Geschenkauswahl
Moderator: Homer J. Simpson
Geschenkauswahl
Darf ich als kompletter Laie einmal die versammelte Kompetenz dieses Forums in Anspruch nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einer Münze zu Geschenkzwecken im Zusammenhang mit
Byzanz Zeit Kaiser Zenos (474-491)
oder
Ravenna Zeit Theoderichs des Großen (bis 526)
Gibt es Tipps, wonach konkret ich suchen könnte? Besteht überhaupt die Möglichkeit, in einer passenden Preislage (bis ca. 150 euro) etwas zu finden?
Gerade sah ich "Roman 476-491AD Zeno AE nummus monogram within wreath". Ob das etwas wäre?
Danke für alle Ideen!
Ich bin auf der Suche nach einer Münze zu Geschenkzwecken im Zusammenhang mit
Byzanz Zeit Kaiser Zenos (474-491)
oder
Ravenna Zeit Theoderichs des Großen (bis 526)
Gibt es Tipps, wonach konkret ich suchen könnte? Besteht überhaupt die Möglichkeit, in einer passenden Preislage (bis ca. 150 euro) etwas zu finden?
Gerade sah ich "Roman 476-491AD Zeno AE nummus monogram within wreath". Ob das etwas wäre?
Danke für alle Ideen!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Geschenkauswahl
Hallo und willkommen im Forum,
da Du dich selbst als Laie bezeichnest empfehle ich dir den Kauf bei einem Münzhändler über eine renomierte Platform wie MA SHops, dort wird dir die Echtheit garantiert.
Wichtig zu wissen, auch erfahrene Münzensammler und _händler fallen schon mal auf gute Fälschungen herein, in dem Fall ist aber eine Rückabwicklung problemlos möglich
Theoderich findest du hier:
https://www.ma-shops.de/antike/voelkerw ... &ajax=4wx4
Zeno hier:
https://www.ma-shops.de/shops/maCategor ... &ajax=4wx5
Der Fairness halber sei gesagt, das der reguläre Münzhandel in der Regel teurer ist als zum Beispiel Ebay, aber dann eben mit Echtheitsgarantie.
Warte aber noch mal ab ob noch jemand einen weiteren Ratschlag für dich hat.
Zeno ist aber, Numismatisch gesehen, noch römisches Reich.
Numismatisch beginnt Byzanz mit der Münzreform des Kaisers Anastasius, deswegen schubse ich deine Frage mal nach Rom
Liebe Grüße
Michael
da Du dich selbst als Laie bezeichnest empfehle ich dir den Kauf bei einem Münzhändler über eine renomierte Platform wie MA SHops, dort wird dir die Echtheit garantiert.
Wichtig zu wissen, auch erfahrene Münzensammler und _händler fallen schon mal auf gute Fälschungen herein, in dem Fall ist aber eine Rückabwicklung problemlos möglich
Theoderich findest du hier:
https://www.ma-shops.de/antike/voelkerw ... &ajax=4wx4
Zeno hier:
https://www.ma-shops.de/shops/maCategor ... &ajax=4wx5
Der Fairness halber sei gesagt, das der reguläre Münzhandel in der Regel teurer ist als zum Beispiel Ebay, aber dann eben mit Echtheitsgarantie.
Warte aber noch mal ab ob noch jemand einen weiteren Ratschlag für dich hat.
Zeno ist aber, Numismatisch gesehen, noch römisches Reich.
Numismatisch beginnt Byzanz mit der Münzreform des Kaisers Anastasius, deswegen schubse ich deine Frage mal nach Rom

Liebe Grüße
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Geschenkauswahl
Wenn du ein wenig flexibel bist würde ich Justinian I. (ab 527 n. Chr.) empfehlen. Ein AV-Tremissis in mittelmäßiger Qualität könnte sich um den Preis ausgehen. Dazu kommt, dass dieser Herrscher für viele bis heute nachwirkende Errungenschaften maßgeblich und von allergrößter Bedeutung war. Mit dem Bau der Hagia Sophia für die Architektur und mit dem Codex Justinianus hat er sich auch in der Rechtssprechung ein Denkmal gesetzt. Von Teilen der Orthodoxen Kirche wird er obendrein als Heiliger verehrt.Donata hat geschrieben: ↑Do 25.04.24 19:44Darf ich als kompletter Laie einmal die versammelte Kompetenz dieses Forums in Anspruch nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einer Münze zu Geschenkzwecken im Zusammenhang mit
Byzanz Zeit Kaiser Zenos (474-491)
oder
Ravenna Zeit Theoderichs des Großen (bis 526)
Gibt es Tipps, wonach konkret ich suchen könnte? Besteht überhaupt die Möglichkeit, in einer passenden Preislage (bis ca. 150 euro) etwas zu finden?
Gerade sah ich "Roman 476-491AD Zeno AE nummus monogram within wreath". Ob das etwas wäre?
Danke für alle Ideen!
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
Re: Geschenkauswahl
Danke an beide!
Die zwei, die im Moment in Frage kämen, wären:
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67931
oder
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67777
Was würdet Ihr meinen?
Die zweite gefällt mir besser ...
Abr was bedeutet da "uncertain mint"?
Und ist RI ... evtl. die Angabe aus einem Referenzwerk?
Bitte entschuldigt so viel Unkenntnis!
Die zwei, die im Moment in Frage kämen, wären:
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67931
oder
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67777
Was würdet Ihr meinen?
Die zweite gefällt mir besser ...
Abr was bedeutet da "uncertain mint"?
Und ist RI ... evtl. die Angabe aus einem Referenzwerk?
Bitte entschuldigt so viel Unkenntnis!
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4832 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Geschenkauswahl
Hallo,
mir gefällt ebenfalls das zweite Exemplar besser.
‚Uncertain Mint‘ heißt, dass die Münzstätte, in der die Münze geprägt wurde, nicht mit letzter Sicherheit zu ermitteln ist.
Und RIC ist tatsächlich DAS Referenzwerk:
https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Imperial_Coinage
Viele Grüße
Lackland
mir gefällt ebenfalls das zweite Exemplar besser.
‚Uncertain Mint‘ heißt, dass die Münzstätte, in der die Münze geprägt wurde, nicht mit letzter Sicherheit zu ermitteln ist.
Und RIC ist tatsächlich DAS Referenzwerk:
https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Imperial_Coinage
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Mi 26.11.14 13:00
- Wohnort: Gladbeck
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Geschenkauswahl
Für den Zustand sind die Stücke viel zu teuer. Die kriegst du in Auktionen (www.biddr.com) bedeutend günstiger...
Gruß Hans
Gruß Hans
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4832 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Geschenkauswahl
Natürlich kann man derartige Münzen bei Auktionen mit Glück und Geduld günstiger bekommen.
Es ist eine Zeitfrage und etwas Erfahrung mit Auktionen braucht es auch…
Es ist eine Zeitfrage und etwas Erfahrung mit Auktionen braucht es auch…
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Fr 26.04.24 17:53)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Geschenkauswahl
Sehe ich auch so. Als Sammler kann man sich monatelang auf die Lauer legen, wenn man als Laie einmalig ein Geschenk für einen bestimmten Anlass braucht (Hochzeit, runder Geburtstag, Tauf- oder Firmungsgeschenk), ist man mit einem Sofortkauf besser dran. Alles andere ist zeitaufwendig und die Erfolgsaussicht nicht garantiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Fr 26.04.24 17:58)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Geschenkauswahl
Zumal "bedeutend günstiger" nicht mal sein muss.
Wenn ich das richtig sehe, benötigt der TE nur eine Münze. Neben dem üblichen Auktionsaufschlag und je nach Auktion weiteren Servicegebühren - kommt dann auch noch der Versand obendrauf. Und erfahrungsgemäß sind 3/4 der Auktionen inzwischen mit recht teuren Versandkosten ab 20 Euro aufwärts. Alles das muss dann für eine Münze getragen werden. Da wird aus einem 20-30 euro Schnäppchen ganz schnell eine 50-60 Euro Münze (oder wenn es dumm läuft auch mal mehr).
Davon abgesehen, dass eine angebotene Münze in einer Auktion nicht gleich der sichere Gewinn, ist - falls ein, zwei andere Sammler auch die Münze wollen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Geschenkauswahl
Gegenfrage - bevor Du da zuschlägst - weißt Du denn genau, dass der Beschenkte einer dieser beiden Exemplare auch sucht / benötigt für seine Sammlung? Nicht, dass am Ende der Beschenkte damit nichts anfangen kann oder gar einen der Typen bereits hat. Da Du Dich als völliger Laie geoutet hast (was absolut nicht abwertend sein soll!) - könnte es sein, dass Du ja gar nicht abschätzen kannst, was der Beschenkte sammelt bzw. welche Münzen er in seinem Sammelgebiet schon hat.Donata hat geschrieben: ↑Do 25.04.24 23:17Danke an beide!
Die zwei, die im Moment in Frage kämen, wären:
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67931
oder
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=67777
Was würdet Ihr meinen?
Die zweite gefällt mir besser ...
Abr was bedeutet da "uncertain mint"?
Und ist RI ... evtl. die Angabe aus einem Referenzwerk?
Bitte entschuldigt so viel Unkenntnis!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Geschenkauswahl
Da hast du völlig recht, diese Möglichkeit ist nie auszuschließen. Ich erinnere mich, dass mir als 15-Jährigem einmal eine wohlmeinende Verwandte die mein Geschichtsinteresse kannte, zum Geburtstag das Buch "Pörtner, Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit" kaufte. Die Buchauswahl wäre nur noch von "C. W. Ceram. Götter, Gräber und Gelehrte" zu toppen gewesen.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Fr 26.04.24 18:01Gegenfrage - bevor Du da zuschlägst - weißt Du denn genau, dass der Beschenkte einer dieser beiden Exemplare auch sucht / benötigt für seine Sammlung? Nicht, dass am Ende der Beschenkte damit nichts anfangen kann oder gar einen der Typen bereits hat. Da Du Dich als völliger Laie geoutet hast (was absolut nicht abwertend sein soll!) - könnte es sein, dass Du ja gar nicht abschätzen kannst, was der Beschenkte sammelt bzw. welche Münzen er in seinem Sammelgebiet schon hat.
Ich hatte mir damals mit meinem Taschengeld bereits die ersten Bände des RIC zugelegt, da wäre mir ein Zuschuss für einen der noch fehlenden deutlich lieber gewesen.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Geschenkauswahl
Manchmal ist es auch sogar günstiger bei MA-Shops. Kommt immer drauf an. Ich habe ein paar Münzen vom Kölner Münzkabinett oder Cichos über MA-Shops gekauft, die wahrscheinlich bei Auktionen nicht billiger wären.Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Fr 26.04.24 17:44
Sehe ich auch so. Als Sammler kann man sich monatelang auf die Lauer legen, wenn man als Laie einmalig ein Geschenk für einen bestimmten Anlass braucht (Hochzeit, runder Geburtstag, Tauf- oder Firmungsgeschenk), ist man mit einem Sofortkauf besser dran. Alles andere ist zeitaufwendig und die Erfolgsaussicht nicht garantiert.
Es gibt Münzen, bei denen der Erfolg im Prinzip schon quasi garantiert ist, die oft genug in Auktionen sind. Aber gerade, wenn man etwas als Geschenk braucht oder so und es auch eher eine günstige Münze ist, stellt sich auch die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, um am Ende effektiv 20€ zu sparen.
Und auf die Lauer legen kann man sich auch jahrelang oder Jahrzehnte lang. Das lohnt sich eigentlich vor allem bei eher häufigen und dennoch teuren Münzen, im richtigen Moment zuzuschlagen. Bei selteneren Exemplaren, die man sucht, sollte man schneller zuschlagen, wenn die auftauchen.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Geschenkauswahl
Jetzt komm

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Geschenkauswahl
Das ist ja der springende Punkt, war auch bei mir so, weshalb ich das Buch eh schon daheim hatte. 
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
Re: Geschenkauswahl
Habt alle vielen Dank! Besonders auch für die Abwägungen zum Preis. Es ist natürlich irgendwie schade, um 100 Euro auszugeben für etwas, das man irgendwann oder anderswo vielleicht für deutlich weniger haben könnte ... Vielleicht sollte ich das Geld also lieber in ein ganz anderes, "preiswürdigeres" Geschenk stecken ... Es ist halt schon deutlich , dass es bei diesem bestimmten Zeitraum jetzt auch nicht so große Auswahl gibt.
Aber wie Ihr schon vermutet hattet, ich benötige das Geschenk unmittelbar jetzt! Und ich gehe auch nicht davon aus, dass der Empfänger ein Sammler ist. In diesem Falle wäre es mir eher peinlich. Sondern es geht rein inhaltlich um diese Epoche.
Habe etwas Ähnliches schon mal (mit großem Erfolg) gemacht. Ich erinnere mich aber noch, wie ich damals bei Ankunft der Münze doch etwas enttäuscht war. Alles in echt viel schwerer erkennbar als auf den Fotos ...
Gerade als Nichtfachmann finde ich es aber so besonders ergreifend, mit einer Münze einen echten Gegenstand aus einer fast anderthalb Jahrtausende zurückliegenden Zeit in Händen halten zu dürfen. Für die Forumsmitgkeider hier ist das ja "Alltag".
Aber wie Ihr schon vermutet hattet, ich benötige das Geschenk unmittelbar jetzt! Und ich gehe auch nicht davon aus, dass der Empfänger ein Sammler ist. In diesem Falle wäre es mir eher peinlich. Sondern es geht rein inhaltlich um diese Epoche.
Habe etwas Ähnliches schon mal (mit großem Erfolg) gemacht. Ich erinnere mich aber noch, wie ich damals bei Ankunft der Münze doch etwas enttäuscht war. Alles in echt viel schwerer erkennbar als auf den Fotos ...
Gerade als Nichtfachmann finde ich es aber so besonders ergreifend, mit einer Münze einen echten Gegenstand aus einer fast anderthalb Jahrtausende zurückliegenden Zeit in Händen halten zu dürfen. Für die Forumsmitgkeider hier ist das ja "Alltag".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya, Lucius Aelius