Sasaniden - Schaukasten
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Der letzte Sassanide ist auch mein Ältester (bisher). Auf Stücke aus Tabaristan hatte ich auch schon mal geboten, bin aber zu geizig.
Peroz I. (459-484)
Jahr
Münzstätte: ST (Istakhr)
Gruß Chippi
Peroz I. (459-484)
Jahr
Münzstätte: ST (Istakhr)
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Hallo Chippi,
die Jahreszahl ist schwer zu erkennen, aber am wahrscheinlichsten eine 14. Passt auch zum Typ der Krone, der erst ab dem Jahr 9 auftritt.
Grüße didius
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Ich hab noch zwei weitere Sassaniden mit Gegenstempeln und habe bei der genaueren Betrachtung festgestellt, dass beide von Varhran VI aus dem Jahr 1 und aus der gleichen Münzstätte sind. Dann kamen mir dann gewisse Zweifel.
Alle drei Münzen haben deutlich unterschiedliche Erhaltungsgrade, kommen aus beidseitig unterschiedlichen Stempeln, sind individuell und auf dem AV mit zwei unterschiedlichen Gegenstempeln gegengestempelt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich sie alle irgendwann von 2010 zusammen mit den 3 davor gezeigten von einem Händler in England gekauft zu haben. Bin eigentlich immer noch davon überzeugt, dass die echt sind und ggf. vom Händler aus dem selben Fund verkauft wurden (daher die Gleichheit).
Gerne Rückmeldungen dazu.
hier das zweite Stück
Korrektur
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590)
bisher
Varhran VI
590/591
Jahr 1 (590AD)
Münzstätte BHL – Münzstätte bisher nicht zuweisbar (Göbl/Gaube)
Av.: Gegenstempel (nicht identifiziert)
Rv.: Gegenstempel (ggf. Göbl 59)
Göbl 203
Alle drei Münzen haben deutlich unterschiedliche Erhaltungsgrade, kommen aus beidseitig unterschiedlichen Stempeln, sind individuell und auf dem AV mit zwei unterschiedlichen Gegenstempeln gegengestempelt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich sie alle irgendwann von 2010 zusammen mit den 3 davor gezeigten von einem Händler in England gekauft zu haben. Bin eigentlich immer noch davon überzeugt, dass die echt sind und ggf. vom Händler aus dem selben Fund verkauft wurden (daher die Gleichheit).
Gerne Rückmeldungen dazu.
hier das zweite Stück
Korrektur
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590)
bisher
Varhran VI
590/591
Jahr 1 (590AD)
Münzstätte BHL – Münzstätte bisher nicht zuweisbar (Göbl/Gaube)
Av.: Gegenstempel (nicht identifiziert)
Rv.: Gegenstempel (ggf. Göbl 59)
Göbl 203
Zuletzt geändert von didius am Di 09.04.24 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
... und das Dritte
Korrektur
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590)
bisher
Varhran VI
590/591
Jahr 1 (590AD)
Münzstätte BHL – Münzstätte bisher nicht zuweisbar (Göbl/Gaube)
Av.: Gegenstempel (nicht identifiziert)
Rv.: Gegenstempel (ggf. Göbl 59)
Göbl 203
Korrektur
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590)
bisher
Varhran VI
590/591
Jahr 1 (590AD)
Münzstätte BHL – Münzstätte bisher nicht zuweisbar (Göbl/Gaube)
Av.: Gegenstempel (nicht identifiziert)
Rv.: Gegenstempel (ggf. Göbl 59)
Göbl 203
Zuletzt geändert von didius am Di 09.04.24 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Da ich nur 3 Münzen besitze, bin ich weit entfernt davon, ein Experte auf dem Gebiet zu sein. Aber mir erscheinen sie auch echt und du hast, wie vermutet, einfach mehrere Münzen aus einem Fund gekauft.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Einen weiteren Arabo Sassaniden habe ich tatsächlich noch entdeckt, danach gibt es nur noch Sassaniden
Dirham
Ubayd Allah b. Ziyad (AH 54-64/ AD 673-683)
Sohn des oben bereits gezeigten Ziyad b. Abi Sufyan
Avers-Randschrift „Bismi`llah“ - „Im Namen Gottes“
Münzstätte ist BCRA, d.h. Basra, wo er von 56 bis 64 AH Stadthalter war und Münzen prägen ließ.
Stark beschnitten und mit ordentlichem Ausbruch. Aus diesem Grund lässt sich auch das Prägejahr nicht mehr bestimmen.
Gaube 87, Album 12, Malek 180-184; SICA I 77-86.

Dirham
Ubayd Allah b. Ziyad (AH 54-64/ AD 673-683)
Sohn des oben bereits gezeigten Ziyad b. Abi Sufyan
Avers-Randschrift „Bismi`llah“ - „Im Namen Gottes“
Münzstätte ist BCRA, d.h. Basra, wo er von 56 bis 64 AH Stadthalter war und Münzen prägen ließ.
Stark beschnitten und mit ordentlichem Ausbruch. Aus diesem Grund lässt sich auch das Prägejahr nicht mehr bestimmen.
Gaube 87, Album 12, Malek 180-184; SICA I 77-86.
Zuletzt geändert von didius am Do 28.03.24 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Könnten das die Gegenstempel auf den 2 vorherigen Münze sein ?
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42308
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42309
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42308
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42309
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Hallo rati,rati hat geschrieben: ↑Do 28.03.24 08:41Könnten das die Gegenstempel auf den 2 vorherigen Münze sein ?
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42308
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=42309
ja, dass passt perfekt. Hatte ich so überhaupt nicht auf dem Schirm.
Kann man bei der hier gut erkennen viewtopic.php?f=44&t=69250#p603377
Muss mich da mal einlesen - danke.
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Zum ersten Beitrag von Chippi. Weiss leider nicht wie ich die Zitate abbilde kann.
Es müssste das 6. Jahr sein.
Die Münzstätte sollte NAH sein.
http://grifterrec.rasmir.com/
Es müssste das 6. Jahr sein.
Die Münzstätte sollte NAH sein.
http://grifterrec.rasmir.com/
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Ist es denn dann so, dass die Prägejahre unter den Arabo-Sassaniden etwas anders geschrieben werden, als bei den Vorgängern?
Siehe den Ausschnitt aus dem Gaube...
Siehe den Ausschnitt aus dem Gaube...
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Sassaniden - Schaukasten
Hier zwei Beispiele :https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=86412
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=117756
Zu den Arabo-Sassaniden kann ich nichts sagen.Die haben die Sassaniden kopiert und dabei sind wohl fehler unterlaufen
Bei der MzSt. muss ich mich korrigieren. NAH gibt es bei Zeno nicht.BYSh ist richtig. Der lange Strich von dem B ist unterbrochen und durch den rechten Vortsatz sieht es aus wie ein N.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=117756
Zu den Arabo-Sassaniden kann ich nichts sagen.Die haben die Sassaniden kopiert und dabei sind wohl fehler unterlaufen
Bei der MzSt. muss ich mich korrigieren. NAH gibt es bei Zeno nicht.BYSh ist richtig. Der lange Strich von dem B ist unterbrochen und durch den rechten Vortsatz sieht es aus wie ein N.
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Sasaniden - Schaukasten
Bei den drei von mir oben vorgestellten Drachmen nach sassanidischem Vorbild und mit den Gegenstempeln
viewtopic.php?f=44&t=69250&p=603355&hil ... an#p603377
viewtopic.php?f=44&t=69250&hilit=tabari ... 15#p603563
viewtopic.php?f=44&t=69250&hilit=tabari ... 15#p603564
hatte rati vollkommen Recht und und es handelt sich um Ausgaben der
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Ich habe mal versucht mich da einzulesen, aber ich bin regelrecht verzweifelt. Die Zeit zwischen dem 6. und dem 8. Jahrhundert in der Region lässt sich kaum beschreiben.
Ständige Feldzüge und Konflikte zwischen dem Sassanidenreich, den Nezak Hunnen und den Weißen Hunnen, dazu den westlichen und den östlichen Turk-Dynsatien und einem chinesischen Großreich, was sich auch überall einmischte, machen die Lage äußerst unübersichtlich.
Auch ohne alles richtig zu verstehen, lege ich mir die Stücke jetzt wie folgt ab:
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
AR Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590).
Münzstätte "BHL" (Balkh), Jahr 11
AV-Gegenstempel Hephthalite-Büste nach links (cm 132)
RV-Gegenstempel Baktrisch "фopo" PHROMO (cm 59a)
viewtopic.php?f=44&t=69250&p=603355&hil ... an#p603377
viewtopic.php?f=44&t=69250&hilit=tabari ... 15#p603563
viewtopic.php?f=44&t=69250&hilit=tabari ... 15#p603564
hatte rati vollkommen Recht und und es handelt sich um Ausgaben der
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
Ich habe mal versucht mich da einzulesen, aber ich bin regelrecht verzweifelt. Die Zeit zwischen dem 6. und dem 8. Jahrhundert in der Region lässt sich kaum beschreiben.
Ständige Feldzüge und Konflikte zwischen dem Sassanidenreich, den Nezak Hunnen und den Weißen Hunnen, dazu den westlichen und den östlichen Turk-Dynsatien und einem chinesischen Großreich, was sich auch überall einmischte, machen die Lage äußerst unübersichtlich.
Auch ohne alles richtig zu verstehen, lege ich mir die Stücke jetzt wie folgt ab:
Yabghus von Tokharistan
ca. 600 bis 680 AD
AR Drachme, spätere Immitation zu Hormizd IV (AD 579-590).
Münzstätte "BHL" (Balkh), Jahr 11
AV-Gegenstempel Hephthalite-Büste nach links (cm 132)
RV-Gegenstempel Baktrisch "фopo" PHROMO (cm 59a)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
- ischbierra (Di 09.04.24 11:20)
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Sasaniden - Schaukasten
Ich habe jetzt endlich auch eine Hemidrachme bzw. Halbdirhem der Arabo-Sassaniden aus Tabaristan. Leider bin ich mit der Bestimmung noch nicht weiter gekommen. Sie sehen sich alle sehr ähnlich, auffällig ist die Schrift rechts der Büste, habe ich bisher noch nicht gefunden.
ca. 24mm; 1,58g.
Gruß Chippi
ca. 24mm; 1,58g.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Sasaniden - Schaukasten
Die Vorderseite entspricht dieser (PYE 128):
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
bzw.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
Die Rückseite ist zumindest nah dran. Die Details und vor allem das Datum wirst du besser sehen.
oder vielleicht auch dieser, PYE 127 ?
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
bzw.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
Die Rückseite ist zumindest nah dran. Die Details und vor allem das Datum wirst du besser sehen.
oder vielleicht auch dieser, PYE 127 ?
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: Sasaniden - Schaukasten
Danke, bei acsearch habe ich die Legende jetzt auch gefunden und bin ebenfalls bei Umar ibn al-'Ala gelandet:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1086970.
PYE 127 scheint mir am besten zu passen, die Rückseite weist leider einen sichtbaren Doppelschlag auf, welcher die Legenden beeinflusst.
Gruß Chippi
Edit: Zu PYE 127, das Exemplar ist auch 128.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1086970.
PYE 127 scheint mir am besten zu passen, die Rückseite weist leider einen sichtbaren Doppelschlag auf, welcher die Legenden beeinflusst.
Gruß Chippi
Edit: Zu PYE 127, das Exemplar ist auch 128.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 6715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 3 Antworten
- 6005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 22382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder