Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1198 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von QVINTVS » Mi 18.08.21 21:52

Grüßt Euch,

bezüglich der Provinzialrömer werde ich dem Mittelalter ein wenig untreu. Wegen der interessanten Rückseite habe ich diese Münze erworben. Leider kann ich die Inschrift nicht einem Kaiser zuordnen. Irgendwo in der ersten Hälfte des 3. Jh. würde ich sie ansiedeln. Münzstätte könnte Akrasos sein. Siehe dazu https://www.acsearch.info/search.html?id=4678414

Lesbar ist für mich:
AV: ΑνΤ ΠΟ(im Mittelalter würde ich jetzt liegendes S schreiben, aber hier???) ΩΙ oder Τ dann kommt wieder ein sichtbares ο, was oben wäre??
RV: ΤΝΕ oder ΙΝΕ, vielleicht auch ΓΝΕ
im Feld: ΓΦ"Balken oben" (vielleicht auch ein Γ oder Σ)

Siehe Bild von Fa. Olding
Dateianhänge
MA Olding PR unbek verkl.JPG
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24885
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12252 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 21:59

Hallo,

Da hast Du einen Valerianus aus Ephesos eingefangen...

--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 14e737dbf1

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
QVINTVS (Mi 18.08.21 22:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24885
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12252 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 22:02

Und wenn ich mich nicht sehr täusche, hast Du jetzt auch zumindest eine Provenienz für die letzten 10 Jahre ;-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
QVINTVS (Mi 18.08.21 22:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1198 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von QVINTVS » Mi 18.08.21 22:24

Uuups. Das ging aber sehr schnell und ist auch noch ein Volltreffer in mehrfacher Hinsicht. Angefangen habe ich als Römersammler und mich dann auf die gallienische Familie spezialisiert. Hauptsächlich kaiserzeitliche Prägungen. Dann habe ich meine Sammlung komplett verkauft und habe wieder der "gallienischen Familie" zugewandt, allerdings nur Provinzialprägungen. Da Passt der Valerian super rein! :-) Preislich war meiner auch um ein Drittel günstiger.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24885
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12252 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 23:12

Das war reiner Zufall: coinarchives, Suchbegriff Hirschbiga. Einfach so einige Republikdenare durchscrollen und schon war das Stück gefunden.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von shanxi » Fr 20.08.21 15:04

Falls dich die ganze Legende interessiert:

https://archive.org/details/cataloguegr ... 7/mode/2up
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
QVINTVS (Fr 20.08.21 15:10)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1198 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Provinzialbronze, unbestimmter Kaiser und Ort

Beitrag von QVINTVS » Fr 20.08.21 15:11

Genial, ja, ich bin stets ein wenig neugierig und habe schon nach der kompletten Legende gesucht. Herzlichen Dank. :-)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Provinzialbronze Bestimmungshilfe
    von gallienvs » » in Römer
    5 Antworten
    938 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gallienvs
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Unbestimmter Winzling
    von bajor69 » » in Römer
    7 Antworten
    2228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Unbestimmter Spätrömer
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1199 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmter ?'Pfennig'?
    von TorWil » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2211 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder