Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Moderator: Homer J. Simpson
- Amentia
- Beiträge: 2594
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3874 Mal
Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Ich habe folgenden Denar in einem Los erhalten.
Der Stil (z.B. sehr langer Hals der Göttin) erinnert mich an den von östliche Münzstätten unter Hadrian.
Haben denn östlich Münzstätten überhaupt Denare für Antonius Pius geprägt.
Oder ist da eine antike Imitation?
Ich kann auch die Legende nicht ganz entziffern, sollte aber wohl diese sein
ANTONINVS AVG PIV(S) P P TR P COS III
Rückseite
AVG PIVS ..... P COS P IIII
Göttin auf Rückseite hat Ähren und Früchten?
Wenn ja Fides?
Der Stil (z.B. sehr langer Hals der Göttin) erinnert mich an den von östliche Münzstätten unter Hadrian.
Haben denn östlich Münzstätten überhaupt Denare für Antonius Pius geprägt.
Oder ist da eine antike Imitation?
Ich kann auch die Legende nicht ganz entziffern, sollte aber wohl diese sein
ANTONINVS AVG PIV(S) P P TR P COS III
Rückseite
AVG PIVS ..... P COS P IIII
Göttin auf Rückseite hat Ähren und Früchten?
Wenn ja Fides?
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 24.02.24 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2594
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3874 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Vielen Dank!
Die Reversdarstellung als und auch die Reverslegende seinen übereinzustimmen.
Ich habe Bilder mit Mikroskop gemach von der Averslegende, die scheint anders zu sein als bei den RIC 12a Stücken
Bilder von oben nach unten stratend beim obersten Bild bei ca. 7 Uhr
Die Reversdarstellung als und auch die Reverslegende seinen übereinzustimmen.
Ich habe Bilder mit Mikroskop gemach von der Averslegende, die scheint anders zu sein als bei den RIC 12a Stücken
Bilder von oben nach unten stratend beim obersten Bild bei ca. 7 Uhr
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III
Ich lese so ungefähr...
Scheint eine andere Legende zu sein. Ich werde mich mal auf die Suche machen.
Ich lese so ungefähr...
Scheint eine andere Legende zu sein. Ich werde mich mal auf die Suche machen.
MFG
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4073 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Da muss man mehr raten als das man etwas lesen könnte, aber vorne COS III und hinten COS DES II geht nicht, oder es ist etwas faul mit der Münze.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24059
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11653 Mal
- Danksagung erhalten: 6471 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
In meinen Augen ist diese Münze ein guter Kandidat für die "Barbaren aus Silber", da geht dann auch alles 
viewtopic.php?f=6&t=57891
MR

viewtopic.php?f=6&t=57891
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stefan_01 (Sa 24.02.24 20:23) • Amentia (So 25.02.24 10:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
da sind wir schon eher auf der richtigen Spur. Stil würde passen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 24.02.24 20:11In meinen Augen ist diese Münze ein guter Kandidat für die "Barbaren aus Silber", da geht dann auch alles
viewtopic.php?f=6&t=57891
MR
MFG
- Lackland
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4849 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Ich denke auch an eine barbarische Prägung. Und ich gehe davon aus, dass es DIE imitierte Ursprungsmünze so gar nicht gab. Vielmehr haben wir hier wohl einen Mix…
Dieser Denar kommt allerdings in seiner Gestaltung dem ‚Barbar‘ sehr Nahe:
https://www.acsearch.info/search.html?id=334908
Viele Grüße
Lackland
Dieser Denar kommt allerdings in seiner Gestaltung dem ‚Barbar‘ sehr Nahe:
https://www.acsearch.info/search.html?id=334908
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4849 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
Das eine ist ja auch ein Denar aus der Münzstätte Rom und das andere wohl eine barbarische Imitation.
Ich wollte zeigen/fragen, ob DIESE Fides-Darstellung das Vorbild der Imitation sein könnte…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 5 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 11 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lisa1021
-
- 6 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus