China und Japan

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 12:42

Neulich sind diese Münzen aus China und Japan in mein Münzalbum gefallen.
Leider kenne ich mich damit nicht aus.

Sind diese Münzen echt oder ist etwas "brauchbares" dabei?
China AV.JPG
China RV.JPG
Gruß Fortuna

Chippi
Beiträge: 7275
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8546 Mal
Danksagung erhalten: 4496 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Chippi » So 22.09.24 15:18

Hallo,

Japan habe ich auf die Schnelle nicht gesehen, kann dir aber sagen, dass sie es wert sind, einzeln gezeigt zu werden. Natürlich mit Durchmesser und Gewicht, dann wird es neben einer Bestimmung noch eine bessere Einschätzung der Echtheit geben.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von ischbierra » So 22.09.24 16:11

Immerhin liegen fast alle Stücke richtig herum. Nur das Wu Zhu Stück (3.Zeile, 2.Stück) muß um 180 ° gedreht werden. Daneben rechts liegt ein Japaner.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Fortuna (So 22.09.24 20:53)

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 17:44

Eigentlich geht es mir bei diesen Münzen eher darum ob sie echt sind und wie selten sie sind.

Der Verkäufer hat schon eine Bestimmung vorgenommen.
K1024_AV.JPG
K1024_RV.JPG
Beschreibumg des Verkäufers:

This listing is for a 5 Fen (3.6 Candareens) silver coin from the Manchu Qing dynasty [1636 - 1912], cast during the reign of the Guangxu Emperor [1875-1908].

Size: 16mm // 1.42g
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 17:54

AV.JPG
RV.JPG

Beschreibung des Verkäufers:

This listing is for 1 Dachao Tongbao (大朝通寶) copper coin cast circa 1206-1227 by the mongols prior to the establishment of the Yuan Dynasty [1271-1368].

Size: 22 mm // 2.69 g
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 18:04

AV.JPG
RV.JPG
Beschreibung des Verkäufers:

This listing is for a Qiantong Yuanbao (乾統元寶) copper coin from the Tartar Liao Dynasty [916-1125], cast sometime between 1101 and 1110.


Size: 22 mm
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von ischbierra » So 22.09.24 18:09

Im Hartill-Katalog ist das Stück Da Chao Tong Bao (19,1) in der höchsten Seltenheitsstufe mit Preisen um 5000 $ gelistet. So ein Stück fällt nicht einfach in die Münzsammlung. Das Zeichen auf der Rückseite gehört auch nicht dahin. Das Hartill-Stück ist auch nur 18 mm groß. Außerdem ist die Machart verdächtig. Das deutet alles daraufhin, dass das Stück nicht echt ist. Man mag mich gerne belehren.
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Fortuna (So 22.09.24 20:53)

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 18:15

AV.JPG
RV.JPG
Beschreibung des Verkäufers

This listing is for 1 Kaiyuan Tongbao (乾元重寳) copper coin from the Tang Dynasty [618 - 907 AD], cast during the reign of the Suzong Emperor (唐肃宗) [756-762].

Size: 23 mm
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 18:28

AV.JPG
RV.JPG
Beschreibung des Verkäufers:

This listing is for 1 Xuantong Tongbao (宣統通寶) copper coin from the Manchu Qing Dynasty [1644–1912], cast during the reign of the Xuantong Emperor (1908-1912).

Size: 24 mm // 3.60 g
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » So 22.09.24 18:32

Hältst Du alle für falsch oder nur die eine?

Wenn die Münzen falsch sind erspare ich mir momentan das weitere Hochladen der anderen Münzen.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von ischbierra » Mo 23.09.24 17:36

Fortuna hat geschrieben:
So 22.09.24 18:32
Hältst Du alle für falsch oder nur die eine?

Wenn die Münzen falsch sind erspare ich mir momentan das weitere Hochladen der anderen Münzen.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Sagen wir mal so: ich finde sie z.T.verdächtig.
Quian Tong Yuan Bao hat Seltenheit 10 und ist mit 50 $ gelistet. Hier gilt, was ich zuvor geschrieben habe.
Kai Yuan Tong Bao ist in Wirklichkeit ein Qian Yuan Zhong Bao, 758/759, Seltenheit 14 mit 5$
Xuan Tong Tong Bao ist aus dem Jahr 1908, aber die Münzstättenbezeichnung auf dem RV "Boo Chiowan" wirkt etwas wunderlich geschrieben, Seltenheit 12 mit 15 $. Beim Bao sind die Füßchen nicht an der richtigen Stelle.
Es gibt immer so kleine Unregelmäßigkeiten, die mich stutzig machen.
Warten wir mal ab, was die Experten meinen.

Benutzeravatar
Kesezwerg
Beiträge: 161
Registriert: Fr 13.03.20 19:27
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Kesezwerg » Di 24.09.24 10:40

Leider nicht Echt.

Fortuna hat geschrieben:
So 22.09.24 17:54
AV.JPG
RV.JPG

Beschreibung des Verkäufers:

This listing is for 1 Dachao Tongbao (大朝通寶) copper coin cast circa 1206-1227 by the mongols prior to the establishment of the Yuan Dynasty [1271-1368].

Size: 22 mm // 2.69 g
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesezwerg für den Beitrag:
Fortuna (Sa 28.09.24 17:33)

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 891
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von pingu » Mi 25.09.24 07:16

Hallo,

wenn links oben Nr. 1 ist und rechts unten die 13.:
Für mich auf den 1. Blick Fälschungen:
Nr.: 2, 4, 5, 7, 12 und 13 (der 5'er hat bei den Schriftzeichen lauter winzige Gußpickel)
Der Wu-Zu Pos.:8 ) traue ich aus der Ferne nicht über den Weg, da bin ich nicht Sicher ob etwas "faul" ist oder nicht.
Die 4 Japaner (Position: 6, 9, 10 und 11) scheinen echt zu sein (auf dem Flohmarkt in Tokyo zusammen umgerechnet ca. 2 Euro).
Nr. 1 und 3 scheinen auf den 1. Blick unverdächtig.
Gesamtwert aller Stücke ca. 5 Euro + Fälschungen... .

Deine Beschreibungen der Stücke sind leicht durcheinander. Die Beschreibung der von dir benannten Münze Kai Yuan gehört zur Nr. 1 auf dem Bild. Von dir gezeigt ist aber die Nr. 3 (Qian Yuan Zhong Bao)....

Grüße pingu

pS: ein schönes Lot, wo man deutlich sehen kann womit chinesische Fälscher den auf dem Gebiet unwissenden viel Geld aus der Tasche ziehen. Daher, wenn irgendwo ein Super Angebot auftaucht, vor dem Kauf jemanden Fragen, der sich damit auskennt. Schnäppchen gibt es - aber die sind genauso selten wie eine Bayern Hochzeit für 50 Euro aus der Ramschkiste....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
Fortuna (Sa 28.09.24 17:33)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » Fr 27.09.24 08:31

Wurden chinesische Münzen nicht gegossen?

Man darf auch nicht vergessen wie stark diese Münze vergrößert wurde.

Ich bin noch am überlegen ob ich die Münzen reklamieren soll.

Auf der einen Seite möchte ich dem Verkäufer nicht unrecht tun.
Bei chinesischen Münzen kann eine Fälschung unter rutschen wenn man kein Experte auf diesem Gebiet ist.

Und teilweise sind sie offenbar echt.
Interessant finde ich sie nach wie vor.
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: China und Japan

Beitrag von Fortuna » Fr 27.09.24 12:58

Und wenn chinesische Münzen gegossen wurden sieht man dann keine Gussspuren wenn man die Münze stark vergrößert?

Wenn ich diese Münze in der Hand halte habe ich kein schlechtes Gefühl was die Echtheit betrifft.

Bei anderen kommt mir die Patina auch echt vor..

Wie aber schon gesagt kenne ich mich aber bei chinesischen Münzen gar nicht aus.
Gruß Fortuna

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
    von dibr_de » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    2129 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Japan, Mon, Slg. Horn
    von Atalaya » » in Asien / Ozeanien
    18 Antworten
    4055 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka
  • Japan - Kanei Tsuho´s
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    2311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • 4x Japan - Kanei Tsuho
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka
  • Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
    von Chippi » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1500 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nijigaoka

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tiziana