nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 18.01.23 17:06

zum Schluss noch diese beiden Stücke
mir fällt gerade jetzt auf, dass dies ja keine altdeutschen Münzen sind, sorry :?

6)
0.46 g / 15.78 mm
Solidus
Schweden/Baltikum
JAK_45_av.jpg
JAK_45_rv.jpg


7)
0.43 g / 15.69 mm
Schweden/Baltikum
JAK_49_av.jpg
JAK_49_rv.jpg

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5852 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von TorWil » Mi 18.01.23 18:00

Livland, Christina v. Schweden, Schilling, Riga, KM#2

VS: Monogramm, CHRISTINA DG RS
RS: Wappen Livland(Greif n.l.), SOLIDVS LIVONIE

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 18.01.23 19:20

:D Ich danke herzlich! Offensichtlich sind Schilling und Solidus synonyme Bezeichnungen für das Nominal, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Beste Grüße
Tilos

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von Chippi » Mi 18.01.23 20:35

Ja, Solidus ist Latein und Schilling ist deutsch.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von tilos » Do 19.01.23 00:29

Danke und Grüße!


:
Als Prägezeitraum habe ich mal 1632 - 1654 notiert.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 953
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von rati » Do 19.01.23 13:02

Die schwedischen Soldius von Livland und Riga wurden im 17.Jhd.in Suceada (Fürstentum Moldava) in großen Mengen gefälscht.
Der obere Soldius sieht mir nach einer solchen Fälschung aus.Haljak hat einige in seinem Katalog aufgeführt.Hier ein Link:
http://monederomanesti.cimec.ro/falsuri.htm

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von tilos » Do 19.01.23 17:43

Das ist ja sehr interessant, danke für den Hinweis und den Link! Da werde ich bei nächster Gelegenheit mal genauer schauen. Kann man denn generell sagen, wenn die Stücke aus Kupfer sind oder nur versilbert, dass es sich um Fälschungen handelt? Originale wären dann stets aus Silber? Oder was wären zunächst die Kriterien?

Beste Grüße
Tilos

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 953
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von rati » Fr 20.01.23 03:13

Die Originale sind aus einer Silberlegierung mit hohem Kupferanteil und sehen eher silbrig ,mit an den abgenutzten Stellen Kupfer.Die Fälschungen haben ,wenn ,nur stellenweise Reste von Silberwasch.
Es gibt auch Ausgaben wo die Wappen vertauscht sind.In beiden Richtungen.Im moment kann ich Dir nicht mehr dazu sagen.Im Netz findest Du aber mehr dazu.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: nochmal Altdeutschland: 6-7 (=Schluss)

Beitrag von tilos » Fr 20.01.23 10:04

Ich danke Dir für die Präzisierungen und wünsche ein schönes Wochenende!

Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Altdeutschland / Brandenburg
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1564 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
    von Numis-Student » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    6712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von doktor
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
    von Arthur Schopenhauer » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3361 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder