Unbekannte ganz dünne Münze
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2344 Mal
- Kontaktdaten:
Unbekannte ganz dünne Münze
Da ihr mir hier so toll geholfen habt, stelle ich diese Münze auch mal hier ein.
Sie ist sehr dünn, wie aus Blech, und erinnert mich etwas an Judaea. Aber damit kann ich auch ganz falsch liegen.
AE 14, 0.58g, 14mm
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Jochen
Sie ist sehr dünn, wie aus Blech, und erinnert mich etwas an Judaea. Aber damit kann ich auch ganz falsch liegen.
AE 14, 0.58g, 14mm
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Diese Münzen mit einem Hexagramm sind meist "islamische" (ich finde die Bezeichnung immer etwas seltsam, eine Münze hat doch keine Religionszugehörigkeit
), da kenn' ich mich aber überhaupt nicht aus
.
Wie das aussehen kann, zeigen die Beispiele hier (die aber nicht genau passen):
https://www.acsearch.info/search.html?id=9022235
https://www.acsearch.info/search.html?id=6823357
https://www.acsearch.info/search.html?id=2545096
Vielleicht sollte man das Thema in ein passenderes Unterforum verschieben.
Gruß
Altamura


Wie das aussehen kann, zeigen die Beispiele hier (die aber nicht genau passen):
https://www.acsearch.info/search.html?id=9022235
https://www.acsearch.info/search.html?id=6823357
https://www.acsearch.info/search.html?id=2545096
Vielleicht sollte man das Thema in ein passenderes Unterforum verschieben.
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- andi89 (Mo 07.03.22 11:25) • Erdnussbier (Mo 07.03.22 11:40)
-
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Schön zu lesen, dass wir diese Ansicht teilen.

Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24095
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6498 Mal
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Jetzt, beim dritten Betrachten der Bilder glaube ich, dass mir die Münze doch bekannt vorkommt.
Ich war ja vor über 10 Jahren ein paar Mal in Russland (Rostov)... Bei den dortigen fliegenden Händlern gab es solche Kupfermünzen der Goldenen Horde, die dieser sehr ähnlich waren.
Ich vermute, dass auch Dein Stück aus dieser Gegend stammen dürfte.
Schöne Grüße
MR
Ich war ja vor über 10 Jahren ein paar Mal in Russland (Rostov)... Bei den dortigen fliegenden Händlern gab es solche Kupfermünzen der Goldenen Horde, die dieser sehr ähnlich waren.
Ich vermute, dass auch Dein Stück aus dieser Gegend stammen dürfte.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Hallo Malte!
Die Idee mit der Goldenen Horde paßt hervorragend zu der Frage meines Bekannten, ob sie tatarisch sein könnte. Kennst Du irgendwelche Informationen dazu?
Jochen
Die Idee mit der Goldenen Horde paßt hervorragend zu der Frage meines Bekannten, ob sie tatarisch sein könnte. Kennst Du irgendwelche Informationen dazu?
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24095
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6498 Mal
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Hallo,
ich kann Du nur diesen Link anbieten: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1726
Viel Bildmaterial, und ich habe da auch nicht den Überblick, ob Dein Typ mit dabei ist.
Meine hatte ich hier mal gezeigt:viewtopic.php?f=11&t=33289&hilit=rostov Genau dieser Typ von Dir ist leider nicht dabei.
ich kann Du nur diesen Link anbieten: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1726
Viel Bildmaterial, und ich habe da auch nicht den Überblick, ob Dein Typ mit dabei ist.
Meine hatte ich hier mal gezeigt:viewtopic.php?f=11&t=33289&hilit=rostov Genau dieser Typ von Dir ist leider nicht dabei.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2344 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Danke. Ich habe ihm Deine Links weitergereicht.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]