Münzmeister gesucht
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 21.08.17 08:23
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Münzmeister gesucht
Hallo Zusammen,
ich habe hier eine Münze von "Peter von Schaumburg" - Augsburg.
Da ich keine Literatur über diese Münze habe, habe ich versucht,
mich im Internet schlau zu machen. Gefunden habe ich diese Münze
relativ oft, aber immer mit einem "B" auf dem Revers. Dieses B steht
für den Münzmeister Franz Bäsinger. Meine Münze hat aber ein "MB"
auf dem Revers, worüber ich aber leider nichts gefunden habe.
Vielleicht kann jemand von Euch zu meiner Erhellung beitragen und
mir sagen wie der Münzmeister heißt.
Gewicht ca. 0,4 g
Schöne Grüße
Kiste
ich habe hier eine Münze von "Peter von Schaumburg" - Augsburg.
Da ich keine Literatur über diese Münze habe, habe ich versucht,
mich im Internet schlau zu machen. Gefunden habe ich diese Münze
relativ oft, aber immer mit einem "B" auf dem Revers. Dieses B steht
für den Münzmeister Franz Bäsinger. Meine Münze hat aber ein "MB"
auf dem Revers, worüber ich aber leider nichts gefunden habe.
Vielleicht kann jemand von Euch zu meiner Erhellung beitragen und
mir sagen wie der Münzmeister heißt.
Gewicht ca. 0,4 g
Schöne Grüße
Kiste
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Münzmeister gesucht
Hallo!
Auflösen kann ich es leider auch nicht, aber ich finde die Münze mit MB relativ oft wenn man nicht unbedingt nach Peter von Schaumburg sucht.
Die scheint wohl etwas später zu sein und wird von Johann II. bis Friedrich III. angegeben, also 1469-1505. Literatur müsste sein Steinhilber 181
(Den hab ich aber auch nicht).
Vielleicht hilft das immerhin schonmal etwas.
Grüße Erdnussbier
Auflösen kann ich es leider auch nicht, aber ich finde die Münze mit MB relativ oft wenn man nicht unbedingt nach Peter von Schaumburg sucht.
Die scheint wohl etwas später zu sein und wird von Johann II. bis Friedrich III. angegeben, also 1469-1505. Literatur müsste sein Steinhilber 181
(Den hab ich aber auch nicht).
Vielleicht hilft das immerhin schonmal etwas.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Kiste (So 31.10.21 10:09)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Münzmeister gesucht
viewtopic.php?f=85&t=51768&p=507857&hil ... er#p507857Erdnussbier hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 16:42Literatur müsste sein Steinhilber 181
(Den hab ich aber auch nicht).

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Kiste (So 31.10.21 10:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Münzmeister gesucht
Grüßt euch,
das MB wird oft mit dem Münzmeister Mathias Bäsinger in Verbindung gebracht. Steinhilber beruft sich auf so manches Zitat vom Zitat und es ist nicht klar, ob diese Zuordnung stimmt. Bisher konnte ich noch keinen Hinweis darauf finden, außer das Zitat.
Ob die Familie Besinger/Bäsinger wirklich nach Franz Besinger nochmals die Gelegenheit bekam einen der ihren als verantwortlichen über die Münze zu installieren ist fraglich. Franz B. hat sich hoch verschuldet und wurde gesucht, gefunden und dann in Augsburg inhaftiert, bis ihn jemand auslöste. Er ging dann mit seiner Familie nach Hall in Tirol und arbeitete dort im Münzbetrieb mit. In welcher Stellung, weiß ich nicht auswendig, es könnte auch als Münzmeister sein.
In Punkto Datierung war Steinhilber sehr großzügig und hatte wahrscheinlich auch gar keine andere Möglichkeit. Es gibt fast keine Funde mit Augsburger Pfennigen des Spätmittelalters die sich gut datieren lassen und mit den schriftlichen Zeugnissen ist es auch so eine Sache. Vermutlich ist der Pfennig ab 1460 zu datieren, eher aber später.
Die Erhaltung deines Pfennigs ist überdurchschnittlich und die Fotos auch!
Von diesem Typ gibt es viele Varianten der Beizeichen, deutlich mehr als Steinhilber angibt.
das MB wird oft mit dem Münzmeister Mathias Bäsinger in Verbindung gebracht. Steinhilber beruft sich auf so manches Zitat vom Zitat und es ist nicht klar, ob diese Zuordnung stimmt. Bisher konnte ich noch keinen Hinweis darauf finden, außer das Zitat.
Ob die Familie Besinger/Bäsinger wirklich nach Franz Besinger nochmals die Gelegenheit bekam einen der ihren als verantwortlichen über die Münze zu installieren ist fraglich. Franz B. hat sich hoch verschuldet und wurde gesucht, gefunden und dann in Augsburg inhaftiert, bis ihn jemand auslöste. Er ging dann mit seiner Familie nach Hall in Tirol und arbeitete dort im Münzbetrieb mit. In welcher Stellung, weiß ich nicht auswendig, es könnte auch als Münzmeister sein.
In Punkto Datierung war Steinhilber sehr großzügig und hatte wahrscheinlich auch gar keine andere Möglichkeit. Es gibt fast keine Funde mit Augsburger Pfennigen des Spätmittelalters die sich gut datieren lassen und mit den schriftlichen Zeugnissen ist es auch so eine Sache. Vermutlich ist der Pfennig ab 1460 zu datieren, eher aber später.
Die Erhaltung deines Pfennigs ist überdurchschnittlich und die Fotos auch!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Sa 30.10.21 19:49) • Kiste (So 31.10.21 10:09)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Münzmeister gesucht
Mist aber auch, ich hatte im Hinterkopf noch, dass ich den doch schonmal digitalisiert gesehen hatte konnte es aber auf die Schnelle nicht finden.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 17:38viewtopic.php?f=85&t=51768&p=507857&hil ... er#p507857![]()
Danke dir! Beim nächsten Augsburger denke ich vielleicht dran.

Grüße,
die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 21.08.17 08:23
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Münzmeister gesucht
Recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Leider habe ich wohl nach dem Falschen Bischof Ausschau gehalten, mit Euren Daten
konnte ich die Münze jetzt dem Richtigen zuordnen.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag
wünscht
Kiste
Leider habe ich wohl nach dem Falschen Bischof Ausschau gehalten, mit Euren Daten
konnte ich die Münze jetzt dem Richtigen zuordnen.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag
wünscht
Kiste
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 4346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatika@web.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder