Als kleines Feedback. Nutzt anscheinend alles nichts. Rechnet mal mit den 19% fest - völlig egal, welche Nummer Ihr angebt. Und dann eben überlegen, ob Ihr Euch den Ärger mit dem Einspruch antun wollt oder eben nicht.Timestheus hat geschrieben: ↑Di 10.05.22 10:26Für diejenigen, die es interessiert. nachdem ich nun mit ROMA einen aktuellen Fall habe und ich mich mit meiner OSLO Lieferung immer noch herumschlage mit dem Zoll - also zwei aktive Fälle habe - hatte ich heute ein sehr interessantes Gespräch mit einem Zollbeamten.
---
Warum bekomme ich manchmal 7% berechnet und manchmal 19%?
Weil man NICHT die Obergruppe 97053100 mit "Sammlungen und Sammlungsstücke von münzkundlichem Wert, mehr als 100 Jahre alt" angeben darf, WEIL dann der Zollbeamte die Untergruppe selbstständig aussucht! Und die Obergruppe 97053100 ist eben nicht generell 7% - sondern je nach Untergruppe 7% oder 19%.
Obergruppe: 97053100
Sammlungen und Sammlungsstücke von münzkundlichem Wert, mehr als 100 Jahre alt
1. Wenn es dumm, läuft.
Untergruppe: 97053100009
"Sammlungen und Sammlungsstücke von münzkundlichem Wert, mehr als 100 Jahre alt, andere"
Steuersatz: 19%
Wichtig ist das letzte Wort "andere" am Schluss. Die 9 wird genommen, wenn die anderen Gruppen (1 und 2) nicht zutreffen laut Zoll. Und dann erwischt es Euch mit 19%. Wie mich vor paar Wochen nun bei ROMA.
2. Wenn es Buntmetall ist.
Untergruppe: 97053100001
"Münzen aus unedlen Metallen"
Steuersatz: 7%
3. Wenn es Edelmetall ist.
Untergruppe: 97053100002
"Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG) mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes (ohne Umsatzsteuer) beträgt (vgl. VSF Z 8101 Abs. 47 i.V.m. Anlage 1a) )"
Steuersatz: 7%
Es gibt noch eine Untergruppe 97053100003 (Kursungültige Banknoten einschließlich Briefmarkengeld u. Papiernotgeld sowie Banknoten, die wegen ihres Sammelwertes umgesetzt werden) mit 7%, die aber ja nicht auf unsere Münzen zutrifft. Es gibt also - außer den Banknoten - nur drei Gruppen die verwendet werden.
Obergruppe: 97053100
97053100001 - Buntmetall = 7%
97053100002 - Edelmetall Gold und Silber = 7%
97053100009 - Alles was nicht in 1 oder 2 passt = 19%
Ihr müsst also versuchen die Lieferung in 97053100001 oder 97053100002 zu bekommen, um die 7% zu erhalten - ansonsten wird automatisch die 97053100009 mit ihren 19% genommen. Die Angabe NUR der Obergruppe 97053100 reicht nicht aus, da es sonst dem Beamten vor Ort überlassen ist, wie er das ganze Eingruppiert. Und wenn Ihr 1 oder 2 nicht schafft - habt ihr keine Chance - dann gibt es eben mit der 9 die 19%.
Ich habe eben die Ankündigung der DHL Lieferung von Roma, London bekommen. Ich hatte für umgerechnet 700 Euro bei Roma Münzen ersteigert. Die Zollkosten sind knapp 140 Euro - also eben doch die 19% drauf gehauen. Habe mir die Versandpapiere und Deklaration online bei DHL herunter geladen um zu schauen, welche Nummer angegeben wurde bzw. welche Papiere die Roma Leute verwendet haben - und siehe da:

Die Roma Leute haben es so gemacht wie gewünscht, sie haben richtigerweise die "97053100002" genommen, welche eigentlich mit 7% verzollt werden müsste - Zoll hat aber keinen Bock dazu gehabt. Das war es wohl - dann gibt es in Zukunft aus GB nur noch vereinzelt Exemplare, die wirklich außergewöhnlich sind. Schade.