Vorschläge? Beschwerden? Probleme?
Moderatoren: Locnar, Wuppi
-
QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
-
Hat sich bedankt:
1106 Mal
-
Danksagung erhalten:
630 Mal
Beitrag
von QVINTVS » Sa 09.12.23 10:34
Herzlich Willkommen Money und viel Spaß und neue Erkenntnisse hier.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
Münzazubi
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.12.23 17:07
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Münzazubi » Mi 13.12.23 15:37
Hallo in die Runde,
bin mehr oder weniger Zufällig auf das Forum gestoßen. Fast so wei zu den Münzen die ich habe (aus einem Nachlass).
Bin mal gespannt ob der ein oder andere mir weiterhelfen kann.
Münzazubi

-
Münzazubi
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 12.12.23 17:07
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Münzazubi » Mi 13.12.23 15:56
hab da gleich noch eine Frage...
Wo stelle ich Münzen ein wenn ich nicht im Entferntesten weiss welcher Region, welchem Zeitalter ich sie zuordnen soll
Gruß Münzazubi
-
Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
-
Hat sich bedankt:
3927 Mal
-
Danksagung erhalten:
1550 Mal
Beitrag
von Arthur Schopenhauer » Mi 13.12.23 16:24
Münzazubi hat geschrieben: ↑Mi 13.12.23 15:56
hab da gleich noch eine Frage...
Wo stelle ich Münzen ein wenn ich nicht im Entferntesten weiss welcher Region, welchem Zeitalter ich sie zuordnen soll
Gruß Münzazubi
Herzlich willkommen!
Wenn du dich vertust, gibt es hier Moderatoren, die deine Beiträge in die "richtige Ecke" verschieben und dir dafür nicht einmal den Kopf abreißen.

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24035
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11645 Mal
-
Danksagung erhalten:
6457 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 13.12.23 16:27
Bittte pro Beitrag nur jeweils eine Münze, dann ist es mit dem Verschieben einfacher
Herzlich Willkommen bei uns !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Money
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 08.12.23 06:05
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Money » So 17.12.23 17:18
So ca. 5 Jahre. Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Money für den Beitrag:
- Numis-Student (So 17.12.23 17:26)
-
Onkel Dagobert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 03.01.24 11:05
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Onkel Dagobert » Mi 10.01.24 12:25
Hallo zusammen,
ich komme aus Duisburg und gehöre wohl mittlerweile in die Kategorie “Best Ager“.
Numismatik gehört für mich seit den Kindheitstagen (wow ein Zehnmarkstück) dazu. Im Laufe des Lebens schwankten die Interessengebiete zwischen Altdeutschland und der DM. Ein wenig von allem ist auch heute noch vorhanden.
Mein Fokus liegt seit einigen Jahren bei den Münzen meiner Heimat, also allem was in Duisburg geprägt wurde und Zahlungsmittel war. Dies betrifft leider nur das Hochmittelalter und heutige Apothekentreuetaler.
Dannenberg, Berghaus, Kluge, Hävernick und andere sind somit ein Begriff für mich. Um mir eine Übersicht zu verschaffen, hatte ich eine kleine Tabelle angelegt und dort mit Dannenberg 311 angefangen. Stand heute sind es über 90 Seiten mit allen Informationen, Handelsvolumen und Museumsbeständen geworden, die im Internet frei verfügbar sind. Aktuell habe ich 359 Münzen mit Bildern, Auktionstexten und Zuschlägen katalogisiert. Es ist schon interessant ein Stück zu finden, dass 1926, 2004 und 2017 den Besitzer gewechselt hat.
Gruß
Dagobert
-
Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
-
Hat sich bedankt:
4846 Mal
-
Danksagung erhalten:
4617 Mal
Beitrag
von Lackland » Mi 10.01.24 12:36
Hallo Dagobert,
herzlich willkommen hier im Forum!
Du wirst hier mit der Zeit einige ‚Gleichgesinnte‘ finden!
Gerne darfst Du auch Teile Deiner Sammlung hier vorstellen und mich persönlich würde Deine Webseite sehr interessieren. Wie kann ich darauf zugreifen?
Herzliche Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
Onkel Dagobert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 03.01.24 11:05
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Onkel Dagobert » Mi 10.01.24 12:57
Hallo Lackland und danke für´s Willkommen.
Das mit der Webseite war wohl missverständlich. Mein Sammelsurium ist nicht online. Alleine das Urheberrecht vereitelt dies schon und ohne Bilder mach das auch wenig Sinn.
Bei Fragen zu Duisburger Münzen helfe ich jedoch sehr gerne weiter.
Gruß
Dagobert
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24035
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11645 Mal
-
Danksagung erhalten:
6457 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 10.01.24 20:14
Lieber Onkel Dagobert,
es freut mich, Dich hier im Forum zu begrüßen ! Ich glaube, Du wirst Dich hier wohlfühlen, angenehme Gesprächspartner finden und uns mit Deinem fundierten Wissen auch eine Hilfe sein.
Auf eine angenehme Zusammenarbeit !
Schöne Grüße von einem Exil-Hattinger !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Roman78
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 17.01.24 17:08
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Roman78 » Mi 17.01.24 21:09
Mal ein fröhliches Hallo in die Runde. Ich bin Roman, Baujahr 78 und komme aus der Eifel (da wo heute das Schneechaos herrscht). Ich bin kein Münzsammler, ich Sammle alte Computer, Spiele, Software und Musik. Bin aber hier her gekommen, weil ich einiges an Münzen meiner im Juli verstorbener Mutter hier jetzt liegen habe. Sie hatte einiges bei dein einschlägigen Münzhändler gekauft, viele 2€ und 10€ münzen und einiges von diesen Euro-Blisterverpackungen. Wir sind sogar bei der Einführung des Euros im Vatikan gewesen und haben und dort die Sets besorgt. Sie hatte angefangen zu Sammeln als der Euro eingeführt wurde und so 2016 etwa aufgehört.
Da ich lieber auf dem Bildschirm am Amiga 500 schaue als auf Münzen, werde ich alle nach und nach verkaufen. Briefmarken hatte sie auch noch...
-
QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
-
Hat sich bedankt:
1106 Mal
-
Danksagung erhalten:
630 Mal
Beitrag
von QVINTVS » Do 18.01.24 16:10
Herzlich Willkommen. Vielleicht erwischt dich das numismatische Sammelfieber doch noch!? Münzen sind kleiner, handlicher und benötigen keinen Strom

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
MarcoBB
- Beiträge: 9
- Registriert: So 18.02.24 14:55
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von MarcoBB » So 18.02.24 15:11
Guten Tag Freunde der Münzen. Mein Name ist Marco,bin 50 Jahre jung und komme aus der Region BB.
Mein großes Steckenpferd ist die Archäologie und oft bin ich als ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger mit der Metallsonde unterwegs.
Oftmals kommen dabei Münzen ans Tageslicht die leicht zu bestimmen sind aber leider auch Exemplare die ich überhaupt nicht zuordnen kann.
Vielleicht findet sich hier die Expertise um das ein oder andere Exemplar zu bestimmen? Natürlich werde ich auch mein bescheidenes Wissen zur Verfügung stellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder