Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Mo 24.02.25 07:07

Gestern scheint es hier einen Fehler gegeben zu haben. Mein einer Beitrag ist nicht mehr vorhanden.

Mir macht es zunächst Spaß Kreuz und quer zu sammeln. Gerne möchte ich die Münzen wie bei meinem ersten Kauf im sehr guten Zustand haben. Seltenere und gefragtere Münzen kann ich mir dann aber nicht mehr leisten. Eventuell ist das bei mir auch einfach aktuell von Interesse. Aber wie erwähnt wurde muss es Spass machen. Ich habe z.B. vor 2 Jahre mit der Astrofotografie angefangen. Allerdings interessiere ich mich nicht für den wissenschaftlichen Teil im Detail, sondern nur oberflächlich und Fotos machen macht mir Spaß. Dieses Jahr nehme ich beim lcontest der weltbesten Fotografen Teil. Mir reicht es zu wissen wie weit die Planeten und Sterne entfernt sind, um mich zu begeistern :) so ähnlich ist es mit den Münzen.

Jetzt habe ich mir doch einige Gedanken gemacht und mich etwas eingelesen. Die Zeit rund um Augustus, auch mit Marcus Antonius und Caesar interessiert mich sehr.

Dazu habe ich mir auch einige Münzen rausgesucht. Marcus Antonius und Octavianus als Münze finde ich beispielsweise geschichtlich interessant. Da habe ich Münzen auf MA-Shops gefunden:
https://www.ma-shops.de/loechte/item.php?id=105056
oder
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=94799

Die sind hier aber recht teuer. Ich habe diesen auch noch hier gefunden: https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727956
oder https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6755473
Aber wenn der z.B. für 1500 EUR weggeht + Aufgeld, komme ich bei MA-Shops genauso gut weg. Was denkt ihr?

Vorgemerkt habe ich mir außerdem folgende Münzen zu Augustus: https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727957

https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6755479
Der Zustand hier ist eher schlecht. Ich denke, dass diese hier identisch sein sollte, allerdings im wesentlich besseren Zustand:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6752673
Hier biete ich definitiv mit

Dann habe ich noch folgende Münzen gefunden:
https://www.biddr.com/auctions/goldberg ... &l=6745515 (wie sind hier die Erfahrungen mit dem Versand`20% Aufschlag + Zoll extra?)

Dann noch diese hier:
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762633
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762635
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762636
https://www.biddr.com/auctions/heritage ... &l=6807294
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762640 (kein guter Zustand, aber aufgrund der Geschichte mit demn Kometen für mich als Astrofotograf interessant)

Alle kann ich mir natürlich nicht leisten. Würde mich allerdings eure Meinung zu den ausgewählten interessieren. Der Zustand sollte eher besser als schlecht sein, aber auch da gibt es ja sehr viel zu beachten und manche dieser Münzen im top Zustand sind dann wahrscheinlich unbezahlbar.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 24.02.25 09:55

Mir ist bei dieser Münze (https://www.ma-shops.de/loechte/item.php?id=105056) das außergewöhnlich gute Antonius-Porträt aufgefallen; gerade das ist schwierig zu kriegen, da die Porträts des M.A. meist wie Karikaturen aussehen. Bei dem anderen Denar ist die Legende auf der Augustus-Seite kompletter, aber das ist nicht der limitierende Faktor, der Münztyp ist häufig.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1151 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mo 24.02.25 10:24

Dafür finde ich den Gesamteindruck für den Preis aber nicht besonders doll. Die Oberfläche und die Dezentrierung sind mMn eher negativ zu bewerten. Der von Savoca gefällt mir persönlich etwas besser.
Zu der anderen Savoca Münze: Da hast du aber kein Augustus Portrait dann, wenn dir das wurst ist - okay. Aber die ist jetzt auch nicht wirklich überragend.

Bei dem Augustus/Triumphbogen muss dir bewusst sein, dass das Naumann Stück noch wesentlich teurer wird als das von Artemide.

Wenn's ein Augustus Denar werden soll - Bei Künker kommt Mitte März eine Menge davon unter den Hammer.

Der Augustus/Julius von Goldberg ist natürlich toll. Da muss dir dann aber bewusst sein, dass der Wechselkurs nicht wirklich günstig ist momentan, du eben 20% Aufschlag und dann nochmal Zollkosten auf alles bezahlen musst.

Die G&M Münzen sind okay, aber wie gesagt - bei Künker hast du eine etwas bessere Auswahl mMn. Bei Heritage biete ich persönlich nie mit. Da schiesst fast jede Münze auf einen Preis, den ich als Aufschlag für die Plastiksärge nicht bezahle ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
TigerClaw40 (Mo 24.02.25 14:03)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 24.02.25 11:37

Altamura2 hat geschrieben:
So 23.02.25 17:15
Aber sofort loskaufen und der eigenen Begeisterung Nahrung verschaffen ist auch in Ordnung, wenn man das so machen will (sofern man dem Geld nicht nachweinen muss). Es gibt keine Vorschriften, in welchen Schritten dieses Hobby auszuüben ist .
Natürlich - es geht uns / mich nichts an, was er mit seinem Geld macht, noch wie er sein Hobby auszuüben hat. Hauptsache er hat Spaß daran. Dann ist doch alles gut...

Altamura2 hat geschrieben:
So 23.02.25 17:15
Es ist auch normal, dass man zu Beginn eine Art Findungsphase durchläuft, bei der man sich später manchmal wundert, was man da für merkwürdige Sachen gekauft hat . Man wundert sich auch manchmal, was man mit 15 oder 16 für merkwürdige Sachen angezogen hat , das ist normal und gehört zum Leben .
Ich weiß. Ich habe ja so ähnlich angefangen. Und auch da hat man mich hier im Forum - zurecht - gewarnt. Auch Du :D

Gewarnt ist jetzt etwas übertrieben - aber auch mir hat man mir hier im Forum geraten mit etwas weniger Elan mich kreuz und quer durch zu kaufen, was mir vor die Flinte kommt. Und im Nachhinein hatten die User hier recht. Das merkt man dann selbst irgendwann nach ein paar Käufen wo man sich fragt - wieso?! Und ich denke - Ihr habt mich auch nur deshalb "gewarnt", weil Ihr selbst die Erfahrungen gemacht habt - und diese einfach weiter geben wolltet. Und so gibt man diese Erfahrung auch an "Neulinge" weiter in der "Hoffnung", dass diese nicht die gleichen Fehler machen. Aber wahrscheinlich ist dies ein ewig sich drehender Kreislauf :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
TigerClaw40 (Mo 24.02.25 14:04)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11633 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Numis-Student » Mo 24.02.25 11:48

Ich würde es nicht als Fehler titulieren, wenn man verschiedene Dinge anschaut, kauft, ausprobiert, bevor man sich auf ein Thema konzentriert.

Als Fehler würde ich es eher sehen, wenn man 10.000 Ungereinigte kauft in der Hoffnung auf Gold... Oder einem Fälschungsverkäufer auf den Leim geht... Oder einem Versandhaus...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 24.02.25 12:04

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Mir macht es zunächst Spaß Kreuz und quer zu sammeln. Gerne möchte ich die Münzen wie bei meinem ersten Kauf im sehr guten Zustand haben. Seltenere und gefragtere Münzen kann ich mir dann aber nicht mehr leisten. Eventuell ist das bei mir auch einfach aktuell von Interesse. Aber wie erwähnt wurde muss es Spass machen.
Alles gut - so wie Altamura sagte, Hauptsache Du hast Spaß in Deiner Freizeit.

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 24.02.25 11:48
Ich würde es nicht als Fehler titulieren, wenn man verschiedene Dinge anschaut, kauft, ausprobiert, bevor man sich auf ein Thema konzentriert.
Ich weiß schon wie Du es meinst ;) ... aber auch mich hat man hier vor dem "Fehler" gewarnt, als ich hier angefangen habe kreuz und quer zu kaufen ... :D


Ich kommentiere mal Deine Auswahlen. Das sind jetzt aber alles teils subjektive Argumente meinerseits, welche auf Dich und Deine Sicht nicht passen müssen. Ist jetzt alleine meine persönliche Meinung. Ob Du da Überschneidungen siehst, musst alleine Du wissen.

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Da habe ich Münzen auf MA-Shops gefunden:
https://www.ma-shops.de/loechte/item.php?id=105056
oder
Gefällt mir Preis / Leistung nicht - wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann muss dieser Typ auch eine entsprechende Erhaltung haben. Hier gefällt mir der Erhalt der Legenden nicht - für den Preis.

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
oder
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=94799
Gefällt mir die ganze Münze schon viel besser - allerdings hat sie einen Schröttlingsriss.

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Die sind hier aber recht teuer.
TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Die Zeit rund um Augustus, auch mit Marcus Antonius und Caesar interessiert mich sehr.
Eine Anmerkung zwischendurch - da musst Du Dich aber drauf einrichten, dass einigermaßen gut erhaltene Münzen dieses Zeitraums zu den teuersten Sammelgebieten gehört. Über 1.000 Euro ist eher normal - aber bei den meisten Exemplaren liegen die Preise bei 1.5k - 2.0k aufwärts!

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Die sind hier aber recht teuer. Ich habe diesen auch noch hier gefunden: https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727956
oder https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6755473
Aber wenn der z.B. für 1500 EUR weggeht + Aufgeld, komme ich bei MA-Shops genauso gut weg. Was denkt ihr?
Die werden noch viel teurer werden. Daher beobachte doch mal Auktionen wie Preise ausgerufen werden und wie der Preis am Ende wirklich ist! Bei entsprechend gefragten Münzen kann Stunden vor Auktionsbeginn die Münze bei 700 Euro stehen und nach der Auktion dann bei 3.000 Euro. Da wäre es gut, wenn Du mal ein paar Auktionen und Lose beobachtest. Damit Du Dir keine "Hoffnungen" auf Münzen machst und tagelang wartest, nur um dann preislich enttäuscht zu werden.

Der Augustus wird noch über 1.000 Euro gehen und der Marcus Antonius von Herakles ist zu gut erhalten - der wird die 1.500 Euro überschreiten. Und Du musst dann noch das Auktionsaufgeld noch dazu rechnen - zwischen 20-25% im Schnitt.

Beim MA-Shop bist Du dann nicht günstiger, wenn Händler bei Auktionen einkaufen und dann wieder verkaufen - und auch was verdienen wollen. Daher ist beim Kaufen einfach ein Mix als Sammler von Auktionen & Verkaufsplattformen wie MA-Shop oder VCoins. Das kann man nicht sagen, dass generell Auktionen oder generell der MA-Shop besser ist.

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Vorgemerkt habe ich mir außerdem folgende Münzen zu Augustus: https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727957
Die fände ich auch nicht so schlecht für mich persönlich - muss man schauen, wohin die geht...

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
https://www.biddr.com/auctions/goldberg ... &l=6745515 (wie sind hier die Erfahrungen mit dem Versand`20% Aufschlag + Zoll extra?)
Hast Du Dich eigentlich schon überall bei den Auktionshäusern angemeldet? Kurz vor einer Auktion - am Auktionstag - wird das meist nichts! Da haben die andere Dinge zu tun. Das solltest Du schon paar Tage vorher in Ruhe machen um sicher mitbieten zu können. Manche Auktionshäuser brauchen 2-3 Tage mit der Anmeldung und vor allem, dass man Dir ein Budget einrichtet. Und da wollen manche Auktionshäuser auch Referenzen haben.

Was Goldberg angeht - der Aufschlag steht immer in den Auktionsbedingungen und ja - alle Münzen die außerhalb der EU zu Dir kommen müssen verzollt werden. Wenn es gut läuft mit 7%, wenn es dumm läuft mit 19%.

Und was Auktionshäuser wie Goldberg / USA angeht - die wollen zum Beispiel, dass Du mit einem Scheck bezahlst oder überweist. Kreditkarte machen die nicht über ein Formular, sondern musst denen die Daten unverschlüsselt per Mail senden - was ich nicht einsehe. Daher überweise ich denen immer mit der Bank. Und da stellt sich das nächste Problem - hast Du bereits ein Konto, mit dem Du Geld in die USA senden kannst - vorzugsweise in USD um Wechselgebühren zu vermeiden? Hier bietet sich ein Konto bei WISE an - als Beispiel.

Und was die Münze angeht - die steht ja jetzt schon bei 1.400 USD ... und die wird auch noch deutlich höher gehen ;)

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 07:07
Dann noch diese hier:
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762633
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762635
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762636
https://www.biddr.com/auctions/heritage ... &l=6807294
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762640 (kein guter Zustand, aber aufgrund der Geschichte mit demn Kometen für mich als Astrofotograf interessant)
Alles nette Münzen - kann man machen. Die meisten davon stehen allerdings bereits jetzt vor Auktion schon bei rund 1.500 Euro - also mit Aufschlag - jetzt schon knapp unter 2.000 Euro .... und die werden mit Sicherheit noch ein paar Euro höher gehen.

Da ist auch eine HERITAGE Münze dabei. Erfahrungsgemäß starten die Münzen immer recht niedrig (meist bei 1 USD) erreichen dann aber immer recht hohe Preise. HERITAGE hat eine Klientel die gerne NGC gekapselte Münzen sammelt und auch bezahlt. Ich schaffe es eigentlich fast nie bei HERITAGE eine Münze zu einem fairen Preis zu bekommen. Außerdem kommen bei HERITAGE sehr hohe Versandkosten dazu (70 Euro) und sie sind recht penibel was die Referenzen angeht. Das wäre jetzt nur ein Auktionshaus für mich, wenn da eine absolute "musst-have" Münze im Angebot wäre. Aber wie geschrieben - meistens gehen die Münzen dort "viel zu teuer" über die Theke.

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mo 24.02.25 09:55
Mir ist bei dieser Münze (https://www.ma-shops.de/loechte/item.php?id=105056) das außergewöhnlich gute Antonius-Porträt aufgefallen; gerade das ist schwierig zu kriegen, da die Porträts des M.A. meist wie Karikaturen aussehen. Bei dem anderen Denar ist die Legende auf der Augustus-Seite kompletter, aber das ist nicht der limitierende Faktor, der Münztyp ist häufig.
Der Münztyp ist häufig - ist aber gerade schwer in Mode. Echt schöne Exemplare bekommt man aktuell nicht unter 1.500 Euro auf Auktionen.

Wie oben schon geschrieben, finde ich für den Preis die Münze nicht toll. Das Porträt ist sehr gut - das war es dann auch auch. Legenden sind unten sehr flau und das Rückseiten Porträt ist ebenso nicht schön. Meine subjektive Meinung.

jschmit hat geschrieben:
Mo 24.02.25 10:24
Dafür finde ich den Gesamteindruck für den Preis aber nicht besonders doll. Die Oberfläche und die Dezentrierung sind mMn eher negativ zu bewerten. Der von Savoca gefällt mir persönlich etwas besser.
Zu der anderen Savoca Münze: Da hast du aber kein Augustus Portrait dann, wenn dir das wurst ist - okay. Aber die ist jetzt auch nicht wirklich überragend.
Da schließe ich mich an...

jschmit hat geschrieben:
Mo 24.02.25 10:24
Wenn's ein Augustus Denar werden soll - Bei Künker kommt Mitte März eine Menge davon unter den Hammer.
Aufgrund der miesen Künder Fotos kann man da auch ab und zu mal an eine Münze mit guten Preis / Leistungsverhältnis kommen. Allerdings hat sich auch schon herumgesprochen, dass die Künder Münzen bedeutend besser sind als die Bilder :D
Zuletzt geändert von prieure.de.sion am Mo 24.02.25 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
jschmit (Mo 24.02.25 12:18) • TigerClaw40 (Mo 24.02.25 14:04)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 24.02.25 12:05

PS: ein Tipp wären auch Münzbörsen - wie zum Beispiel am WE in München! (bin auch dort)

https://www.numismata.de/muenchen/

Da kannst Du die Münzen mal in die Hand nehmen - bekommst einen netten Überblick über die Preise - kannst bisschen tratschen und Dir Tipps holen. Ich weiß nicht wo Du wohnst und wo da die nächste Münzbörse ist. Aber das wäre für den Anfang auch mal eine Idee.
Zuletzt geändert von prieure.de.sion am Mo 24.02.25 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von richard55-47 » Mo 24.02.25 12:09

Mit "Kreuz und quer"-Sammeln habe ich auch angefangen. Ich nannte das "Bildchensammeln". Irgendwann habe ich mich entschlossen, mich auf einen Kaiser zu konzentrieren. Das römische Münzwesen der Kaiserzeit allein ist so umfangreich, dass ich mich dazu gezwungen sah. Lieber etwas Ahnung von X als keine Ahnung vom ABC.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
Perinawa (Mo 24.02.25 14:43)
do ut des.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1151 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mo 24.02.25 12:26

@prieure: Das mit dem Zitieren bekomme ich hier wohl nicht gut genug hin, also versuche ich es auch gar nicht :-D
Das mit Künker stimmt leider, die richtigen Schnapper gibt's da eher nicht mehr. Aber wenn es um Augustus Silberlinge geht, ist die kommende Auktion sicherlich die Richtige :-)

@richard: Das macht jeder wie er mag :-) Ich sammele Portraits und bin zufrieden damit ;-) Ich muss kein Professorenwissen in der Numismatik haben um glücklich zu werden :-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 24.02.25 12:40

richard55-47 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 12:09
Das römische Münzwesen der Kaiserzeit allein ist so umfangreich, dass ich mich dazu gezwungen sah. Lieber etwas Ahnung von X als keine Ahnung vom ABC.
jschmit hat geschrieben:
Mo 24.02.25 12:26
@richard: Das macht jeder wie er mag Ich sammele Portraits und bin zufrieden damit Ich muss kein Professorenwissen in der Numismatik haben um glücklich zu werden
Kenne auch viele, die einfach von (fast) jedem Kaiser einfach eine Münze haben wollen und daher auch oft nur "oberflächliches" Wissen über die jeweilige Biografie des Herrschers wissen. Wieso aber auch nicht - gibt ja Menschen die generell ein Interesse am Römischen Imperium haben und nicht nur an einem einzigen Kaiser / Kaiserin. Wie Altamura ja dann richtig geschrieben hatte - jeder Jeck ist eben anders - und wichtig ist, dass es einem selber Spaß macht. Der Eine mag halt generell das römische Imperium und seine Herrscher - der Andere hat einen Narren an einem bestimmten Herrscher gefressen und findet seine Erfüllung am Erkunden der letzten Geheimnisse. Jeder hat halt seine Passion. Und das ist auch gut so - stell Dir vor alle würden gleich ticken - wie langweilig.

jschmit hat geschrieben:
Mo 24.02.25 12:26
Das mit Künker stimmt leider, die richtigen Schnapper gibt's da eher nicht mehr. Aber wenn es um Augustus Silberlinge geht, ist die kommende Auktion sicherlich die Richtige
Ach die Vorfreude auf Künker steigt wieder - nur um am Ende dann von den Preisen und der Realität eingeholt zu werden :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
jschmit (Mo 24.02.25 12:51) • Perinawa (Mo 24.02.25 14:44)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Mo 24.02.25 14:20

Ich danke euch allen für die ausführlichen Antworten, die ich mir alle durchgelesen und immer mal wieder nachlesen werden. Bei Künker ist wohl Auction 419 gemeint. Da habe ich mich jetzt registriert. Allerdings müss man sich vorher anscheinend garnicht anmelden. Registrierung scheint für die Teilnahme zu reichen oder habe ich etwas überlesen?

Klasse, da sind einige Augustus Münzen :)

Bei biddr. habe ich mich natürlich bei allen Auctionen vorher angemeldet. Von USA Käufen lasse ich erst einmal die Finger.

Ich habe nun die Münzen (Künker noch nicht mit dabei jetzt nach Präferenz sortiert):
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6752673
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727956 (sieht für mich gut aus, allerdings abhängig vom Preis)
https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6755479 (das wäre jetzt eher aus Not heraus, wenn keine Geduld)
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727957 (interessantes Porträt, aber nicht gut erhalten, kommt auf den Preis an)
https://www.biddr.com/auctions/artemide ... &l=6755473 (nicht sehr gut erhalten, auch wenn eventuell günstiger)
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762633
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762635
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=6762636 (etwas teuer)

Bei Künker gibt es natürlich auch einige schöne Exemplare. Es sind rund 8 Stück mit Augustus.
Zuletzt geändert von TigerClaw40 am Mo 24.02.25 14:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1232 Mal
Danksagung erhalten: 2349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Perinawa » Mo 24.02.25 14:43

richard55-47 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 12:09
Lieber etwas Ahnung von X als keine Ahnung vom ABC.
Das ist eines der grössten Problem unserer Zeit: Die meisten Menschen wissen von vielem etwas, aber von nix (mehr) etwas genaues.

Philosophiemodus/off
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von prieure.de.sion » Mo 24.02.25 14:59

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 14:20
Da habe ich mich jetzt registriert. Allerdings müss man sich vorher anscheinend garnicht anmelden. Registrierung scheint für die Teilnahme zu reichen oder habe ich etwas überlesen?
Einen Account erstellen - registrieren - kannst Du Dich für alle Auktionshäuser innerhalb Sekunden. Nur wird das Auktionshaus Deine Anmeldung erst mal überprüfen und Dir dann ein Budget zuweisen bzw. für eine Auktion (oder alle kommenden Auktionen) freischalten. Eine Registrierung bedeutet nicht automatisch, dass Du dann bei einer Auktion auch den "Bieten-Knopf" drücken darf. Jedes Auktionshaus wird Dir ein gewisses Budget zuteilen bis zu dem Du in der Gesamtsumme bieten darfst. Und vorher bist Du nur registriert - aber noch nicht automatisch berechtigt mitzubieten. Im Zweifel daher vor der Auktion kurz mit dem Auktionshaus Kontakt aufnehmen.

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mo 24.02.25 14:20
Bei biddr. habe ich mich natürlich bei allen Auctionen vorher angemeldet.
Vorsicht - nicht jede Auktion / Auktionshaus geht aber Live-Bieten mit Biddr! Wenn Du bei Biddr angemeldet bist, kannst Du nur an Live Auktionen teilnehmen, wenn das Auktionshaus auch unter der Biddr Plattform die Auktion laufen lässt. Ansonsten kannst Du nur ein Vorgebot abgeben, das jederzeit Überboten werden kann - vor allem während der Live Auktion - und Du dann u.U. nicht mehr eingreifen kannst.

Erkennt man gut in der Biddr Übersicht - die Auktionen mit grünem Button kannst Du Live mitbieten. Bei Auktionen mit grauen Button kommst Du auf die Auktionsseite des Auktionshauses und musst dort registriert UND auch freigeschaltet als Bieter sein!

Bildschirmfoto 2025-02-24 um 14.58.13.png


Perinawa hat geschrieben:
Mo 24.02.25 14:43
Das ist eines der grössten Problem unserer Zeit: Die meisten Menschen wissen von vielem etwas, aber von nix (mehr) etwas genaues.
Ist dann aber eine Frage des Bereiches - ob man das muss oder nicht. Gerade bei einem Hobby mit einer großen Masse an Informationen muss man nicht alles wissen - bei einem Hobby zählt doch mehr, dass man sich wohl fühlt mit dem was man macht. Man sollte nicht vergessen - es ist nur ein Hobby und nichts Lebensentscheidendes. Das mag etwas anderes sein im Bereich Lebens-Allgemeinbildung, wenn es um Dinge geht die dann auch primär mein Leben betreffen. Da sollte man schon nicht mit einer "einfältigen Wahrheit" herumlaufen und im Notfall einen Experten dazu ziehen.

Aber das hier ist nur ein Hobby. Wobei ich bei vielen Hobbys erlebe, dass der eine oder andere das doch sehr Bierernst nimmt und auch ziemlich forsch wird, wenn man es dann auch nicht so ernst nimmt wie der Hobby-Kollege.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
B555andi (Mo 24.02.25 15:23) • TigerClaw40 (Mo 24.02.25 16:27)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Mo 24.02.25 16:27

Ich habe jetzt mal bei Künker geschaut, die meisten Augustus Münzen sind da bereits recht hoch angesetzt und teilweise auch nicht sonderlich gut erhalten wie diese hier https://www.kuenker.de/imperatorische-p ... sus/339299

Mal sehen wo es preislich alles hingeht. Bei Künker finde ich es toll, dass die vorherigen Auktionen angegeben werden und man so eine Orientierung bezüglich des Preises hat.

Das mit den Auktionen habe ich bereits gesehen. Ich nehme aktuell nur dort teil, wo ich auch Live mitbieten kann. Vielen Dank für den Hinweis.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1151 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mo 24.02.25 17:36

Wie du hier schon in einigen Posts lesen konntest, hat Künker nur besch…euerte Fotos ;-) wenn da vorzüglich steht, passt das normalerweise auch ;-) das ist übrigens nicht hoch angesetzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 3):
prieure.de.sion (Mo 24.02.25 17:57) • TigerClaw40 (Mo 24.02.25 18:20) • dictator perpetuus (Mo 24.02.25 18:46)
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Griechische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
    von Altamura2 » » in Griechen
    6 Antworten
    1051 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Römische Münzen - Abweichung bei Augustus Denar
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    8 Antworten
    1418 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2346 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6272 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    64 Antworten
    9478 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Perinawa