Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 20:40
Ich habe gerade folgendes Angebot auf Ebay entdeckt. Interessant ist vor allem die Tatsache, dass ich den Sesterz für ~ 250,- (dem Wert mMn entsprechend) bei der letzten Naumann Auktion erworben habe.
Laut dem Sammlerzettel der beilag wurde das Stück tatsächlich mal für 1100 (Mark oder Euro, ich hoffe ersteres für den armen Käufer) verkauft. Aber wie kann die auf Ebay sein? Bekomm ich da 800 Provision bei Verkauf?
https://www.ebay.de/itm/201515759391?_t ... %7Ciid%3A1
LG, Joel
-
Dateianhänge
-

Grüße,
Joel
-
Zwerg
- Beiträge: 7154
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
472 Mal
-
Danksagung erhalten:
1758 Mal
Beitrag
von Zwerg » Di 28.09.21 20:49
Die Beschreibung der beiden Münzen ist unterschiedlich - RIC 401 bei ebay, RIC 465 bei Naumann.
Da wurde ein Foto vertauscht - kann schon einmal passieren.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 21:08
Zwerg hat geschrieben: ↑Di 28.09.21 20:49
Die Beschreibung der beiden Münzen ist unterschiedlich - RIC 401 bei ebay, RIC 465 bei Naumann.
Da wurde ein Foto vertauscht - kann schon einmal passieren.
Grüße
Klaus
Gut zu wissen, der Sammlerzettel sagt auch 401. Vorbesitzer vielleicht? Aber Foto vertauscht? Das ist meine Münze.
Grüße,
Joel
-
Zwerg
- Beiträge: 7154
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
472 Mal
-
Danksagung erhalten:
1758 Mal
Beitrag
von Zwerg » Di 28.09.21 21:14
jschmit hat geschrieben: ↑Di 28.09.21 21:08
Das ist meine Münze
Und vorher gehörte sie möglicherweise zum Inventar von Sebastian Sänn. Eingeliefert zu Naumann.
Der hat dann diesen vorhandenen Datensatz genommen (Domitian Sesterz Jupiter), in seiner Datenbank dupliziert, überschrieben mit anderer Inschrift und RIC-Nummer, aber den Link zum alten Foto stehengelassen.
Das ist mir auch schon passiert, und wahrscheinlich fast jedem anderen Händler auch.
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- jschmit (Di 28.09.21 21:20)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 21:20
Gut zu wissen! Danke.
Es könnte aber auch sein, dass er vergessen hat das Angebot rauszunehmen weil sowohl Preis (+/-) als auch Ric Nummer stimmen mit dem "Sammlerzettel" überein. Das wäre ja dann logischer. Ich hab ihn mal kontaktiert.
Joel
Grüße,
Joel
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 21:27
Antwort des Verkäufers:
***** ******,
Naumann kauft bei mir.
Ich hab mal zensiert.
Grüße,
Joel
-
friedberg
- Beiträge: 942
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
-
Hat sich bedankt:
254 Mal
-
Danksagung erhalten:
872 Mal
Beitrag
von friedberg » Di 28.09.21 21:38
RIC 401 war wohl die Nummer in der "ursprünglichen" RIC Version.
In der "aktuellen" Version RIC II 1² hat das Stück die Nummer: 465 (C2).
http://numismatics.org/ocre/results?q=f ... mitian+465
Der alte Sammlerzettel hat dann das alte Literaturzitat und die 1100
waren in der Folge höchstwahrscheinlich DM Währung.
Mit freundlichen Grüßen
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 21:40
friedberg hat geschrieben: ↑Di 28.09.21 21:38
RIC 401 war wohl die Nummer in der "ursprünglichen" RIC Version.
In der "aktuellen" Version RIC II 1² hat das Stück die Nummer: 465 (C2).
http://numismatics.org/ocre/results?q=f ... mitian+465
Der alte Sammlerzettel hat dann das alte Literaturzitat und die 1100
waren in der Folge höchstwahrscheinlich DM Währung.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für die Info. Der Zettel sieht nach Euro aus und war wohl eher Wunschdenken vom Verkäufer gerade eben. Er hat das Angebot gelöscht, ich persönlich muss ihn auch nicht weiter kennenlernen nach der Anrede.
Grüße
Grüße,
Joel
-
andi89
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
-
Hat sich bedankt:
528 Mal
-
Danksagung erhalten:
962 Mal
Beitrag
von andi89 » Di 28.09.21 21:51
jschmit hat geschrieben: ↑Di 28.09.21 21:40
... ich persönlich muss ihn auch nicht weiter kennenlernen nach der Anrede.
...
Schön zu lesen, dass der gute Herr auch zu anderen so kurz angebunden (aka fast unfreundlich) ist. Ist bei mir unter der Kategorie "seltsam" gespeichert.
Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
jschmit
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
-
Hat sich bedankt:
1268 Mal
-
Danksagung erhalten:
929 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 28.09.21 21:54
Nicht nur fast, die Anrede war "deine Mutter". Da hatte jemand einen schlechten Tag. Ich wüsste gerne was Naumann gezahlt hat. Er wollte 1000 und Naumann ein gutes Stück weniger. Das gute Stück weniger war realistisch aber warum gibt er sich damit zufrieden? Das verstehe ich noch nicht ganz.
Grüße,
Joel