Zeigt her eure Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 15.12.24 12:13

Weitere Neuerwerbungen.

Justinus II. (565-578), Decanummium, Karthago, Sear 400; Sommer 5.59 (572-578 n.Chr.; ca. 14-16mm; 1,76g) - ein neuer Typ in meiner Sammlung, bemerkenswert ist der Schriftzug VITA unter der Doppelbüste

Constans II. (641-668), Follis, Konstantinopel, 1. oder 4.Offizin, Sear 1013; Sommer 12.57 (665-668 n.Chr.; ca. 19-23mm; 4,25g) - auch ein neuer Typ in meiner Sammlung, unter dem M entweder A oder Δ

Constans II. (641-668), Follis, Thessalonika oder Konstantinopel, Sear 1023; Sommer 12.61NN (665-668 n.Chr.; ca. 21-25mm; 5,31g) - kein neuer Typ, die Zuschreibung an Thessalonika (Θ unten) ist umstritten.

Interessant ist hier die Überprägung, der Untertyp ist ein ziemlich großes Decanummium des Heraclius (610-641), Sear 816; Sommer 11.66.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby11_Easy-Resize.com.jpg
aby12.jpg
aby13_Easy-Resize.com.jpg
aby14_Easy-Resize.com.jpg
aby15_Easy-Resize.com.jpg
aby16_Easy-Resize.com.jpg
aby17_Easy-Resize.com.jpg
aby18_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (So 15.12.24 12:20)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 15.12.24 14:38

Hier die letzten Neuerwerbungen.

Constantinus V. (741-775), Follis, Syrakus, Sear 1569; Sommer 23.11 (751-775 n.Chr.; ca. 17-20mm; 2,61g) - ein neuer Kaiser, Typ und auch neue Prägestätte in meiner Sammlung, links Constantinus V. mit Bart und rechts der bartlose Leo IV. (Sohn), rückseitig der verstorbene Kaiser Leo III. (Vater)

Johannes II. Comnenus (1118-1143), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1954; Sommer 60.15 (ca. 15mm; 2,25g) - habe den Typ schon in meiner Sammlung, aber der ist auch recht hübsch

Andronicus I. Comnenus (1183-1185), Aspron-Trachy, Konstantinopel, Sear 1985; Sommer 62.3[.1] (ca. 27-30mm; 3,90g) - neuer Kaiser für meine Sammlung, hier sogar nur ANΔPONIK und nicht ANΔPONIKOC in der Legende

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby19_Easy-Resize.com.jpg
aby20_Easy-Resize.com.jpg
aby21_Easy-Resize.com.jpg
aby22_Easy-Resize.com.jpg
aby23_Easy-Resize.com.jpg
aby24_Easy-Resize.com.jpg
aby25_Easy-Resize.com.jpg
aby26_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (So 15.12.24 15:33) • Arthur Schopenhauer (So 15.12.24 18:24) • Theoupolites (Mo 16.12.24 22:01)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Numis-Student » Mo 16.12.24 21:43

Schon wieder ein Schwung unbestimmter Neuzugänge... :roll:
Dateianhänge
Lot_15_12_2024.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Theoupolites (Mo 16.12.24 22:01) • Chippi (Di 17.12.24 04:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andechser
Beiträge: 1656
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Andechser » Mi 01.01.25 18:42

Dann möchte ich auch meinen ersten Byzantiner für die Lehrsammlung zeigen. Es handelt sich nach meinem Wissensstand um ein Histamenon von Michael VII. Ducas aus Konstantinopel. Leider ist der einzige Byzanzkatalog den ich habe und der die Zeit Michaels VII. abdeckt, eine alte Sear-Ausgabe. Dort hat der Typ die Nummer 1868, wenn ich ihn korrekt bestimmt habe. Das gute Stück hat einen Durchmesser von 30mm und wiegt 4,38g.
Histamenon_Michael_VII_rv.jpg
Histamenon_Michael_VII_av.jpg
Aber ich bezweifle aktuell, dass noch weitere Byzantiner hinzukommen werden, da das byzantinische Münzwesen in den Lehrveranstaltungen und den Wünschen der Unis doch sehr randständig ist. Ich freue mich aber, dieses in meinen Augen hübsche Belegstück zu haben.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (Mi 01.01.25 18:58) • Chippi (Mi 01.01.25 18:59) • didius (Mi 01.01.25 19:09) • Arthur Schopenhauer (Mi 01.01.25 19:25) • Wurzel (Mi 01.01.25 22:01) • Lackland (Mi 01.01.25 22:44) • Theoupolites (Do 02.01.25 23:02)

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Mi 08.01.25 19:30

Noch ein Neuzugang vom letzten Jahr:

Justinus II. (565-578), Follis, Theoupolis, 3.Offizin, Jahr 7 (571/72) Sear 379; Sommer 5.38 (ca. 31-33mm; 13,61g).

Typisch für diese Stücke ist die verwilderte Legende.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby1_Easy-Resize.com.jpg
aby2_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 15:45

Ende letzten Jahres (31.12.) noch ein paar unbestimmte Byzantiner ersteigert. Hier mal die bisher bestimmten Stücke.

Dieses Stück ist zwar nicht mehr so schön erhalten, aber es ist tatsächlich mein erstes Stück diesen Typs.

Heraclius (610-641), halber Follis, Konstantinopel, (2.od.3.) Offizin, Jahr 26 (635/36), Sear 815; Sommer 11.65 (ca. 18mm; 1,64g)

Durch die starken Überprägungsspuren ist das Stück nicht so attraktiv, aber das ist normal für diesen Typus.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby01.jpg
aby02.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 16:40

Hier das zweite Stück, welches nicht nur ein neuer Typ in meiner Sammlung ist, sondern auch ein neuer Kaiser. Weiter oben habe ich schon den Sohn vorgestellt, welcher rückseitig seinen verstorbenen Vater abgebildet hat. Hier ist er noch zu Lebzeiten zu sehen.

Leo III. (717-741), Follis, Syrakus, Sear 1531; Sommer 21.19 (ca. 21-22mm; 6,02g)

Das Stück fällt etwas aus dem Rahmen, da es schon besonders schwer ist.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby03_Easy-Resize.com.jpg
aby04_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am Sa 11.01.25 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Lackland (Sa 11.01.25 19:07)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 20:08

Drei Stücke des Alexius I. waren auch dabei.

Alexius I. Comnenus (1081-1118), Tetarteron, Thessalonika, nach 1092, Sommer 59.24; Sear 1929 (ca. 19-20mm; 3,54g)

Der Typ ist neu in meiner Sammlung, dachte erst an Sear 1920-22, aber 1929 passt perfekt.

Alexius I. Comnenus (1081-1118), Tetarteron, Thessalonika, nach 1092, Sommer 59.26; Sear 1931 (ca. 14-19mm; 1,75g)

Diesen Typ habe ich schon zweimal in der Sammlung, wird wohl ein Exemplar für den Tauschring irgendwann in der Zukunft.

Alexius I. Comnenus (1081-1118), Tetarteron, Thessalonika, nach 1092, Sommer 59.27; Sear 1932 (ca. 13-15mm; 2,68g)

Der Typ ist auch neu in der Sammlung, den gibt es in größerer und kleinerer Ausführung.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby05_Easy-Resize.com.jpg
aby06_Easy-Resize.com.jpg
aby07_Easy-Resize.com.jpg
aby08_Easy-Resize.com.jpg
aby09.jpg
aby10.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am So 19.01.25 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 21:02

Ein weiteres Stück aus den Käufen:

Manuel I. Comnenus (1143-1180), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1979; Sommer 61.21 (ca. 14-15,5mm; 1,21g)

Diesen Typ habe ich bereits in meiner Sammlung, daher auch ein tück für den zukünftigen Tauschring (von MR geplant).

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby11.jpg
aby12.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 21:28

Diese beiden Stücke waren ebenfalls dabei:

Constantinus X. Ducas (1059-1067) mit Eudocia, Follis, Konstantinopel, Sommer 52.6; Sear 1853; Sommer 52.6 (ca. 23-27mm; 9,59g)

Constantinus X. Ducas (1059-1067) mit Eudocia, Follis, Konstantinopel, Sommer 52.6; Sear 1853; Sommer 52.6 (ca. 26-28mm; 10,23g)

Zweimal der selbe Typ und auch schon in meiner Sammlung vorhanden, aber die beiden dürfen trotzdem noch mit in die Sammlung.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby13_Easy-Resize.com.jpg
aby14_Easy-Resize.com.jpg
aby15_Easy-Resize.com.jpg
aby16_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am So 19.01.25 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 11.01.25 21:46

Auch auf kleine Schüsselchen habe ich beboten, obwohl ich darum, aus gutem Grund, einen Riesenbogen mache. Von den fünf Exemplaren konnte ich immerhin ein Stück zweifelsfrei bestimmen. Das Motiv war hier recht speziell, daher konnte ich fündig werden. Obwohl das Stück byzantinisch aussieht, ist es kein Byzantiner, sondern nur eine Nachahmung:

Bulgarisches Reich (zweites Reich), Trachy (kleiner Typ), nach 1195, Sommer 68.37 (ca. 15-18mm; 1,05g)

VS: Patriarchenkreuz, oben und unten links und rechts je ein Kreuz
RS: frontale Halbfigur des Herrschers, in der Linken Kreuzglobus und der Rechten Kreuzzepter

Zur Geschichte des zweiten bulgarischen Reiches: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschicht ... ches_Reich.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby17_Easy-Resize.com.jpg
aby17a_Easy-Resize.com.jpg
aby18_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 12.01.25 20:58

Bei den unbestimmten Byzantinern waren auch anonyme Folles dabei:

Anonymer Follis der Klasse A2 (bzw. A3), Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.39 (ca. 26-27,5mm; 6,17g) - leider mit ein paar Einschlägen, sonst wäre es ein super Stück

Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.39 (ca. 28mm; 9,62g)

Beide zeigen dieselbe Variante, sind aber vom Gewicht weit auseinander, daher ist die Einteilung in A2 und A3 nicht wirklich sinnvoll.

Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (ca. 26-27mm; 10,10g)

Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (ca. 28-30mm; 11,09g)

Hier hat man oft schön ausgeprägte Reverse, während Christus meist nicht so glücklich ausschaut.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby19_Easy-Resize.com.jpg
aby20_Easy-Resize.com.jpg
aby21_Easy-Resize.com.jpg
aby22_Easy-Resize.com.jpg
aby23_Easy-Resize.com.jpg
aby24_Easy-Resize.com.jpg
aby25_Easy-Resize.com.jpg
aby26_Easy-Resize.com.jpg
Zuletzt geändert von Chippi am So 19.01.25 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 12.01.25 21:16

Hier gleich vier Stück eines Typs:

Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (ca. 24-25mm; 4,35g)

Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (ca. 22-23mm; 4,18g)

Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (ca. 22-24,5mm; 4,67g)

Anonymer Follis der Klasse I, Nicephorus III. zugeschrieben, ca. 1075-1080, Konstantinopel, Sear 1889; Sommer 40.11 (ca. 19-20mm; 2,73g)

Letztes Stück ist kleiner und leichter, Sommer vermutet vielleicht sogar einen Halbfollis (Sommer 40.11.4).

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby27_Easy-Resize.com.jpg
aby28_Easy-Resize.com.jpg
aby29_Easy-Resize.com.jpg
aby30_Easy-Resize.com.jpg
aby31_Easy-Resize.com.jpg
aby32_Easy-Resize.com.jpg
aby33.jpg
aby34.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 12.01.25 21:27

Und hier tatsächlich ein neuer Typ für meine Sammlung:

Anonymer Follis der Klasse K, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1085-1092, Konstantinopel, Sear 1901; Sommer 40.13 (ca. 21-23mm; 7,22g).

Jetzt fehlen mir nur noch die Klassen E, G, H und J.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby35.jpg
aby36.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Theoupolites (So 12.01.25 21:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Mo 13.01.25 20:51

Chippi hat geschrieben:
Sa 11.01.25 21:46
Auch auf kleine Schüsselchen habe ich beboten, obwohl ich darum, aus gutem Grund, einen Riesenbogen mache. Von den fünf Exemplaren konnte ich immerhin ein Stück zweifelsfrei bestimmen.
Jetzt sind zwei. Dieses Stück konnte ich jetzt bestimmen. Hilfreich war, dass ich den Typ schon in meiner Sammlung habe.

Lateinisches Kaiserreich in Konstantinopel (1204-1261), Billon-Aspron-Trachy (großer Typ, stark beschnitten), Konstantinopel, Sear 2024; Sommer 68.6 (ca. 16-19,5mm; 0,66g)

Bei zwei anderen habe ich Vermutungen, bin aber sicher.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aby37.jpg
aby38.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (Mo 13.01.25 21:30)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zeigt Eure lieblings stücke aus der Weimarer Republik!
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    4170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2038 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    2915 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Brauche eure Hilfe!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Eure Medaille des Jahres 2023
    von Numis-Student » » in Medaillen und Plaketten
    10 Antworten
    4075 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder