Die ist goldfarben "veredelt". Ich gebe zu auf dem Foto ist es noch schlechter zu sehen wie in natura.
Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Hmmm, die hätte ich ohne Zögern wieder ausgegeben
Danke für die Erläuterung.
MR

Danke für die Erläuterung.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich muss zugeben im Gegensatz zu den vorher gezeigten colorierten Exemplaren, gefallen mir diese Werke mit zusätzlichen Polymer- und Metallring recht gut. Wie man die Hamburger Skyline nun aber mit dem Kniefall von Warschau oder dem Mauerfall in Verbindung bringen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Aber sei es drum, als Hamburger bin ich da ausnahmsweise mal großzügig in der Geschichtsinterpretation und ich will den Anteil der Hansestadt an diesen historischen Ereignissen auch nicht unnötig kleinreden.
Hamburg meine Münze...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 21.12.22 12:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Falscher Rohling 1 cent Münze von 2002
Hallo beisammen,
ich habe in meinem Geldbeutel eine Fehlprägung einer 1 cent Münze entdeckt und weiß nicht recht was ich damit machen soll.
Die Münze wurde anscheinend aus einem 10cent rohling geprägt und hat somit die falsche Farbe aber die richtige Größe. Is sowas selten und gesucht oder soll ich mir sie lieber als persönlichen Gegenstand zur Seite legen ?
Ich hab jetzt 20 minuten versucht Fotos anzuhängen und bekomme das nicht hin. Sollte jemand Bilder haben wollen schreibt mir bitte mit E-Mail adresse. Dann lass ich euch welche zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen und danke schon mal im voraus.
Markus
ich habe in meinem Geldbeutel eine Fehlprägung einer 1 cent Münze entdeckt und weiß nicht recht was ich damit machen soll.
Die Münze wurde anscheinend aus einem 10cent rohling geprägt und hat somit die falsche Farbe aber die richtige Größe. Is sowas selten und gesucht oder soll ich mir sie lieber als persönlichen Gegenstand zur Seite legen ?
Ich hab jetzt 20 minuten versucht Fotos anzuhängen und bekomme das nicht hin. Sollte jemand Bilder haben wollen schreibt mir bitte mit E-Mail adresse. Dann lass ich euch welche zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen und danke schon mal im voraus.
Markus
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Falscher Rohling 1 cent Münze von 2002
Hallo Markus und willkommen im Forum! 
Bilder kann man hier bis 150 kb hochladen , kann man zum beispiel in MS Paint ganz einfach zuschneiden. Hier eine Anleitung:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Einfach viel Münze und wenig Hintergrund zeigen
Bei einem falschen Schrötling wären auch noch das Gewicht interessant um das wirklich sagen zu können, da bitte mit Zweinachkommestellen also X,XXg
Wenn es wirklich eine Fehlprägung ist wäre das schon selten und unter Sammlern beliebt.
Aber wenn du sagst "richtige Größe aber falsche Farbe" vermute ich, sdass es ein vergoldetes 1 Cent Stück ist. Wird oft als Glückbringer oder als Schülerversuch gemacht.
Aber das zeigen dann ja die Bilder.
Grüße Erdnussbier

Bilder kann man hier bis 150 kb hochladen , kann man zum beispiel in MS Paint ganz einfach zuschneiden. Hier eine Anleitung:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Einfach viel Münze und wenig Hintergrund zeigen

Bei einem falschen Schrötling wären auch noch das Gewicht interessant um das wirklich sagen zu können, da bitte mit Zweinachkommestellen also X,XXg
Wenn es wirklich eine Fehlprägung ist wäre das schon selten und unter Sammlern beliebt.
Aber wenn du sagst "richtige Größe aber falsche Farbe" vermute ich, sdass es ein vergoldetes 1 Cent Stück ist. Wird oft als Glückbringer oder als Schülerversuch gemacht.
Aber das zeigen dann ja die Bilder.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 21.12.22 13:42)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Falscher Rohling 1 cent Münze von 2002
Hallo Markus,
noch eine weitere Frage, die die Beurteilung der Münze vereinfacht:
Wie verhält sich die Münze, wenn Du einen Magneten daran hältst ?
Wenn sie "kleben bleibt", spricht das für eine vergoldete/vermessingte Eisenmünze, also einen nachträglich veränderten normalen Cent.
Wenn sie nicht angezogen wird, spricht das für einen echten Fehler im Produktionsprozess.
Schöne Grüße
MR
noch eine weitere Frage, die die Beurteilung der Münze vereinfacht:
Wie verhält sich die Münze, wenn Du einen Magneten daran hältst ?
Wenn sie "kleben bleibt", spricht das für eine vergoldete/vermessingte Eisenmünze, also einen nachträglich veränderten normalen Cent.
Wenn sie nicht angezogen wird, spricht das für einen echten Fehler im Produktionsprozess.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Heute als Rückgeld bekommen, halb Privat veränderte Euromünze aus den Niederlanden, 10 Cent 2012:
Vor knapp 11 Jahren von der KNM ausgeben: https://www.knm.nl/oranje-geluksdubbelt ... /news/374/
Anbei noch ein Bild der Coincard wie damals ausgegeben:
Vor knapp 11 Jahren von der KNM ausgeben: https://www.knm.nl/oranje-geluksdubbelt ... /news/374/
Anbei noch ein Bild der Coincard wie damals ausgegeben:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sebastian D. für den Beitrag:
- Münzfuß (Do 26.01.23 06:05)
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
2-Euro-Münze San Marino einfarbig und andersfarbig
Hallo,
mir ist beim Einkaufen eine 2-Euro-Münze untergejubelt worden. Es ist eine aus San Marino aus dem Jahre 2013. Sie ist sowohl einfarbig als auch andersfarbig. Ich würde gerne wissen, ob diese Münze etwas wert ist. Bilder sind angehangen.
Viele Grüße
Adel
mir ist beim Einkaufen eine 2-Euro-Münze untergejubelt worden. Es ist eine aus San Marino aus dem Jahre 2013. Sie ist sowohl einfarbig als auch andersfarbig. Ich würde gerne wissen, ob diese Münze etwas wert ist. Bilder sind angehangen.
Viele Grüße
Adel
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: 2-Euro-Münze San Marino einfarbig und andersfarbig
Goude,
Das Ding hatte mal einen Nominalwert von 2 €.
Aber leider hat jemand es "veredelt" um es dann als "besonderes Sammelobjekt" für viel Geld zu verhökern. Durch die Veredelung allerdings ungültig und nur noch das Materal Wert (Schrottwert ca. 6 € pro kg !). Wenn du es loswerden willst: Viele Automaten nehmen sowas als gültig an
Das Orginal ("inveredelt") gibt es in perfekter Erhaltung für 3,90 € + Versand im Netz.
Das Ding hatte mal einen Nominalwert von 2 €.
Aber leider hat jemand es "veredelt" um es dann als "besonderes Sammelobjekt" für viel Geld zu verhökern. Durch die Veredelung allerdings ungültig und nur noch das Materal Wert (Schrottwert ca. 6 € pro kg !). Wenn du es loswerden willst: Viele Automaten nehmen sowas als gültig an
Das Orginal ("inveredelt") gibt es in perfekter Erhaltung für 3,90 € + Versand im Netz.
Zuletzt geändert von Rollentöter am Sa 04.03.23 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 04.03.23 13:53)
Gruß
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: 2-Euro-Münze San Marino einfarbig und andersfarbig
Hallo und willkommen im Forum!
Etwas aus San Marino im Umlauf zu finden ist schonmal nicht schlecht.
Die Einfarbigkeit ergibt sich darauf, dass eine private Firma die vergoldet hat weil manche Leute das schöner finden (man darf alles sammeln was man will) ich würde mir sowas aber nicht in die Sammlung legen denn vergoldet = manipuliert und damit verliert diese Münze ganz offiziell ihre Gültigkeit.
Eine nette Speilerei wem es gefällt.
So wird das dann vertrieben:
https://www.ebay.de/itm/153928287967?ha ... SwFLReua4A
Was es aber tatsächlich geben könnte: Einfarbige 1 & 2 Euro Stücke weil hier das Mittelstück nicht ausgestanzt wurde und nicht durch ein zweites Metall erseetzt wurde, weshalb diese auch "Monometaller" genannt werden. Das wäre dann auch eine echte Fehlprägung die von Sammlern gesucht wird.
Hier mal ein Beispielbild: download/file.php?id=64872&mode=view
Wie man sieht gibt es dann auch nicht mehr die Rille zwischen Ring und Pille wie deine Münze noch hat.
Ich vermute weil jemand erkannt hat, dass man deine Münze nicht mal mehr bei der Bundesbank umtauschen kann hat er versucht Sie im Zahlungsverkehr loszuwerden
Von daher: Kann man aufheben wenn man will, einen Mehrwert sehe ich aber nicht.
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Grüße Erdnussbier
Edit: Rollentöter war mal wieder schneller
Etwas aus San Marino im Umlauf zu finden ist schonmal nicht schlecht.
Die Einfarbigkeit ergibt sich darauf, dass eine private Firma die vergoldet hat weil manche Leute das schöner finden (man darf alles sammeln was man will) ich würde mir sowas aber nicht in die Sammlung legen denn vergoldet = manipuliert und damit verliert diese Münze ganz offiziell ihre Gültigkeit.
Eine nette Speilerei wem es gefällt.
So wird das dann vertrieben:
https://www.ebay.de/itm/153928287967?ha ... SwFLReua4A
Was es aber tatsächlich geben könnte: Einfarbige 1 & 2 Euro Stücke weil hier das Mittelstück nicht ausgestanzt wurde und nicht durch ein zweites Metall erseetzt wurde, weshalb diese auch "Monometaller" genannt werden. Das wäre dann auch eine echte Fehlprägung die von Sammlern gesucht wird.
Hier mal ein Beispielbild: download/file.php?id=64872&mode=view
Wie man sieht gibt es dann auch nicht mehr die Rille zwischen Ring und Pille wie deine Münze noch hat.
Ich vermute weil jemand erkannt hat, dass man deine Münze nicht mal mehr bei der Bundesbank umtauschen kann hat er versucht Sie im Zahlungsverkehr loszuwerden

Von daher: Kann man aufheben wenn man will, einen Mehrwert sehe ich aber nicht.
Viel Glück bei der weiteren Suche!

Grüße Erdnussbier
Edit: Rollentöter war mal wieder schneller

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- edsc (Sa 04.03.23 14:18)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Fehlprägung in 1€ Münze? Unsicher…
Hi, habe letztens eine 1€ Münze in meinem Portemonnaie gefunden und diese hat auf der Vorderseite eine Sternbild ähnliche einstanzung. Dar ich mich nicht auskenne wollte ich mal fragen, ob mir jemand sagen kann ob dies eine fehlprägung ist oder nicht und falls ja wie viel diese wert ist. Danke. Hier ein paar Bilder…
https://media.discordapp.net/attachment ... G_1539.jpg
https://media.discordapp.net/attachment ... G_1538.jpg
Valle
https://media.discordapp.net/attachment ... G_1539.jpg
https://media.discordapp.net/attachment ... G_1538.jpg
Valle
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]