Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5441 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 26.02.24 22:03

Jetzt mal ausnahmsweise etwas moderneres:
Südkorea, 10.000 Won 1988, Prägestätte Seoul
auf die XXIV. Olympischen Spiele in Seoul 1988
Dateianhänge
IMG_5612.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
MartinH (Mo 26.02.24 22:04) • Numis-Student (Di 27.02.24 00:40) • Chippi (Di 27.02.24 04:40) • züglete (Di 27.02.24 18:27) • olricus (Di 27.02.24 21:09) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

MartinH
Beiträge: 448
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1653 Mal
Danksagung erhalten: 2356 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Mo 26.02.24 22:27

Also "L" wie Lübeck. Ein undatiertes, sogenanntes Butterzeichen aus - wie Neumann es nannte - gelbem Kupfer:
Lübeck.jpg
20 x 20 mm, 5,26 g
Neumann 32915, Behrens 912, Röhl 910.27

Die Zuordnung zu Lübeck erfolgte bei Neumann weil eine größere Anzahl dieser Marken im 19. Jahrhundert in Lübeck gefunden wurde. Die Literatur Behrens und Röhl liegen mir leider nicht vor, sodass ich über keine nähere Information zu dieser Marke verfüge.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 8):
Lackland (Mo 26.02.24 22:35) • Dittsche (Mo 26.02.24 22:37) • Chippi (Di 27.02.24 04:40) • didius (Di 27.02.24 07:26) • ischbierra (Di 27.02.24 08:03) • züglete (Di 27.02.24 18:27) • olricus (Di 27.02.24 21:09) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4779 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 26.02.24 22:53

Brandenburg, Königsberg, 1/4 Taler 1625, Georg Wilhelm.
DSCI0263.JPG
DSCI0262.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Mo 26.02.24 22:59) • ischbierra (Di 27.02.24 08:03) • Numis-Student (Di 27.02.24 14:34) • züglete (Di 27.02.24 18:27) • MartinH (Di 27.02.24 18:40) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Di 27.02.24 13:38

Münzstätte Graz, Habsburg, für die Steiermark, Erzherzog Karl 1556-90
Graz.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Di 27.02.24 14:07) • Numis-Student (Di 27.02.24 14:34) • MartinH (Di 27.02.24 18:40) • züglete (Di 27.02.24 20:34) • olricus (Di 27.02.24 21:09) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5441 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 27.02.24 21:38

Zofingen, habsburgische Münzstätte, Vierzipfliger Pfennig der Grafen von Froburg (13. Jahrhundert)
Dateianhänge
IMG_5637.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Di 27.02.24 21:40) • Tannenberg (Di 27.02.24 21:49) • züglete (Di 27.02.24 21:55) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • olricus (Mo 04.03.24 19:04)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mi 28.02.24 01:37

So, dann eben jetzt mit einer weniger schönen Münze :wink:

Münzstätte Nürnberg. Einseitiger Pfennig für Hohenlohe gemeinschaftlich.
Wären wir schon wieder bei "G". Weil es da ja etwas klemmt bei euch, mach' ich dann gleich mal weiter :lol:
IMG_1362.png
IMG_1362.png (124.67 KiB) 1069 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Mi 28.02.24 01:45) • Chippi (Mi 28.02.24 04:34) • Numis-Student (Mi 28.02.24 06:59) • didius (Mi 28.02.24 07:32) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • züglete (Mi 28.02.24 19:47) • olricus (Mo 04.03.24 19:04)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mi 28.02.24 01:41

Münzstätte Grünstadt

Einseitiger Pfennig Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622
IMG_1363.png
IMG_1363.png (129.91 KiB) 1068 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 8):
Lackland (Mi 28.02.24 01:45) • Chippi (Mi 28.02.24 04:34) • Numis-Student (Mi 28.02.24 07:00) • didius (Mi 28.02.24 07:32) • ischbierra (Mi 28.02.24 11:35) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • züglete (Mi 28.02.24 19:47) • olricus (Mo 04.03.24 19:04)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5441 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mi 28.02.24 02:56

Italien, König Vittorio Emanuele II., 10 Centesimi, 1866 T, Münzstätte Turin
Dateianhänge
IMG_5647.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mi 28.02.24 04:35) • Tannenberg (Mi 28.02.24 04:41) • Numis-Student (Mi 28.02.24 07:00) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • züglete (Mi 28.02.24 19:47) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mi 28.02.24 06:50

Münzstätte Nierderwildungen

Einseitiger Pfennig Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88
IMG_1366.png
IMG_1366.png (116.4 KiB) 1048 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 6):
Numis-Student (Mi 28.02.24 07:00) • Lackland (Mi 28.02.24 07:56) • Chippi (Mi 28.02.24 12:50) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • züglete (Mi 28.02.24 19:47) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1722 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mi 28.02.24 16:50

So, damit es hier nicht zum Erliegen kommt...
Weder schön, noch selten :lol:

Pfennig Nürnberg. Da es beim "G" ja auch etwas klemmt, schiebe ich noch einmal Graz hinterher. Dieses Mal Habsburg, für Krain, Ferdinand I. 1521-64,

Wären wir erneut bei "Z"
IMG_1372.png
IMG_1372.png (122.17 KiB) 1019 mal betrachtet
IMG_1373.png
IMG_1373.png (121.25 KiB) 1019 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Mi 28.02.24 17:32) • TorWil (Mi 28.02.24 19:21) • züglete (Mi 28.02.24 19:48) • Lackland (Mi 28.02.24 20:07) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5441 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mi 28.02.24 20:06

Pfalz-Zweibrücken, Johann I. (1569 - 1604), Schüsselpfennig o.J., Münzstätte Zweibrücken
Dateianhänge
IMG_5657.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Mi 28.02.24 20:51) • Tannenberg (Mi 28.02.24 20:57) • züglete (Sa 02.03.24 12:51) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1284
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4779 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Sa 02.03.24 10:11

Neuenburg in der Schweiz, Preußen für das Fürstentum Neuenburg, 1/2 Batzen (2 Kreuzer) 1789.
DSCI0282.JPG
DSCI0281.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Tannenberg (Sa 02.03.24 10:33) • Lackland (Sa 02.03.24 11:59) • ischbierra (Sa 02.03.24 12:28) • züglete (Sa 02.03.24 12:51) • MartinH (Sa 02.03.24 13:07) • Dittsche (Sa 02.03.24 13:53) • Chippi (Sa 02.03.24 15:06)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3498
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5441 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Sa 02.03.24 16:18

Gubbio als päpstliche Münzstätte, Papst Bededikt XIV. (1740 - 1758), Quattrino o. J.
Dateianhänge
IMG_5728.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
züglete (Sa 02.03.24 16:21) • Tannenberg (Sa 02.03.24 17:22) • didius (Sa 02.03.24 18:58) • ischbierra (Sa 02.03.24 20:18) • Numis-Student (Sa 02.03.24 20:40) • Chippi (So 03.03.24 10:44) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3983 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Sa 02.03.24 20:24

Osnabrück, Stadt, 12 Pfennig 1623, 5,73 gr.; KM MB 112
Dateianhänge
1623, 12-Pfennig; KM MB 112 (1).JPG
1623, 12-Pfennig; KM MB 112 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
züglete (Sa 02.03.24 20:39) • Numis-Student (Sa 02.03.24 20:40) • Lackland (Sa 02.03.24 21:27) • Dittsche (Sa 02.03.24 23:02) • Chippi (So 03.03.24 10:45) • Tannenberg (So 03.03.24 11:18) • olricus (Mo 04.03.24 19:05)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 661
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 4269 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Sa 02.03.24 20:34

Köln, Colonia

Pilgrim (?-1036)
Erzbischof des Erzbistums Köln ab 1021
Erzkanzler für Italien ab 1031

Konrad II. (990-1039);
König des Ostfrankenreiches ab 1024
König von Italien ab 1026
Römisch-Deutscher Kaiser ab 1027
König von Burgund ab 1033

Hävernick - (vgl. 222 f.)

PI-LI-GR-IM in den den Winkeln eines Kreuzes, je eine Kugel am Ende der Kreuzarme;
darum Perlkreis;
Umschrift: + CHVONRADVS IMP;
darum Perlkreis
Bild

Kirchenfront mit spitzem Giebel, im Giebel und unter der Kirche je eine Kugel;
Umschrift: SANCTA COLONIA;
darum Perlkreis
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
Numis-Student (Sa 02.03.24 20:40) • züglete (Sa 02.03.24 21:09) • Lackland (Sa 02.03.24 21:27) • ischbierra (Sa 02.03.24 21:44) • Dittsche (Sa 02.03.24 23:06) • Chippi (So 03.03.24 10:46) • Tannenberg (So 03.03.24 11:18) • olricus (Mo 04.03.24 19:06)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    2968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
    von justus » » in Römer
    18 Antworten
    6009 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Alles rund um MINERALIEN
    von Lackland » » in Off-Topic
    46 Antworten
    21151 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Alles rund um... IGEL
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    9 Antworten
    5697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]