Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Sa 13.07.24 22:18

Numis-Student hat geschrieben:
Do 13.06.24 22:22
Übersicht der gefälschten Sonderzweier in meiner Sammlung:

Deutschland 2018 A, Berlin (10./11. 2022) - Randschrift 2 ** 2 ** 2
Deutschland 2018 A, Berlin (13.07.2024) - Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND ...
Heute habe ich wieder einen aus einer Geldbörse fischen können :lol:
Dateianhänge
Deutschland_2018_A_Berlin_EINIGKEIT.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Sa 13.07.24 22:18

Und hier noch mein bereits vorhandener mit anderer Randschrift.
Dateianhänge
de3.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Sa 13.07.24 22:19

Und abschliessend noch beide im direkten Vergleich.
Dateianhänge
IMG_1880.jpg
IMG_1877.jpg
IMG_1874.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Lackland » Sa 13.07.24 22:23

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 13.07.24 22:19
Und abschliessend noch beide im direkten Vergleich.
Ist aber im Vergleich zur bereits vorhandenen Fälschung eine miese Arbeit! :mrgreen:

Der Fälscher sollte sich mal richtig schämen! Das geht doch besser! :evil:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Fr 26.07.24 13:22

Numis-Student hat geschrieben:
Do 25.04.24 10:34
Große Fälscherwerkstatt ausgehoben !

--> https://nachrichten.es/schlag-gegen-eur ... in-toledo/
Hier gibt es noch weiteres Bildmaterial... Demnach haben die auch deutsche Bundesadler im Sortiment gehabt:
--> https://www.stern.de/panorama/gefaelsch ... 94628.html

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Jacky1990
Beiträge: 5
Registriert: Fr 07.06.24 16:18
Wohnort: Mansfeld Südharz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Jacky1990 » Sa 03.08.24 23:03

Guten Abend ihr Lieben :) Ich bin neu in diesem Forum und habe mich erst vor kurzem hier angemeldet. Die Liebe zum Münzen sammeln habe ich schon eine ganze Weile, da kommt mir mein Job als Verkäuferin sehr zu gute. Hier habe ich gestern auf Arbeit diese beiden 2€ Münzen mit Dante Alighieri gefunden, sie sind mir direkt aufgefallen da sie keine Innenschrift am Rand haben, eher leicht matt wirken aber jedoch nicht magnetisch sind. Das Datum ist mit 2003 geprägt was wiederum nicht zu der Europakarte passt, diese müsste noch die alte sein. Meine Recherche im Internet ergab leider nichts und einen Munzhändler zu fragen, wurde mir eher abgeraten. Sehr würde ich mich freuen wenn erfahrene Münzliebhaber mir mit ihrer Kenntnis weiterhelfen können :) Habt noch einen schönen Abend
Dateianhänge
IMG-20240802-WA0019~2.jpg
IMG-20240802-WA0013~2.jpg
IMG-20240802-WA0022~2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jacky1990 für den Beitrag:
Lackland (Sa 03.08.24 23:11)

Chippi
Beiträge: 7261
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4480 Mal

Euromünzen

Beitrag von Chippi » Sa 03.08.24 23:14

Hallo Jacky,

die Unstimmigkeiten sind dir ja schon aufgefallen, auch die zeitliche Diskrepanz, daher ist nur eine Schlussfolgerung möglich.
Es sind moderne Fälschungen zum Schaden des Geldumlaufes.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Jacky1990 (Sa 03.08.24 23:25)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.08.24 23:16

Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum :-)

Spannend, dass Du gleich zwei dieser Stücke bekommen hast.

Schau Dir mal die Wertseite ganz genau an: Da steht nicht EURO, obwohl unser Hirn das so lesen WILL, sondern FURO ;-)
Ein Trick, um nach chinsischen Gesetzen legal zu "produzieren"... Ich fälsche ja keine Euros, ich produziere nur Furos... Dass die ziemlich ähnlich sind und die bösen Käufer die dann im Umlauf verwenden, obwohl sie das gar nicht dürfen, da kann ich ja nichts für :angel:

Also, kurzum: es handelt sich um Fälschungen / Falschgeld "made in China".

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 03.08.24 23:23) • Jacky1990 (Sa 03.08.24 23:25) • Chippi (Sa 03.08.24 23:44) • desammler (So 04.08.24 14:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Euromünzen

Beitrag von Lackland » Sa 03.08.24 23:19

Ich gratuliere Numis-Student zu seinem guten Auge!

FUROS hatte ich tatsächlich bis jetzt noch nicht gesehen!!! 8O

Viele Grüße

Lackland

PS: Ausgeben darfst Du die ‚Münzen‘ nicht mehr. Da würdest Du Dich strafbar machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Jacky1990 (Sa 03.08.24 23:25)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Jacky1990
Beiträge: 5
Registriert: Fr 07.06.24 16:18
Wohnort: Mansfeld Südharz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Jacky1990 » Sa 03.08.24 23:25

Erst einmal lieben Dank für die schnelle Antwort. :) Sehr spannend wie mein Gehirn mir tatsächlich die ganze Zeit diesen Streich gespielt hat, das habe ich bis jetzt nicht mitbekommen :oops: Ach herrlich, da kann man schon mal über sich selbst schmunzeln. :lol: Aber man sieht, als Anfänger kann man nur dazu lernen und hierdurch bleibt mir definitiv im Gedächtnis, genauer hinzuschauen :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jacky1990 für den Beitrag:
Lackland (Sa 03.08.24 23:34)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Lackland » Sa 03.08.24 23:34

Jacky1990 hat geschrieben:
Sa 03.08.24 23:25
Erst einmal lieben Dank für die schnelle Antwort. :) Sehr spannend wie mein Gehirn mir tatsächlich die ganze Zeit diesen Streich gespielt hat, das habe ich bis jetzt nicht mitbekommen :oops: Ach herrlich, da kann man schon mal über sich selbst schmunzeln. :lol: Aber man sieht, als Anfänger kann man nur dazu lernen und hierdurch bleibt mir definitiv im Gedächtnis, genauer hinzuschauen :D
Auch Dir herzlichen Glückwunsch, dass Du erkannt hast, dass mit den Münzen etwas nicht stimmt!

Und eine nette Ergänzung für die Sammlung sind diese Fälschungen allemal!

Eine Schnellrecherche in der Bucht war übrigens - nicht wirklich überraschend - positiv:
https://www.ebay.de/itm/145753749332?it ... R_TCu6KjZA

PS: Der Verkauf dieser Fälschung ist natürlich illegal und der geforderte Preis ‚irrwitzig‘. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Jacky1990 (Sa 03.08.24 23:36)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Jacky1990
Beiträge: 5
Registriert: Fr 07.06.24 16:18
Wohnort: Mansfeld Südharz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Jacky1990 » Sa 03.08.24 23:46

Lackland hat geschrieben:
Sa 03.08.24 23:34
Jacky1990 hat geschrieben:
Sa 03.08.24 23:25
Erst einmal lieben Dank für die schnelle Antwort. :) Sehr spannend wie mein Gehirn mir tatsächlich die ganze Zeit diesen Streich gespielt hat, das habe ich bis jetzt nicht mitbekommen :oops: Ach herrlich, da kann man schon mal über sich selbst schmunzeln. :lol: Aber man sieht, als Anfänger kann man nur dazu lernen und hierdurch bleibt mir definitiv im Gedächtnis, genauer hinzuschauen :D
Auch Dir herzlichen Glückwunsch, dass Du erkannt hast, dass mit den Münzen etwas nicht stimmt!

Und eine nette Ergänzung für die Sammlung sind diese Fälschungen allemal!

Eine Schnellrecherche in der Bucht war übrigens - nicht wirklich überraschend - positiv:
https://www.ebay.de/itm/145753749332?it ... R_TCu6KjZA

Sie haben schon einen schönen Platz gefunden und werden mich immer ein wenig schmunzeln lassen wenn ich sie anschaue :)
Jaja....diese ganzen eBay Inserate :roll: ich hoffe jedesmal, dass niemand darauf hereinfällt. Ich halte davon Abstand und konzentriere mich eher auf die Schönheit und die Geschichte dahinter :B-fly:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.08.24 23:48

Stimmt, ausgeben wäre auf jeden Fall strafbar.

Bei einem Verkauf über dem Nennwert wäre ich mir nicht ganz sicher, immerhin hiess es ja schon damals: "wer sich gefälschte Banknoten verschafft UND in Verkehr bringt..."
Das Inverkehrbringen ist ja dadurch nicht mehr lohnend, so dass klar ist, dass das Stück zu Sammlerzwecken erworben wurde. Wobei da 3€ eher realistisch wären als der bei ebay geforderte Preis.
Aber ja, Umlauffälschungen zu sammeln bleibt ein Graubereich.

Ich hoffe und warte ja noch auf einen Fund aus dem Umlauf, Furos fehlen mir auch noch in der Fälschungssammlung.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Jacky1990 (Sa 03.08.24 23:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Jacky1990
Beiträge: 5
Registriert: Fr 07.06.24 16:18
Wohnort: Mansfeld Südharz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Jacky1990 » Sa 03.08.24 23:59

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 03.08.24 23:48
Stimmt, ausgeben wäre auf jeden Fall strafbar.

Bei einem Verkauf über dem Nennwert wäre ich mir nicht ganz sicher, immerhin hiess es ja schon damals: "wer sich gefälschte Banknoten verschafft UND in Verkehr bringt..."
Das Inverkehrbringen ist ja dadurch nicht mehr lohnend, so dass klar ist, dass das Stück zu Sammlerzwecken erworben wurde. Wobei da 3€ eher realistisch wären als der bei ebay geforderte Preis.
Aber ja, Umlauffälschungen zu sammeln bleibt ein Graubereich.

Ich hoffe und warte ja noch auf einen Fund aus dem Umlauf, Furos fehlen mir auch noch in der Fälschungssammlung.

Schöne Grüße
MR
Also wenn das so ist schenke ich dir sehr geene eine der beiden Münzen :) In meinem Bekannten Kreis interessiert sich niemand und eine genügt mir wirklich, wenn du Interesse hast kannst du mir ja gerne privat schreiben. :) Viele Grüße Jacky
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jacky1990 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (So 04.08.24 00:06) • Lackland (So 04.08.24 10:48)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Italien 2 Furo 2003

Beitrag von Numis-Student » So 04.08.24 00:06

Danke !

PN ist unterwegs ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder