2 unbekannte Römer
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 30.04.19 20:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
2 unbekannte Römer
Hallo zusammen,
bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung. Man kann zwar viel erkennen aber leider finde ich nichts vergleichbares.
bräuchte bitte Hilfe bei der Bestimmung. Man kann zwar viel erkennen aber leider finde ich nichts vergleichbares.
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: 2 unbekannte Römer
Hallo!
Um vielleicht etwas Input zu geben.
Oben ist ein Trajan, unten müsste Hadrian sein.
Grüße Erdnussbier
Um vielleicht etwas Input zu geben.
Oben ist ein Trajan, unten müsste Hadrian sein.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: 2 unbekannte Römer
Der Trajan hat rückseitig "ARAB ADQ" im Abschnitt, das hilft bei der Bestimmung.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: 2 unbekannte Römer
Der Hadrian hat auf der Rückseite vermutlich eine nach links sitzende Fortuna mit FORT RED im Abschnitt. Gewicht und Durchmesser wäre zur Bestimmung des Nominales wichtig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chevalier für den Beitrag:
- Lucius Aelius (Mo 17.04.23 08:00)
Thomas
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: 2 unbekannte Römer
Ich würde eher Iustitia favorisieren. Warum? AVG im Legendenbestandteil schwach erkennbar, senkrechtes Langzepter in der Linken (hat Jupiter-Revers auch, aber da passt das AVG nicht) und die ausgestreckte Rechte wölbt sich unterhalb, was nur eine patera sein kann.
Aber das alles natürlich unter Vorbehalt
Aber das alles natürlich unter Vorbehalt

Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: 2 unbekannte Römer
Der oberer ist ein Trajan.
RIC II 465-466/610-612/614.
Datierung zwischen 103 und 114.
Vs.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V(I) P P
Rs.: S P Q R OPTIMO PRINCIPI; S C; ARAB ADQ(VIS)
Die Frau stellt Arabia dar.
RIC II 465-466/610-612/614.
Datierung zwischen 103 und 114.
Vs.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V(I) P P
Rs.: S P Q R OPTIMO PRINCIPI; S C; ARAB ADQ(VIS)
Die Frau stellt Arabia dar.
Re: 2 unbekannte Römer
Bei der unteren bin auch auch eher bei Justitia.
Z. B. RIC² III zwischen 1214-1240.
Da sind noch einige mit Kopf/Büste n. l. zwischen die natürlich nicht passen.
@Thread Ersteller:
Vergleich doch mal so was:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1214-1228
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1230-1241
Kannst Du am Original unten SC erahnen?
Z. B. RIC² III zwischen 1214-1240.
Da sind noch einige mit Kopf/Büste n. l. zwischen die natürlich nicht passen.
@Thread Ersteller:
Vergleich doch mal so was:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1214-1228
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1230-1241
Kannst Du am Original unten SC erahnen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 3251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 71 Antworten
- 9066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 1759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]