Münzen des Königreichs der Niederlande
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
2 1/2 Gulden 1931 Wilhelmina, Königin der Niederlande
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Di 19.11.24 20:59) • Lackland (Di 19.11.24 21:05) • Numis-Student (So 01.12.24 20:32)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
1989 Prägung eines Silberdukaten als Sammlermünze nach historischer Vorlage.
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 28,25 g
Material : 873/1000 Silber
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 28,25 g
Material : 873/1000 Silber
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Fr 29.11.24 21:44) • Numis-Student (Fr 29.11.24 21:52)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8506 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Ein hübscher kleiner Niederländer ist auch in meine Sammlung gekommen.
Niederlande, 1 Cent 1875 (Utrecht), Willem III. (1849-1890).
Gruß Chippi
Niederlande, 1 Cent 1875 (Utrecht), Willem III. (1849-1890).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (So 01.12.24 18:36) • Numis-Student (So 01.12.24 20:33) • Dittsche (So 01.12.24 22:15) • Tiziana (Mo 06.01.25 23:56) • hegele (Di 07.01.25 04:33) • Pfennig 47,5 (Di 07.01.25 08:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Einen Schwung 1-Cent-Münzen gab es auch noch, erst jetzt beim Fotografieren sehe ich, dass ich einen Jahrgang doppelt gekauft habe
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Di 07.01.25 04:29) • hegele (Di 07.01.25 04:34) • Pfennig 47,5 (Di 07.01.25 08:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Tiziana
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Zu den Münzen des Königreichs der Niederlande ist ein besonderer Bezug entstanden, durch eine wilde und turbulente Geschichte zu einem 1/2 Cent Utrecht Jhr. verrate ich jetzt lieber nicht, welche im Jahr 2024 statt fand.
Als ich später im 2024 eine kleine Kiste vor mir hatte mit diversen Kupfer Münzli, erfreut diese (werden gleich vorgestellt) darunter gesehen zu haben um einen erfreulichen Kauf abzuschliessen.
William III (1849-1890)
1/2 Cent 1859
1 Cent 1870
Wilhelmina (1890-1948)
1/2 Cent 1909
Und den Indonesia/ Niederl. Indien
Duit 1794 Utrecht lege ich auch zum Schaukasten.
Hoffe die Reihenfolge stimmt beim uploaden..sonst sry
Als ich später im 2024 eine kleine Kiste vor mir hatte mit diversen Kupfer Münzli, erfreut diese (werden gleich vorgestellt) darunter gesehen zu haben um einen erfreulichen Kauf abzuschliessen.
William III (1849-1890)
1/2 Cent 1859
1 Cent 1870
Wilhelmina (1890-1948)
1/2 Cent 1909
Und den Indonesia/ Niederl. Indien
Duit 1794 Utrecht lege ich auch zum Schaukasten.
Hoffe die Reihenfolge stimmt beim uploaden..sonst sry

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Di 07.01.25 04:29) • hegele (Di 07.01.25 04:34) • Pfennig 47,5 (Di 07.01.25 08:57) • Lackland (Di 07.01.25 11:02) • desammler (Di 07.01.25 21:15) • Numis-Student (Mi 12.02.25 21:51)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-

- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
2 1/2 Gulden 1966 und 1962 der Niederlande
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 03.02.25 19:51)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8506 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Drei kleine Niederländer gab es auf der WMF auch.
NL, 1 Cent 1896 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 1 Cent 1938 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 10 Cents 1914 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
Gruß Chippi
NL, 1 Cent 1896 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 1 Cent 1938 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 10 Cents 1914 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 12.02.25 21:52)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Bei den Niederländern gab es auch noch etwas:
eine Serie der silbernen Umlaufmünzen von Wilhelmina in einem Etui, sicher von einem niederländischen Versandhaus zusammengestellt, aufpoliert und verkauft...
eine Serie der silbernen Umlaufmünzen von Wilhelmina in einem Etui, sicher von einem niederländischen Versandhaus zusammengestellt, aufpoliert und verkauft...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Den gab es heute auch auf dem Flohmarkt günstig...
Vermutlich habe ich den Jahrgang schon in meiner Sammlung
MR
Vermutlich habe ich den Jahrgang schon in meiner Sammlung
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Hier noch ein paar Quartjes...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Sa 12.04.25 08:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Eine Reihe Dubbeltjes konnte ich auch noch bekommen, leider bei dem ein oder anderen Stück die Jahreszahl schon sehr schwach.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Ein paar Niederländer habe ich auch noch mitgenommen...
25c 1918
25c 1918
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 27.04.25 14:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
1 Gulden 1924
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 27.04.25 14:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
und besonders hübsch:
1/2 Gulden 1929
1/2 Gulden 1929
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 27.04.25 14:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulle87
-
- 5 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von preußen-erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder