steigern.antoninus1 hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 14:32Mach mich nicht schwach mit diesem unerreichbaren StückBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 13:33Nur mal so am Rande ... Freising ... vom Numismatischen neben Salzburg und Bamberg in Barock und Rokoko bis kurz vor dem Ende eine der schönsten Länder. Guck mir so etwas sehr gern an. Daher blättere ich gern durch die Davenports. Einfach nur wunderschön. Willkürliches Beispiel ...
...
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2565&lot=985
![]()
Ich habe immerhin diesen Taler![]()
Schroffenberg.jpg
Der Taler Eckher von Kapfings fehlt leider noch.
Wenn ich wissen möchte ob XY eine römische Stadtgründung ist, würde ich in einer Stadtchronik oder ähnlichem suchen, bei der Frage, ob bzw. wann Armenien römisch war, in einem Geschichtsbuch über Armenien, wenn mich die Ausdehnung des römischen Reiches (räumlich/zeitlich) interessiert in einem allgemeinen Werk über römische Geschichte, in allen Fällen aber kaum in der Numismatischen Literatur suchen. Möchte ich hingegen information darüber, ob und gegfls. welche Münzen in der römischen Stadt XY geprägt wurden, so würde ich nummismatische Fachliteratur benutzen.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 17:34Hä? Wo hört denn Geschichte auf und wo fängt Numismatik an? Wenn du in einer deutschen Stadt XY Geld aus Rom/Armenien findest, denkst du, dass es hoffentlich wertvoll ist oder grübelt du, wie das hergekommen ist?
Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum