Unbestimmter Hohlringheller
- bernima
- Beiträge: 1886
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1271 Mal
Unbestimmter Hohlringheller
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo
Benötige wieder mal Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.
Material Silber
Durchmesser ca. 13 mm
Gewicht ca. 0,24 Gramm.
Hallo
Benötige wieder mal Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.
Material Silber
Durchmesser ca. 13 mm
Gewicht ca. 0,24 Gramm.
- TorWil
- Beiträge: 2219
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3200 Mal
- Danksagung erhalten: 5927 Mal
Re: Unbestimmter Hohlringheller
Leider kann ich nichts genaues erkennen, Löwe?
Georg Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Speyer?
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=151007008
Grüße
TorWil
Georg Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Speyer?
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=151007008
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- bernima
- Beiträge: 1886
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1271 Mal
Re: Unbestimmter Hohlringheller
Im Uhrzeigersinn:
Oben Wappenschild mit Kreuz, dann Schild mit Löwe nach links gefolgt vom Schild mit Adler ?. Links dann ein Schild, viergeteilt mit unten 2 Kreuze, darüber 2 ???
Bei MA und ac bisher nichts vergleichbares gefunden.
Oben Wappenschild mit Kreuz, dann Schild mit Löwe nach links gefolgt vom Schild mit Adler ?. Links dann ein Schild, viergeteilt mit unten 2 Kreuze, darüber 2 ???
Bei MA und ac bisher nichts vergleichbares gefunden.
- TorWil
- Beiträge: 2219
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3200 Mal
- Danksagung erhalten: 5927 Mal
Re: Unbestimmter Hohlringheller
Hallo,
Dann vielleicht Köln, Johann Gebhard, Graf von Mansfeld-Vorderort, 1558-1562,
Heller MB#149-151
https://www.bavarikon.de/object/bav:SMM ... ta&lang=en
Grüße
TW
Dann vielleicht Köln, Johann Gebhard, Graf von Mansfeld-Vorderort, 1558-1562,
Heller MB#149-151
https://www.bavarikon.de/object/bav:SMM ... ta&lang=en
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- didius
- Beiträge: 2059
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3019 Mal
- Danksagung erhalten: 1035 Mal
Re: Unbestimmter Hohlringheller
Ich denk auch das TorWil recht hat.
ist zwar nicht das gleiche Stück, aber den Heller kann es ja auch in Varianten gegeben haben. Leider fehlt mir da für Köln immer noch die Spezialliteratur
Das linke Wappen ist auf deinen Stück anders, aber ich denke das folgende Mansfelder Wappen könnte dort gemeint sein.
Grüße didius
ist zwar nicht das gleiche Stück, aber den Heller kann es ja auch in Varianten gegeben haben. Leider fehlt mir da für Köln immer noch die Spezialliteratur

Das linke Wappen ist auf deinen Stück anders, aber ich denke das folgende Mansfelder Wappen könnte dort gemeint sein.
Grüße didius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 2 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 7 Antworten
- 2231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 5 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 13 Antworten
- 2749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]