unbekannte Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

unbekannte Münze

Beitrag von Fortuna » So 27.10.24 19:07

Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen?

Durchmesser:11,1mm
Gewicht:0,98g
unbekannt-1.JPG
unbekannt-2.JPG
Gruß Fortuna

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von rosmoe » So 27.10.24 19:27

Ich lese: Av. [...] P F AVG und Rv. VICTOR [...].
Es scheint sich um den Revers-Typus 15a zu handeln. Geprägt 330 – 340 AD in verschiedenen Münzstätten unter Constantinus I und seinen Söhnen zu handeln.
Victoria n. l. stehend, Fuß auf Schiffsbug, hält Zepter und Schild.
Vgl. https://tesorillo.com/aes/015/015i.htm

Und - beinahe vergessen (!) Münzstättenzeichen "TR" für Trier!
Zuletzt geändert von rosmoe am So 27.10.24 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Fortuna (So 27.10.24 19:33)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24068
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6485 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 27.10.24 19:31

15a ist aber anepigraph ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Fortuna (So 27.10.24 19:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 816
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 320 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Fortuna » So 27.10.24 19:32

Wirkt der Stil nicht "barbarisiert" ?
Ob das eine offizielle Prägung ist?
Gruß Fortuna

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von rosmoe » So 27.10.24 19:36

Numis-Student hat geschrieben:
So 27.10.24 19:31
15a ist aber anepigraph ;-)
Wenn du mir jetzt noch sagst, was das heißt ... :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Fortuna (So 27.10.24 19:36)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24068
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6485 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 27.10.24 19:38

Von dieser Übersicht passt anscheinend gar kein Typ:

--> https://tesorillo.com/aes/_rev/index27i.htm

Möglicherweise also ein Typ der Völkerwanderung und nicht der Römer ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24068
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6485 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 27.10.24 19:39

rosmoe hat geschrieben:
So 27.10.24 19:36
Numis-Student hat geschrieben:
So 27.10.24 19:31
15a ist aber anepigraph ;-)
Wenn du mir jetzt noch sagst, was das heißt ... :D
ohne Legende :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von rosmoe » So 27.10.24 19:43

"Victoria n. l. stehend, Fuß auf Schiffsbug, hält Zepter und Schild" ist aber deutlich erkennbar. Also vermutlich doch eine zeitgenössische Imitation von 15a ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24068
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6485 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 27.10.24 19:47

https://www.wildwinds.com/coins/ric/maj ... X_2617.jpg ???
Oder so etwas in diese Richtung ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von rosmoe » So 27.10.24 19:52

Numis-Student hat geschrieben:
So 27.10.24 19:47
https://www.wildwinds.com/coins/ric/maj ... X_2617.jpg ???
Oder so etwas in diese Richtung ?
Wo sind da Schild und Schiffsbug ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Chippi
Beiträge: 7275
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8546 Mal
Danksagung erhalten: 4496 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Chippi » So 27.10.24 19:58

Für mich keine offizielle Ausgabe, sondern eine Imitation, ob 4. oder 5.Jh. kann ich nicht sagen, tendiere leicht zu letzterem.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.10.24 09:14)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von rosmoe » Mo 28.10.24 13:14

5. Jahrhundert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Fortuna (Di 29.10.24 20:59)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1331 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von Ankor » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    2135 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
  • Unbekannte Münze(?)
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Unbekannte Münze?
    von Reaper35 » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    2628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Unbekannte Münze
    von Ritterstein » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1452 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ritterstein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Heraklion