Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Numis-Student » Do 30.05.24 21:42

Zigarettenautomat - Zählautomat der Bank - Zählautomat des Geldversorgers - Rollierautomat des Geldversorgers.

Theoretisch ist da eine Kette ohne menschliches Auge möglich. Und selbst wenn es dem Automatenbetreiber aufgefallen wäre: Er sieht ja auch zu, dass er das Ding wieder loswird, sonst hätte er einen Schaden von 2€. ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Numis-Student » Do 30.05.24 21:49

Danke für die Fotos. Der Übergang von Ring zu Pille ist unter der Vergoldung erkennbar, damit ist es (leider) eindeutig: keine Schrötlingsverwechslung, nichts besonderes.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Thomas29
Beiträge: 3
Registriert: Do 30.05.24 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Thomas29 » Fr 31.05.24 07:56

Vielen Dank für die ganzen Infos und die Hilfe.

Mir ging es auch gar nicht um den tatsächlichen Wert. Fand die Münze zur „schön“ und konnte so rein gar nichts dazu finden. Mein Sohn freut sich über seine erste „echte“ Goldmünze 😋
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thomas29 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 31.05.24 08:03) • didius (Fr 31.05.24 08:18)

Bert92Te
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17.06.24 11:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1-Euro-Münze mit vertauschtem Kern - wertvoll?

Beitrag von Bert92Te » Mo 17.06.24 11:34

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

bin in den Besitz einer kuriosen 1€-Münze gekommen. Hat diese einen besonderen Wert?
Der Kern ist komplett vertauscht und zusätzlich verdreht. Einige Beschädigungen durch den Herstellungsprozess?
Vorderseite.jpeg
Rückseite.jpeg
VG

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3143
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal

Re: 1-Euro-Münze mit vertauschtem Kern - wertvoll?

Beitrag von Lackland » Mo 17.06.24 11:42

Hallo & herzlich willkommen hier im Forum,

das ist leider nur eine private Manipulation ohne jeglichen Sammlerwert.

Zusätzlich wurde die Münze durch die Manipulation rein rechtlich ungültig…

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Jaro007 (Di 08.04.25 20:14)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: 1-Euro-Münze mit vertauschtem Kern - wertvoll?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 17.06.24 15:36

Auf der Brust des Adlers sieht man recht gut die Spur eines Schraubendrehers oder ähnlichem mit dem die Pille rausgeschlagen wurde.

Wie Lackland bereits sagt, eine private Spielerei nichts mit einem Mehrwert.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Jaro007 (Di 08.04.25 20:14)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 1-Euro-Münze mit vertauschtem Kern - wertvoll?

Beitrag von Numis-Student » Mo 17.06.24 16:35

Nicht nur
Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 17.06.24 15:36
nichts mit einem Mehrwert.
, sondern komplett wertlos, da das Stück durch die Manipulation nicht mehr gültig ist. Keine Bank würde das Stück noch bei einer Einzahlung akzeptieren.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Jaro007 (Di 08.04.25 20:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 1-Euro-Münze mit vertauschtem Kern - wertvoll?

Beitrag von Numis-Student » Mo 17.06.24 16:36

Hier gibt es übrigens einen ganzen digitalen Schrotthaufen: viewtopic.php?f=10&t=59417 mit allen möglichen Veränderungen und Manipulationen, auch solche Stücke wurden schon gezeigt.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Jaro007 (Di 08.04.25 20:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Aleg
Beiträge: 5
Registriert: Do 03.10.24 03:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Aleg » Do 03.10.24 03:21

Hallo Freunde,

Ich habe goldene 2cent aus Italien, weiß jemand was die wert ist? So wie ich gelesen habe soll das auch eine Fehlprägung sein!
Wer weiß da mehr ? :D

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Numis-Student » Do 03.10.24 07:25

Hallo,
teile uns doch bitte das genaue Gewicht mit und halte einen Magneten an die Münze. Bleibt sie hängen ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Aleg
Beiträge: 5
Registriert: Do 03.10.24 03:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Aleg » Fr 04.10.24 20:34

Gewicht ist 3,07/3,05 schwang bisschen. An Magnet haftet es, wie jede andere 1-5 Cent Münze. Also ich weiß schon dass es kein echtes Gold ist, nur die Farbe ist goldig bzw wie bei 10-50cent Münze

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Numis-Student » Fr 04.10.24 20:52

Das Gewicht und der Magnetismus sprechen dafür, dass es keine Schrötlingsverwechslung ist, sondern nur ein normales 2-Cent-Stück, was nachträglich vergoldet wurde.
Also als Glücksbringer für Sylvester, für Werbebriefe etc. verwendet.

Offiziell ist das Stück dadurch ungültig, weil es manipuliert wurde. Es kommen aber immer wieder Stücke im Umlauf vor, meistens wurden diese Stücke dann in irgendwelche Automaten gesteckt.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Aleg
Beiträge: 5
Registriert: Do 03.10.24 03:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Aleg » So 06.10.24 19:10

Also gibt es keine offiziele Auflage an goldgefärbten 2 Cent Münzen aus Italien ?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24026
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Goldene 2 Cent aus Italien

Beitrag von Numis-Student » So 06.10.24 19:19

Nein, warum sollte ein Staat ein Interesse daran haben, wertlose Münzen zu produzieren ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Onz
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25.11.24 19:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1€ Münze auf beiden Seiten Adler ? Fälschung ?

Beitrag von Onz » Mo 25.11.24 19:59

Guten Abend, liebe User,

ich bin neu hier und freue mich, dass es so eine Plattform gibt.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe eine Euro-Münze, auf der auf einer Seite „2002 A“ und auf der anderen Seite „2002 F“ steht.
Außerdem ist auf beiden Seiten der Bundesadler zu sehen.

Handelt es sich hierbei um eine Fälschung oder eine Fehlprägung?
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar![ externes Bild ]
Dateianhänge
IMG_6879-min.jpeg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder