RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Schönen Samstagabend zusammen,
wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von (jetzt nur noch) 15 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh. Insbesondere freue mich aber auch wenn ihr bestätigt, dass die Münze Original ist.
Heute stelle ich euch meine zweite erworbene Münze vor, die einzige in der Sammlung die sich für mich nicht eindeutig zuordnen lässt, da das Konsulatsjahr nicht zu erkennen ist. Vllt. haben die Profis aber doch eine Idee ob es sich um RIC 823 oder 894 handelt.
RIC II 823 oder 894
Vespasian, Rom, 74/75 o. 75/76
IMP CAESAR VESP AV[G COS VI (oder) VII] Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
S-C Spes steht n. l. mit Blume
AS
26mm, 8,40g
Viele Grüße,
Roman
wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von (jetzt nur noch) 15 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh. Insbesondere freue mich aber auch wenn ihr bestätigt, dass die Münze Original ist.
Heute stelle ich euch meine zweite erworbene Münze vor, die einzige in der Sammlung die sich für mich nicht eindeutig zuordnen lässt, da das Konsulatsjahr nicht zu erkennen ist. Vllt. haben die Profis aber doch eine Idee ob es sich um RIC 823 oder 894 handelt.
RIC II 823 oder 894
Vespasian, Rom, 74/75 o. 75/76
IMP CAESAR VESP AV[G COS VI (oder) VII] Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
S-C Spes steht n. l. mit Blume
AS
26mm, 8,40g
Viele Grüße,
Roman
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Hallo Roman,
RIC II 1² Vespasian 823 oder 894 zu finden, aber dafür enthält Dein Stück zu wenig Details
um eine wirklich sichere Zuordnung feststellen zu können.
Jeder muss selbstverständlich für sich selbst entscheiden welche Münze er in seine Sammlung legt.
Ich selbst würde einen Flavier den ich nicht mehr klar zuordnen kann nicht sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
keine Chance. Normalerweise könnte man versuchen zu Deinem Stück stempelgleiche Exemplareromanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Sa 15.02.25 20:45eine Idee ob es sich um RIC 823 oder 894 handelt
RIC II 1² Vespasian 823 oder 894 zu finden, aber dafür enthält Dein Stück zu wenig Details
um eine wirklich sichere Zuordnung feststellen zu können.
Jeder muss selbstverständlich für sich selbst entscheiden welche Münze er in seine Sammlung legt.
Ich selbst würde einen Flavier den ich nicht mehr klar zuordnen kann nicht sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Danke. Ja, ich könnte mir vorstellen, dass dieser Flavier irgendwann mal ausziehen könnte, allerdings hab ich aktuell noch so viel Platz, da will ich vorerst nicht noch mehr Platz freigeben 

- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Das Stück ist echt und ein ordentliches Belegstück. In ein paar Jahren wirst Du es gegen ein besseres Exemplar austauschen und mit dem Belegstück vielleicht einen jungen Sammler glücklich machen…romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Sa 15.02.25 23:10Danke. Ja, ich könnte mir vorstellen, dass dieser Flavier irgendwann mal ausziehen könnte, allerdings hab ich aktuell noch so viel Platz, da will ich vorerst nicht noch mehr Platz freigeben![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- romanusmoguntiacum (So 16.02.25 07:19)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Hallo,
das folgende stellt lediglich meine eigene Meinung dar und soll keinesfalls die Vorgehensweise
anderer Sammler beurteilen und oder bewerten.
Ich halte überhaupt nichts von Belegstücken und habe selbst noch nie ein Exemplar gegen ein besser
erhaltenes Stück später ausgetauscht. Ich kaufe Stücke immer so ein das ich mit dem Stück auch später
noch zufrieden bin, selbst nach 20 Jahren oder länger. Stücke bei denen ich die geringsten Zweifel daran
habe das sie sich auch nach Jahren / Jahrzehnten noch in meiner Sammlung befinden kaufe ich nicht.
Aber gut, ich bin auch ein Sammler mit einem eigenen sehr engen Thema
Mit freundlichen Grüßen
das folgende stellt lediglich meine eigene Meinung dar und soll keinesfalls die Vorgehensweise
anderer Sammler beurteilen und oder bewerten.
Ich halte überhaupt nichts von Belegstücken und habe selbst noch nie ein Exemplar gegen ein besser
erhaltenes Stück später ausgetauscht. Ich kaufe Stücke immer so ein das ich mit dem Stück auch später
noch zufrieden bin, selbst nach 20 Jahren oder länger. Stücke bei denen ich die geringsten Zweifel daran
habe das sie sich auch nach Jahren / Jahrzehnten noch in meiner Sammlung befinden kaufe ich nicht.
Aber gut, ich bin auch ein Sammler mit einem eigenen sehr engen Thema

Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- romanusmoguntiacum (So 16.02.25 07:19) • Perinawa (So 16.02.25 09:18)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Was ist denn dein enges Thema? Ich war / bin noch ein wenig in der Findungsphase, denke aber dass ich auf einem guten Weg bin wo die Reise hingehen soll 
- Perinawa
- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1234 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Das kann ich vorbehaltslos ebenfalls unterschreiben.friedberg hat geschrieben: ↑Sa 15.02.25 23:39Ich halte überhaupt nichts von Belegstücken und habe selbst noch nie ein Exemplar gegen ein besser
erhaltenes Stück später ausgetauscht. Ich kaufe Stücke immer so ein das ich mit dem Stück auch später
noch zufrieden bin, selbst nach 20 Jahren oder länger. Stücke bei denen ich die geringsten Zweifel daran
habe das sie sich auch nach Jahren / Jahrzehnten noch in meiner Sammlung befinden kaufe ich nicht.
Ich habe vor langen Jahren allerdings mal ein solches Stück gekauft; ein Denar der Sabina mit ihrer Hochsteckfrisur für ca. 15 Euro. Der Zustand war dem Preis angemessen, sprich beim Betrachten der Münze bekam ich regelmässig Augenbluten. Und somit lag dann irgendwann auch ein ansprechenderes Exemplar in meiner Sammlung, und erstere wurde ins Gruselkabinett verschoben.
Meine Sammelleidenschaft wurde erst so richtig entspannt, als ich mir den "Mut zur Lücke" zugestehen konnte. Egal wie eng das Sammelgebiet auch gefasst ist: Es wird fast immer Münzen geben, die aus Mangel an Angeboten und/oder aus Preisgründen unerreichbar bleiben. Und ich kann damit gut leben, und brauche dann auch nicht irgend einen "faulen Ersatz" dafür.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Hallo Roman,
der drei Kaiser der flavischen Dynastie (Vespasian, Titus, Domitian) geprägt wurden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavier
Meine Sammlung ist online einsehbar: https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?cat=52505
Ursprünglich komme ich "aus" Altdeutschland: "Burg Friedberg" aber das Gebiet
sammle ich nicht mehr aktiv sondern bearbeite es nur noch von der
wissenschaftlichen Seite her ohne weitere Käufe.
Mit freundlichen Grüßen
mein Thema sind die Flavier. Ich sammle nur die Münzen die unter der Regentschaft
der drei Kaiser der flavischen Dynastie (Vespasian, Titus, Domitian) geprägt wurden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavier
Meine Sammlung ist online einsehbar: https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?cat=52505
Ursprünglich komme ich "aus" Altdeutschland: "Burg Friedberg" aber das Gebiet
sammle ich nicht mehr aktiv sondern bearbeite es nur noch von der
wissenschaftlichen Seite her ohne weitere Käufe.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894
Starke Sammlung, inkl. fünf Aurei wenn ich richtig gezählt habe! Wird dauern, wenn überhaupt, bis ich dahin komme. Im Moment geht nur ein Teil in die Römer, der Hauptteil geht an die 10 Monate alten Zwillingen, meine 15-jährige Tochter und meine Reisen. Und dann hier und da noch ein paar Münzen. Mal sehen, wenn ich mal 60 bin und die Kinder langsam das Haus verlassen sieht das schon anders aus 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 2 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 5 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 0 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 2 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder