TigerClaw40 hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 07:07
Mir macht es zunächst Spaß Kreuz und quer zu sammeln. Gerne möchte ich die Münzen wie bei meinem ersten Kauf im sehr guten Zustand haben. Seltenere und gefragtere Münzen kann ich mir dann aber nicht mehr leisten. Eventuell ist das bei mir auch einfach aktuell von Interesse. Aber wie erwähnt wurde muss es Spass machen.
Alles gut - so wie Altamura sagte, Hauptsache Du hast Spaß in Deiner Freizeit.
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 11:48
Ich würde es nicht als Fehler titulieren, wenn man verschiedene Dinge anschaut, kauft, ausprobiert, bevor man sich auf ein Thema konzentriert.
Ich weiß schon wie Du es meinst

... aber auch mich hat man hier vor dem "Fehler" gewarnt, als ich hier angefangen habe kreuz und quer zu kaufen ...
Ich kommentiere mal Deine Auswahlen. Das sind jetzt aber alles teils subjektive Argumente meinerseits, welche auf Dich und Deine Sicht nicht passen müssen. Ist jetzt alleine meine persönliche Meinung. Ob Du da Überschneidungen siehst, musst alleine Du wissen.
Gefällt mir Preis / Leistung nicht - wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann muss dieser Typ auch eine entsprechende Erhaltung haben. Hier gefällt mir der Erhalt der Legenden nicht - für den Preis.
Gefällt mir die ganze Münze schon viel besser - allerdings hat sie einen Schröttlingsriss.
TigerClaw40 hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 07:07
Die sind hier aber recht teuer.
TigerClaw40 hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 07:07
Die Zeit rund um Augustus, auch mit Marcus Antonius und Caesar interessiert mich sehr.
Eine Anmerkung zwischendurch - da musst Du Dich aber drauf einrichten, dass einigermaßen gut erhaltene Münzen dieses Zeitraums zu den teuersten Sammelgebieten gehört. Über 1.000 Euro ist eher normal - aber bei den meisten Exemplaren liegen die Preise bei 1.5k - 2.0k aufwärts!
Die werden noch viel teurer werden. Daher beobachte doch mal Auktionen wie Preise ausgerufen werden und wie der Preis am Ende wirklich ist! Bei entsprechend gefragten Münzen kann Stunden vor Auktionsbeginn die Münze bei 700 Euro stehen und nach der Auktion dann bei 3.000 Euro. Da wäre es gut, wenn Du mal ein paar Auktionen und Lose beobachtest. Damit Du Dir keine "Hoffnungen" auf Münzen machst und tagelang wartest, nur um dann preislich enttäuscht zu werden.
Der Augustus wird noch über 1.000 Euro gehen und der Marcus Antonius von Herakles ist zu gut erhalten - der wird die 1.500 Euro überschreiten. Und Du musst dann noch das Auktionsaufgeld noch dazu rechnen - zwischen 20-25% im Schnitt.
Beim MA-Shop bist Du dann nicht günstiger, wenn Händler bei Auktionen einkaufen und dann wieder verkaufen - und auch was verdienen wollen. Daher ist beim Kaufen einfach ein Mix als Sammler von Auktionen & Verkaufsplattformen wie MA-Shop oder VCoins. Das kann man nicht sagen, dass generell Auktionen oder generell der MA-Shop besser ist.
Die fände ich auch nicht so schlecht für mich persönlich - muss man schauen, wohin die geht...
Hast Du Dich eigentlich schon überall bei den Auktionshäusern angemeldet? Kurz vor einer Auktion - am Auktionstag - wird das meist nichts! Da haben die andere Dinge zu tun. Das solltest Du schon paar Tage vorher in Ruhe machen um sicher mitbieten zu können. Manche Auktionshäuser brauchen 2-3 Tage mit der Anmeldung und vor allem, dass man Dir ein Budget einrichtet. Und da wollen manche Auktionshäuser auch Referenzen haben.
Was Goldberg angeht - der Aufschlag steht immer in den Auktionsbedingungen und ja - alle Münzen die außerhalb der EU zu Dir kommen müssen verzollt werden. Wenn es gut läuft mit 7%, wenn es dumm läuft mit 19%.
Und was Auktionshäuser wie Goldberg / USA angeht - die wollen zum Beispiel, dass Du mit einem Scheck bezahlst oder überweist. Kreditkarte machen die nicht über ein Formular, sondern musst denen die Daten unverschlüsselt per Mail senden - was ich nicht einsehe. Daher überweise ich denen immer mit der Bank. Und da stellt sich das nächste Problem - hast Du bereits ein Konto, mit dem Du Geld in die USA senden kannst - vorzugsweise in USD um Wechselgebühren zu vermeiden? Hier bietet sich ein Konto bei WISE an - als Beispiel.
Und was die Münze angeht - die steht ja jetzt schon bei 1.400 USD ... und die wird auch noch deutlich höher gehen
Alles nette Münzen - kann man machen. Die meisten davon stehen allerdings bereits jetzt vor Auktion schon bei rund 1.500 Euro - also mit Aufschlag - jetzt schon knapp unter 2.000 Euro .... und die werden mit Sicherheit noch ein paar Euro höher gehen.
Da ist auch eine HERITAGE Münze dabei. Erfahrungsgemäß starten die Münzen immer recht niedrig (meist bei 1 USD) erreichen dann aber immer recht hohe Preise. HERITAGE hat eine Klientel die gerne NGC gekapselte Münzen sammelt und auch bezahlt. Ich schaffe es eigentlich fast nie bei HERITAGE eine Münze zu einem fairen Preis zu bekommen. Außerdem kommen bei HERITAGE sehr hohe Versandkosten dazu (70 Euro) und sie sind recht penibel was die Referenzen angeht. Das wäre jetzt nur ein Auktionshaus für mich, wenn da eine absolute "musst-have" Münze im Angebot wäre. Aber wie geschrieben - meistens gehen die Münzen dort "viel zu teuer" über die Theke.
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 09:55
Mir ist bei dieser Münze (
https://www.ma-shops.de/loechte/item.php?id=105056) das außergewöhnlich gute Antonius-Porträt aufgefallen; gerade das ist schwierig zu kriegen, da die Porträts des M.A. meist wie Karikaturen aussehen. Bei dem anderen Denar ist die Legende auf der Augustus-Seite kompletter, aber das ist nicht der limitierende Faktor, der Münztyp ist häufig.
Der Münztyp ist häufig - ist aber gerade schwer in Mode. Echt schöne Exemplare bekommt man aktuell nicht unter 1.500 Euro auf Auktionen.
Wie oben schon geschrieben, finde ich für den Preis die Münze nicht toll. Das Porträt ist sehr gut - das war es dann auch auch. Legenden sind unten sehr flau und das Rückseiten Porträt ist ebenso nicht schön. Meine subjektive Meinung.
jschmit hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 10:24
Dafür finde ich den Gesamteindruck für den Preis aber nicht besonders doll. Die Oberfläche und die Dezentrierung sind mMn eher negativ zu bewerten. Der von Savoca gefällt mir persönlich etwas besser.
Zu der anderen Savoca Münze: Da hast du aber kein Augustus Portrait dann, wenn dir das wurst ist - okay. Aber die ist jetzt auch nicht wirklich überragend.
Da schließe ich mich an...
jschmit hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 10:24
Wenn's ein Augustus Denar werden soll - Bei Künker kommt Mitte März eine Menge davon unter den Hammer.
Aufgrund der miesen Künder Fotos kann man da auch ab und zu mal an eine Münze mit guten Preis / Leistungsverhältnis kommen. Allerdings hat sich auch schon herumgesprochen, dass die Künder Münzen bedeutend besser sind als die Bilder
