Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glogau, Heinrich III. (1294-1309), Pfennig (Anlässlich zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Haus Wittelsbach <Otto III. u./o.Ludwig IV.> im Gewicht 1/2 Groschen):
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- züglete (Sa 08.04.23 13:59) • Steffl0815 (Sa 08.04.23 14:01) • ischbierra (Sa 08.04.23 14:22) • Chippi (Sa 08.04.23 15:14) • MartinH (Sa 08.04.23 17:35) • didius (Sa 08.04.23 20:50) • mimach (Mi 03.05.23 19:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Usingen, Nassau, Wilhelm, 1/4 Kreuzer:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Atalaya (So 09.04.23 09:23) • Chippi (So 09.04.23 10:21) • Steffl0815 (So 09.04.23 10:33) • züglete (So 09.04.23 10:50) • ischbierra (So 09.04.23 12:37) • didius (So 09.04.23 12:40) • mimach (Mi 03.05.23 19:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel, Robert von Anjou (1309-1343), Gigliato, o. J.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (So 09.04.23 10:21) • Steffl0815 (So 09.04.23 10:34) • züglete (So 09.04.23 10:50) • Numis-Student (So 09.04.23 11:05) • ischbierra (So 09.04.23 12:37) • TorWil (So 09.04.23 13:37)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
L wie Landau:
Einseitige Notklippe (8-eckig) zu 1 Gulden und 4 Kreuzer, geprägt 1713 während der Belagerung durch die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg aus dem Silbergeschirr des Carl Alexander von Württemberg. Dieses wurde eingeschmolzen und in Platten ausgewalzt. Die Münzen wurden bereits zum Anfang der Belagerung geprägt, wie aus einem Kalendereintrag des Apothekers Philipp Jakob Pauli mit Bezug auf den 3. Juli 1713 hervorgeht, wobei die Einschließung von Landau am 13. Juni erfolgte.
Der Nominalwert ergibt sich aus dem Silberwert (1 Gulden) und dem Schlagsatz (4 Kreuzer).
Die gekrönten Monogramme in den Ecken sollten ein Beschneiden der Klippen erschweren.
Einseitige Notklippe (8-eckig) zu 1 Gulden und 4 Kreuzer, geprägt 1713 während der Belagerung durch die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg aus dem Silbergeschirr des Carl Alexander von Württemberg. Dieses wurde eingeschmolzen und in Platten ausgewalzt. Die Münzen wurden bereits zum Anfang der Belagerung geprägt, wie aus einem Kalendereintrag des Apothekers Philipp Jakob Pauli mit Bezug auf den 3. Juli 1713 hervorgeht, wobei die Einschließung von Landau am 13. Juni erfolgte.
Der Nominalwert ergibt sich aus dem Silberwert (1 Gulden) und dem Schlagsatz (4 Kreuzer).
Die gekrönten Monogramme in den Ecken sollten ein Beschneiden der Klippen erschweren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Atalaya (So 09.04.23 10:00) • Chippi (So 09.04.23 10:21) • Steffl0815 (So 09.04.23 10:35) • züglete (So 09.04.23 10:51) • Numis-Student (So 09.04.23 11:05) • ischbierra (So 09.04.23 12:37) • didius (So 09.04.23 12:41) • TorWil (So 09.04.23 13:37) • mimach (Mi 03.05.23 19:24)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Vereinigte Provinzen der Niederlande, Duit:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Steffl0815 (So 09.04.23 14:08) • Numis-Student (So 09.04.23 14:15) • didius (So 09.04.23 14:55) • Chippi (So 09.04.23 15:50) • züglete (So 09.04.23 16:52) • ischbierra (So 09.04.23 20:07) • MartinH (Mo 10.04.23 10:09) • mimach (Mi 03.05.23 19:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hat sonst keiner ein T? Ok.
Teos.
Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.

Ionien, Teos, Tetartemorion, ca. 475-450 BC, SNG Kayan 602.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (So 09.04.23 21:54) • züglete (So 09.04.23 21:59) • Numis-Student (So 09.04.23 22:21) • ischbierra (So 09.04.23 23:27) • TorWil (Mo 10.04.23 09:00) • Steffl0815 (Mo 10.04.23 09:14) • MartinH (Mo 10.04.23 10:09) • mimach (Mi 03.05.23 19:24)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3348 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sankt Petersburg
Alexander II, 15 Kopeken Grüsse züglete
Alexander II, 15 Kopeken Grüsse züglete
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, 3 Pfennig 1753, 2,33 gr.; KM 121
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock, 1/16 Taler=Doppelschilling, 1649:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Steffl0815 (Mo 10.04.23 09:14) • züglete (Mo 10.04.23 09:33) • Chippi (Mo 10.04.23 10:07) • MartinH (Mo 10.04.23 10:09) • ischbierra (Mo 10.04.23 11:03) • mimach (Mi 03.05.23 19:24) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:51)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anatolische Beyliks, Karaman, Pir Ahmad (869-871/1464-1466), Akçe, 870, Album 1277.
Zuletzt geändert von Atalaya am Mo 10.04.23 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 8):
- züglete (Mo 10.04.23 09:33) • Steffl0815 (Mo 10.04.23 09:54) • didius (Mo 10.04.23 10:02) • Chippi (Mo 10.04.23 10:07) • MartinH (Mo 10.04.23 10:09) • ischbierra (Mo 10.04.23 11:06) • TorWil (Mo 10.04.23 15:30) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:51)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3348 Mal
- Danksagung erhalten: 2299 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich
1 Mariengroschen vom Fritz Grüsse züglete
1 Mariengroschen vom Fritz Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Mo 10.04.23 11:39) • Chippi (Mo 10.04.23 12:07) • Atalaya (Mo 10.04.23 12:12) • TorWil (Mo 10.04.23 15:30) • Numis-Student (Mo 10.04.23 16:09)
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt.
In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei denn, er habe ein Teken (Zeichen) vom Rate der Stadt oder aus der Waage, das er abgeben solle, so daß ein jeder frei und ungehindert nach seinem Gefallen in des Kellners (d. i. des Domkellners, also des Verwalters) Mühle mahlen möge. Auch in der Folge werden immer wieder der Gebrauch von Zeichen oder Einnahmen daraus in den Stadtbüchern erwähnt (Tornau, Deutsche Münzblätter Juli 1938, S. 103-104).
In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei denn, er habe ein Teken (Zeichen) vom Rate der Stadt oder aus der Waage, das er abgeben solle, so daß ein jeder frei und ungehindert nach seinem Gefallen in des Kellners (d. i. des Domkellners, also des Verwalters) Mühle mahlen möge. Auch in der Folge werden immer wieder der Gebrauch von Zeichen oder Einnahmen daraus in den Stadtbüchern erwähnt (Tornau, Deutsche Münzblätter Juli 1938, S. 103-104).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 8):
- züglete (Mo 10.04.23 14:40) • Chippi (Mo 10.04.23 14:55) • didius (Mo 10.04.23 15:06) • Numis-Student (Mo 10.04.23 15:15) • TorWil (Mo 10.04.23 15:29) • Atalaya (Mo 10.04.23 15:41) • Steffl0815 (Mo 10.04.23 16:03) • ischbierra (Mo 10.04.23 16:22)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Toledo, Dinero, Aragon, Alfonso I. (1109-1126):
PS: "Trévoux" traue ich mich nicht
PS: "Trévoux" traue ich mich nicht
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Orleans, Frankreich Royal, anonym, 10 Jhd. 1,31 gr.; PdA 71
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
- didius (Mo 10.04.23 22:17) • MartinH (Mo 10.04.23 22:23) • Steffl0815 (Mo 10.04.23 22:23) • TorWil (Di 11.04.23 05:57) • Atalaya (Di 11.04.23 06:03) • Chippi (Di 11.04.23 15:58) • züglete (Di 11.04.23 18:39) • Lackland (Fr 08.03.24 17:17)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Folles des Konstantin IV geprgt in Syrakus auf Sizilien
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 8):
- didius (Mo 10.04.23 22:36) • ischbierra (Di 11.04.23 00:04) • TorWil (Di 11.04.23 05:57) • Atalaya (Di 11.04.23 06:03) • Chippi (Di 11.04.23 15:59) • züglete (Di 11.04.23 18:39) • MartinH (Di 11.04.23 21:47) • mimach (Mi 03.05.23 19:25)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 4957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder