1/2 Mark 1908 F

1871-1945/48
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24012
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: 1/2 Mark 1908 F

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.02.25 15:25

Glückwunsch, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

LordLindsey
Beiträge: 281
Registriert: Sa 20.03.04 20:56
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: 1/2 Mark 1908 F

Beitrag von LordLindsey » Fr 28.02.25 20:39

Also, die Sache ist doch glasklar:

- keine einzige 1908 F hat eine solch geformte 8 , alle sehen anders aus. Oder hat jemand ein Gegenbeispiel?
- alle 1908 E haben genau die 8 wie abgebildet (dicke Schnittfläche)
- die Position der Randperlen unter dem Mzz ist maximal falsch, und entsprechen genau dem 1908 E
- man erkennt doch noch das E, wie schon vorher richtig angemerkt
- kennt jemand diesen Sachverständigen?

M.e eindeutig eine echte 1908 E, aber ganz sicher keine 1908 F. Und dieser angebliche Sachverständige hat nun, sicherlich unbeabsichtigt, die Grundlage für einen (sicherlich nicht geplanten) betrügerischen Verkauf geschaffen, sollte man aber trotzdem mal der IHK melden.
Zuletzt geändert von LordLindsey am Fr 28.02.25 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LordLindsey für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hessen62 (Fr 28.02.25 20:55) • coinnuttius (So 02.03.25 17:03)

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 305
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: 1/2 Mark 1908 F

Beitrag von Hessen62 » Fr 28.02.25 20:55

LordLindsey ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und deine Unterstellung geprüft.

Ich muss sagen Du hast vollkommen recht ,in allen belangen.
Ich würde den Gutachter mal fragen wie er so sicher sein kann das diese Münze eine 1908 F ist.
Die Merkmale weisen eindeutig auf eine Manipulation hin

LordLindsey
Beiträge: 281
Registriert: Sa 20.03.04 20:56
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: 1/2 Mark 1908 F

Beitrag von LordLindsey » Fr 28.02.25 21:01

Ich denke er hat schlichtweg keine Ahnung von modernen Münzen. Das Stück ist ja echt, aber eben manipuliert.

vinzwm4
Beiträge: 26
Registriert: Mo 12.08.24 15:16
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: 1/2 Mark 1908 F

Beitrag von vinzwm4 » Do 13.03.25 12:12

Habe Ende 2023 aus einem Silber-Lot auch eine 1/2 Mark 1908 F herausgezogen und diese bei Künker am Dom zur Echtheitsprüfung abgegeben. Anschließend wurde das Stück in der Auktion 409 am 21.06.2024 versteigert.
https://www.kuenker.de/de/reichskleinmu ... -f./966079
Die Münze wurde damals nach Osnabrück in die "Zentrale" geschickt, um sie dort auf Echtheit zu überprüfen. Dort hat man gesagt, dass ein Vergleich mit Originalen durchgeführt wird, um die Echtheit zu garantieren.
Wichtigster Punkt bei der Prüfung damals war die Überprüfung ob es sich bei dem Stück um die manipulierte Version der 1908 E handelt.
Für mich persönlich erkenne ich sowohl bei meinem ehemaligen Stück, als auch bei angebotenen Stücken, die durch PCGS zertifiziert wurden, dass der oberste Querbalken des F leicht nach unten geneigt ist, wohingegen beim E diese Neigung nicht sichtbar ist.
Screenshot 2025-03-13 120128.png
Screenshot 2025-03-13 120128.png (102.87 KiB) 9257 mal betrachtet
Ich zweifle daher an, dass es sich beim begutachteten Stück tatsächlich um die Variante F handelt.

Mich würde sehr interessieren, ob und wie die größeren Auktionshäuser diese Münze in ihre Auktion aufnehmen würden.

P.S: Ich wünsche mir für dich, dass das Stück ein Original ist. Auf jeden Fall ist es eine spannende Angelegenheit!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder