Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
HermannW
Beiträge: 115
Registriert: Di 19.09.17 18:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von HermannW » Mo 04.07.22 16:46

Hallo zusammen

hier noch 2 weitere Byzantiner die ich nicht zuordnen kann. Qualität der Münzen ist zwar nicht besonders, ich würde aber trotzdem gerne
mehr über diese Münzen wissen
1. Gewicht 4 gr., Durchmesser: 19,75-23,26 mm

SAM_7079a.JPG
SAM_7078a.JPG
SAM_7077a.JPG
2. Gewicht 1,38 gr., Durchmesser:18,65-21,12 mm
SAM_7081a.JPG
SAM_7080a.JPG
Grüße aus Dithmarschen
Hermann

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von Rollentöter » Mo 17.10.22 23:02

Bist du mit der Zweiten bei Byzanz. sicher

Sieht mir eher wie ein einseitiger Pfennig aus.
Gruß

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25413
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12549 Mal
Danksagung erhalten: 7261 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von Numis-Student » Di 18.10.22 06:41

Guten Morgen Rollentöter,

das ist eins von diesen späten, mühsam bestimmbaren Schüsselchen, vermutlich lateinisches Kaiserreich, aber für die genaue Bestimmung überlasse ich den Experten den Vortritt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 6017
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4041 Mal
Danksagung erhalten: 6134 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von ischbierra » Di 18.10.22 09:43

Beim Zweiten fehlt die andere Seite (AV)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von Wurzel » Sa 22.10.22 12:40

Haoll Münze 1 (obersten 3 Abbildungen) halte ich für ein Tetaerton von Manuel 1 Sear 1975 Sommer 61.19

http://wildwinds.com/coins/byz/manuel_I/sb1975.jpg
http://wildwinds.com/coins/byz/manuel_I/sb1975.1.jpg

Nr2 könnte ein Bulgare sein, mir fehlt das Avers

LG

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
HermannW (Do 05.01.23 19:52)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

HermannW
Beiträge: 115
Registriert: Di 19.09.17 18:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten (schon wieder mal)

Beitrag von HermannW » Do 05.01.23 19:36

Hallo, auf dem Avers ist leider nichts mehr zu sehen daher nur die eine Seite

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von lisa1021 » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    2359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lisa1021
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Numis-Student » » in Byzanz
    6 Antworten
    3692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Hicks95 » » in Römer
    2 Antworten
    1515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Walker » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    2113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder