Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5988&lot=5714
Eine sehr stark geschnitzte Münze in aktueller Künker Auktion.
Deklariert als etwas geglättet.
beim Revers ist sogut wie nichts mehr Original.
Blume und Hand von Spes sind tiefstgeschnitzt
Eine sehr stark geschnitzte Münze in aktueller Künker Auktion.
Deklariert als etwas geglättet.
beim Revers ist sogut wie nichts mehr Original.
Blume und Hand von Spes sind tiefstgeschnitzt
MFG
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Du Unwissender! Das ist die äußerst seltene Variante "Spes mit drei Daumen"! Unbezahlbar wertvoll! Deswegen zahl' ich da auch nix dafür!
Homer
Homer

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Stefan_01 (Di 11.10.22 19:42)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 11.10.22 19:16Du Unwissender! Das ist die äußerst seltene Variante "Spes mit drei Daumen"! Unbezahlbar wertvoll! Deswegen zahl' ich da auch nix dafür!
Homer![]()
Entschuldige demütigst !
Ich wusste nichts von dieser Rarität.
Vielleicht sogar ein Unikum ???
MFG
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mal wieder die gleiche dämliche Frage, die ich schon oft gestellt habe:
https://media.biddr.com/media/img/aucti ... 545451.jpg
Ich hätte gesagt, der Dupondius ist geglättet, die Details aber echt. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, genau wie kürzlich bei der gleichen Münze bei Artemide. Stimmt ihr zu oder ist sowohl mir, als auch dem Kölner Münzkabinett, als auch Peus etwas entgangen?
https://media.biddr.com/media/img/aucti ... 545451.jpg
Ich hätte gesagt, der Dupondius ist geglättet, die Details aber echt. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, genau wie kürzlich bei der gleichen Münze bei Artemide. Stimmt ihr zu oder ist sowohl mir, als auch dem Kölner Münzkabinett, als auch Peus etwas entgangen?
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die passt, geschnitzt ist die nicht.
Teile der instabilen Patina sind abgebröselt.
Die Münze wurde nirgends bewusst manipuliert.
Also geglättet ja, aber die Details original.
Teile der instabilen Patina sind abgebröselt.
Die Münze wurde nirgends bewusst manipuliert.
Also geglättet ja, aber die Details original.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Do 13.10.22 21:02)
MFG
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wenn das mal kein Fehler ist ...
Beispiel "S" von GERMANICVS: Die Seirfe ragt jetzt vollständig in den Perlkranz hinein, das wird im Originalzustand (mutmaßlich in gelg eingezeichnet) wohl niemals der Fall gewesen sein. Die rot straffierten Stellen sind ganz sicher nicht die originale Schrötlingsfläche, da viel tiefer. Scahu dir doch mal Vergelichsbeispiele wie diese https://images.vcoins.com/product_image ... i2aB8e.jpg https://images.vcoins.com/product_image ... dwX5Y3.jpg an, um den Unterschied zu deinem bebotenen Stück festzustellen.
Wo glätten anfängt und schnitzen aufhört, diese Grenze zu ziehen überlasse ich anderen.
Ich persönlich finde das Stück verhunzt.
Beispiel "S" von GERMANICVS: Die Seirfe ragt jetzt vollständig in den Perlkranz hinein, das wird im Originalzustand (mutmaßlich in gelg eingezeichnet) wohl niemals der Fall gewesen sein. Die rot straffierten Stellen sind ganz sicher nicht die originale Schrötlingsfläche, da viel tiefer. Scahu dir doch mal Vergelichsbeispiele wie diese https://images.vcoins.com/product_image ... i2aB8e.jpg https://images.vcoins.com/product_image ... dwX5Y3.jpg an, um den Unterschied zu deinem bebotenen Stück festzustellen.
Wo glätten anfängt und schnitzen aufhört, diese Grenze zu ziehen überlasse ich anderen.
Ich persönlich finde das Stück verhunzt.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das "S" grenzt aber nicht an, sondern die Serife überlagert vollkommen den Perlkreis. Ursprünglich hat sie wohl auch nur den Perlkreis tangiert, so wie die Beispeile deines Input
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hatte mir die Münze bei der Besichtigung auch angesehen. Fand das Stück eigentlich unverdächtig. Mir hat allerdings die unregelmäßige Patina nicht so gut gefallen. Erinnert mich irgendwie an einen Tarnanzug 

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 14.10.22 09:41Wenn das mal kein Fehler ist ...
Beispiel "S" von GERMANICVS: Die Seirfe ragt jetzt vollständig in den Perlkranz hinein, das wird im Originalzustand (mutmaßlich in gelg eingezeichnet) wohl niemals der Fall gewesen sein. Die rot straffierten Stellen sind ganz sicher nicht die originale Schrötlingsfläche, da viel tiefer.
Unbenannt.jpg
Scahu dir doch mal Vergelichsbeispiele wie diese https://images.vcoins.com/product_image ... i2aB8e.jpg https://images.vcoins.com/product_image ... dwX5Y3.jpg an, um den Unterschied zu deinem bebotenen Stück festzustellen.
Wo glätten anfängt und schnitzen aufhört, diese Grenze zu ziehen überlasse ich anderen.
Ich persönlich finde das Stück verhunzt.
Die Münze ist völlig o.k.
Das ist nur Korrosion.
Die Münze ist ganz normal gereinigt.
Zuletzt geändert von Stefan_01 am Fr 14.10.22 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Münze ist eben nicht okay.
Deshalb hab ich die Zeichnung zum besseren Verständnis angefügt.
Natürlich ist die korrodiert, aber heir geht es bei den Legendenteilen weit darüber hinaus (stark geglättet repektive geschnitzt, ganz wie man die Grenze ziehen will)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich stimme Stefan_01 zu: nicht bearbeitet und - wenn überhaupt - nur minim geglättet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder