Valens Siliqua

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 19:23

Guten Tag

Ich habe hier Siliqua des Valens bei welcher ich nicht ganz schlau werde.
Sie ist für eine Siliqua zu leicht, sprich 1.16 Gramm bei einem Durchmesser von 17.88 mm in der Mitte.

Was ist eure Meinung dazu?

Gruss
Dateianhänge
valens2.jpeg
valens1.jpeg

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3306
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1275 Mal
Danksagung erhalten: 2451 Mal
Kontaktdaten:

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Perinawa » So 02.06.24 19:41

Ich tippe auf Guss. Man sieht eine Gussnaht deutlich auf dem Revers zwischen 9 und 12 h.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Stefan_01 » So 02.06.24 19:45

Ich habe bereits echte Exemplare mit 1.3g gesehen.
Ob das wirklich eine Gußnaht ist....
müsste mamn seitlich ansehen.
Ich glaub aber nicht das es ein Guß ist.

Die Stücke schwanken zwischen 1.09 und 2.3g bei acsearch.

Oberfläche sieht auch o.k aus.
Ich denke es passt
Zuletzt geändert von Stefan_01 am So 02.06.24 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
MFG

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 19:47

original-C41C3694-A80F-4CEA-BD25-A5AA618E3972.jpeg
ich habe hier noch ein anderes foto gemacht.

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Stefan_01 » So 02.06.24 19:49

Screenshot_20240602_194755_Chrome~2_copy_1080x1598.jpg
Ich denke die vermeintliche Gußnaht ist eher dem dünnen Schrötling geschuldet. Sieht nur so aus.

Die Gewichtsschwankungen dieser Stücke sind enorm siehe acsearch, coinarchives & co.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Lackland (So 02.06.24 20:36)
MFG

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 19:52

weiteres bild
Dateianhänge
valens4.jpeg

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 19:54

und das noch....
Dateianhänge
valens5.jpeg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24248
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11744 Mal
Danksagung erhalten: 6591 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Numis-Student » So 02.06.24 20:33

Gerade das Randfoto sieht aber schon sehr eindeutig nach einer Gussnaht und der Angussstelle aus :-(

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Reinhard Wien (So 02.06.24 22:13) • amenhetep44 (Mi 05.06.24 09:07)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3207
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4957 Mal
Danksagung erhalten: 4646 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Lackland » So 02.06.24 20:37

Stefan_01 hat geschrieben:
So 02.06.24 19:49

Ich denke die vermeintliche Gußnaht ist eher dem dünnen Schrötling geschuldet. Sieht nur so aus.
Das ist nach wie vor auch meine Meinung.

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Larth
Beiträge: 257
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Larth » So 02.06.24 20:58

Sieht eindeutig nach Guß aus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
Reinhard Wien (So 02.06.24 22:13)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24248
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11744 Mal
Danksagung erhalten: 6591 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Numis-Student » So 02.06.24 21:02

Hier noch ein Gratianus, auf den ich einmal hereingefallen bin :?
Dateianhänge
IMG_1542.jpg
IMG_1541.jpg
IMG_1540.jpg
IMG_1539.jpg
IMG_1536.jpg
IMG_1534.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 21:22

dachte ich mir auch schon, hab diese münze sicher schon über 10 Jahren bei mir aber habe sie niemals richtig angeschaut.
was sind für euch die eindeutigsten Merkmale eines Gusses?

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12066
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1719 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Homer J. Simpson » So 02.06.24 21:47

Bei diesem Stück? Die geglättete (befeilte) Gußnaht am Rand.
Anhand der Oberfläche kann es sehr schwierig sein, eine geringe gleichmäßige Unschärfe durch Korrosion oder durch Guß zu unterscheiden. Finde ich.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von Stefan_01 » So 02.06.24 21:58

Ja, durch die neuen Randfotos sieht es nach Guß aus... leider.
MFG

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 263
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Valens Siliqua

Beitrag von josipvs » So 02.06.24 22:09

Also sprich die feilen bei einer Gussmünze den Rand quasi glatt?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Valens-Siliqua von Bertolami
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1502 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Siliqua Honorius [Halbe Siliqua, Virtvs Romanorvm?]
    von Atalaya » » in Römer
    18 Antworten
    3804 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Siliqua Constantius Gallus
    von amenhetep44 » » in Römer
    1 Antworten
    1261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Siliqua mit Fehler Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    7 Antworten
    1960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44
  • Unbeschrieben Siliqua Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    6 Antworten
    2388 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder