Albrecht von Wallenstein - Die Münzprägung des Herzogtums Friedland und Sagan

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24189
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6559 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Numis-Student » Do 30.05.24 13:13

Meinte eigentlich den anderen Beitrag, das der Poley wohl ziemlich schwierig aufzutreiben dürfte ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 30.05.24 13:20

Numis-Student hat geschrieben:
Do 30.05.24 13:13
Meinte eigentlich den anderen Beitrag, das der Poley wohl ziemlich schwierig aufzutreiben dürfte
Ja, habe ich jetzt auch gesehen.
Ich arbeite mich immer umgekehrt chronologisch durch die Beiträge (Schnellzugriff-->ungelesen). :P
Schade, dass solche Bücher nie als eBook kommen, so werden sie nun wie Goldstaub gehandelt, was für nicht spezialisierte Sammler natürlich sehr unvorteilhaft ist.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24189
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6559 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Numis-Student » Do 30.05.24 13:35

Ich bin ja kein Freund von ebooks, sondern hoffe immer, dass solche Bücher einfach in Auflagen erscheinen, dass sie dann auch antiquarisch für vernünftige Preise erhältlich bleiben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4921 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Lackland » Do 30.05.24 16:58

Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Do 30.05.24 13:04

Auf alle Fälle werde ich mir die Wallenstein-Biografie von Golo Mann zulegen, die bekommt man antiquarisch fast hinterhergeworfen und sie soll ganz schön sein.
Ja, die Wallenstein-Biografie aus Golo Manns Feder ist absolut lesenswert. Und wer es etwas bequemer haben will:
Auch die TV-Adaption nach Golo Manns Biografie ist sehenswert:
https://www.amazon.de/Wallenstein-ZDF-V ... 219&sr=8-1

Den Poley habe ich einmal verliehen und nicht mehr zurückbekommen. Ich hatte das Buch bei der Münzhandlung Stefan Sonntag in Stuttgart gekauft, wo auch Poley arbeitete (ist er noch bei Sonntag???).
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 30.05.24 17:43

Lackland hat geschrieben:
Do 30.05.24 16:58
Den Poley habe ich einmal verliehen und nicht mehr zurückbekommen. Ich hatte das Buch bei der Münzhandlung Stefan Sonntag in Stuttgart gekauft, wo auch Poley arbeitete (ist er noch bei Sonntag???).
Das ist natürlich ärgerlich, vor allem in Anbetracht des derzeitigen Wiederbeschaffungswertes. 8O

Auf einer alten Seite ist er noch mit zu sehen, keine Ahnung, ob das noch aktuell ist:
http://www.coinsmedals.com/html/uber_uns.html

Auf der offenbar aktuellen Seite, kann man da nichts entnehmen, außer, dass das besagte Buch vergriffen ist.

Letztlich geht es mir auch vornehmlich darum, das Zitat nachzuprüfen; dafür besorge ich mir kein Buch für über 100€. :D
Dann werde ich den alten Meyer studieren und mir einfach dort die korrekte Nummer heraussuchen. :P

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7043
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 1694 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Zwerg » Do 30.05.24 18:14

Die letzte große Wallenstein Auktion gab es 2016 bei Sincona
Ich hatte persönlich besichtigt - war schon lustig, ein 1-Familienhaus in der Hand zu halten

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 513b525866
Ergebnis 440.000 CHF netto

3 Kreuzer gab es seinerzeit preiswert in Lots
https://pro.coinarchives.com/w/lotviewe ... 180&Lot=97
2.400 CHF, das teure von drei Lots - alles ordentliche Qualität

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Do 30.05.24 19:34)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 30.05.24 19:34

Zwerg hat geschrieben:
Do 30.05.24 18:14
Die letzte große Wallenstein Auktion gab es 2016 bei Sincona
Ich hatte persönlich besichtigt - war schon lustig, ein 1-Familienhaus in der Hand zu halten

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 513b525866
Ergebnis 440.000 CHF netto

3 Kreuzer gab es seinerzeit preiswert in Lots
https://pro.coinarchives.com/w/lotviewe ... 180&Lot=97
2.400 CHF, das teure von drei Lots - alles ordentliche Qualität

Grüße
Klaus
Hier ist die ganze Auktion. :D
https://www.numisbids.com/n.php?p=sale&sid=1482

Aber, wie erwartet, alles, was größer als 3 Kreuzer ist, lag schon damals in einem Preisbereich, in dem ich jetzt noch nicht angekommen bin, da ich noch eine "Wunschliste" habe. :lol:

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4921 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Lackland » Do 30.05.24 22:19

Herr Partin (früher Bankhaus Partin mit großer numismatischer Abteilung) bot mir in den 90ern mal mehrere vorzügliche Wallenstein-Dukaten an. Je Stück zum ‚raussuchen‘ 3.000 DM. Und ich hatte das nötige Kleingeld nicht…
Ich denke heute noch wehmütig an diese vertane Chance…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 30.05.24 23:07

Lackland hat geschrieben:
Do 30.05.24 22:19
Je Stück zum ‚raussuchen‘ 3.000 DM.
Das liegt natürlich schon ein paar Jahre zurück und ich kenne die Kaufkraft von 3000 DM in den 1990ern nicht aus eigener Erfahrung (als Kind eine utopische Summe :D ).
Aber vermutlich hättest du einen guten Schnitt gemacht, wenn du auf Kredit etwas erworben hättest.

Ich bin z.B. froh, mein "Germanisches Museum" erst letztes Jahr erworben zu haben und nicht in der Zeit, als ich die ersten Berührungen mit Münzen hatte, denn die Stücke waren damals locker vierstellig.

Nachher ist man eben immer schlauer. :wink:

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4921 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Lackland » Fr 31.05.24 09:44

Ja, wenn ich bedenke, was ich alles in den 80ern und 90ern hätte ultragünstig kaufen können, wenn ich das Geld gehabt hätte…
Aber da bin ich ja nicht allein. So geht es wahrscheinlich (fast) jedem Sammler hin und wieder.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4921 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Lackland » Fr 31.05.24 22:09

Mir fällt gerade ein:
Es gibt noch ein weiteres hervorragendes Werk über das Münzwesen Albrechts von Wallensteins:
Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein.
[Wallenstein, Albrecht von]. - Nohejlová-Prátová, Emanuela.
Verlag: Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1969

https://www.abebooks.de/servlet/BookDet ... -_-title11
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4921 Mal
Danksagung erhalten: 4629 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Lackland » Fr 31.05.24 23:09

Hier die passende Passage aus dem Nohejlová-Prátová:
Dateianhänge
IMG_7094.jpeg
IMG_7093.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Sa 01.06.24 20:23)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Münze Wallenstein

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Sa 01.06.24 20:26

Lackland hat geschrieben:
Fr 31.05.24 23:09
die passende Passage aus dem Nohejlová-Prátová
Besten Dank!
Die Bilder tu ich mir noch mit in meinen "Ordner".

Auch dieses Buch scheint eine Rarität zu sein. :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder