Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 07.07.24 13:40

züglete hat geschrieben:
So 07.07.24 11:50
Gestern war ich 2h im Wald, hat immerhin für ein ordentliches Pilzgemüse gelangt.
Für Rezepte hätten wir auch noch etwas ;-)
--> viewtopic.php?f=17&t=40827&p=569992&hil ... te#p569992

Tolle Ausbeute !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 564
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3080 Mal
Danksagung erhalten: 2121 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von züglete » So 07.07.24 14:14

Bin nur der Jäger, nicht der Koch! Wichtig bei frischen Eierschwämmli ist nur, sie nicht mittels Wasser zu reinigen, sondern nur mit Kuchenpinsel und Messer, sonst saugen sie sich voll.
Grüsse züglete

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 07.07.24 14:20

Das sollte eigentlich bei allen Pilzen selbstverständlich sein ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 564
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3080 Mal
Danksagung erhalten: 2121 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von züglete » So 07.07.24 14:27

Sollte...!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » So 07.07.24 14:57

Sehe ich da ein verlorenes Steinpilzlein zwischen den ganzen Pfifferlingen? :D

Pfifferlinge sind bei uns gar nicht zu finden; und die letzten selbstgefundenen Steinpilze sind eine Ewigkeit her. Es macht keinen rechten Spass mehr, seit Legionen von osteuropäischen Miteinwohnern frühmorgendlich die Wälder durchstreifen.

Ich bin so froh, dass Iglo mittlerweile meine beiden Lieblingspilzsorten als qualitativ hochwertige TK-Ware im Angebot hat.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 564
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3080 Mal
Danksagung erhalten: 2121 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von züglete » So 07.07.24 15:06

Ja der kleine war noch nicht verwurmt, die restlichen musste ich im Wald lassen :cry:
Mein Pilzgebiet liegt weit abseits auf etwa 800- 900m.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 07.07.24 15:24

Perinawa hat geschrieben:
So 07.07.24 14:57

Ich bin so froh, dass Iglo mittlerweile meine beiden Lieblingspilzsorten als qualitativ hochwertige TK-Ware im Angebot hat.
Welche denn ?

Ich habe den Vorteil, dass ich neben Pfifferlingen und Steinpilzen noch genug andere Sorten nehme und damit eigentlich immer satt werde ;-)

Nur: mir fehlt die Zeit :oops:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » So 07.07.24 15:30

Numis-Student hat geschrieben:
So 07.07.24 15:24
Pfifferlingen und Steinpilzen
gibt es als TK-Ware von Iglo. Einzeln portionierbar und wie frisch schmeckend.

Da ich vor kurzem einen Bio-Metzger mit 24h-Hofladen entdeckt habe, gibt es auch gelegentlich mal wieder Eifelschwein (als Medaillons auf leichtem Steinpilz- oder Pfifferlingsrahm mit Serviettenknödel.

8)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 07.07.24 15:40

sag bescheid, ich komm gerne :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Perinawa (So 07.07.24 15:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » So 07.07.24 16:02

Numis-Student hat geschrieben:
So 07.07.24 15:40
sag bescheid, ich komm gerne :mrgreen:
Jederzeit willkommen! Du brauchst am WE nur durch die Eifel zu fahren. Wenn du das dicke rote Auto siehst, bist du richtig... :D


DSC00097.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (So 07.07.24 17:00) • züglete (So 07.07.24 17:22) • Chippi (So 07.07.24 20:09) • Basti aus Berlin (Fr 12.07.24 10:51)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Do 11.07.24 20:46

Nachdem wir hier vom Korb Pfifferlinge schon bei Rezepten und selbst ausgesprochenen Einladungen waren, habe ich jetzt die erneut aufkommende sachlichere Pilzdiskussion zu unserem Pilzbeitrag verschoben (ja, so etwas hatten wir schon im Forum):
--> viewtopic.php?f=17&t=70170
Ich würde mich freuen, wenn die dortige Diskussion nun auch weiter läuft ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 759
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 569 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von prieure.de.sion » Do 11.07.24 21:07

Numis-Student hat geschrieben:
Do 11.07.24 20:46
Nachdem wir hier vom Korb Pfifferlinge...
Würde ja auch gerne mal selber sammeln - aber ich will nicht die Menschen in meiner Umgebung und mich selbst vergiften. Ich traue mir das null zu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
Lackland (Do 11.07.24 21:18)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Do 11.07.24 21:10

Am besten gehst Du mit einem erfahrenen Sammler...

Je öfter, desto besser. Und irgendwann merkst Du, wie die Sicherheit kommt...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 759
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 569 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von prieure.de.sion » Fr 12.07.24 10:23

Numis-Student hat geschrieben:
Do 11.07.24 21:10
Am besten gehst Du mit einem erfahrenen Sammler...

Je öfter, desto besser. Und irgendwann merkst Du, wie die Sicherheit kommt...
Ich weiß nicht. Kann man da wirklich 100% sicher werden? Ich hätte wirklich Angst mich mal zu irren und dann den Claudius zu machen…
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

andi89
Beiträge: 1859
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 455 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von andi89 » Fr 12.07.24 10:39

Ob man jeden Pilz, den man findet, ganz genau identifizieren kann, sei mal dahingestellt. Das ist auch nicht wichtig.
Wenn du einen Pilz nicht kennst, oder du dir nicht sicher bist, lässt du ihn einfach im Wald. Das erhöht deine Freude am Pilzgericht und ein anderer, der den Pilz doch identifizieren kann, freut sich ebenfalls.
Am Anfang kannst du vielleicht nur eine Handvoll Pilze sicher bestimmen und von gefährlichen Arten abgrenzen. Dann fällt dein Gericht etwas kleiner aus. Mit der Zeit werden es (wenn man das möchte) halt immer mehr. Wichtig ist wirklich, dass man am Pilz selbst lernt, und da ist es mit Sicherheit am besten mit einem erfahreneren Sucher mitzugehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Tannenberg (Fr 12.07.24 18:38)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin und 1 Gast