Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- cmetzner
- Beiträge: 717
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 985 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Thank you so much briac for all your detailed information. It is quite a surprise that it could be a new type.
Let me think about submitting it to RPC, because the coin is not really in good condition.
Kind regards,
Christiane
Let me think about submitting it to RPC, because the coin is not really in good condition.
Kind regards,
Christiane
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
When I see the number of new types added to RPC VII.2 since its publication, I'm not at all surprised that yours could be a new type.
And the state of preservation doesn't matter, here are a few coins from my collection which are low conservation but plate RPC
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2653A
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/318
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2112
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2515
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3152
And the state of preservation doesn't matter, here are a few coins from my collection which are low conservation but plate RPC
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2653A
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/318
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2112
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/2515
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/3152
- cmetzner
- Beiträge: 717
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 985 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
I finally reported it to RPC under RPC IV and Severus Alexander, which may be wrong and they will probably discard my report.
I remembered that in 2024, per suggestion of Dane at wildwinds, I reported a Geta as Caesar - Lion coin: Friedrich Imhoof-Blumer, "Kleinasiatische Münzen II", Wien 1902, p 497, Nummer 1 at https://archive.org/details/kleinasiati ... 6/mode/2up otherwise unpublished in standard references. I checked today if it has been included, but they didn't....
I remembered that in 2024, per suggestion of Dane at wildwinds, I reported a Geta as Caesar - Lion coin: Friedrich Imhoof-Blumer, "Kleinasiatische Münzen II", Wien 1902, p 497, Nummer 1 at https://archive.org/details/kleinasiati ... 6/mode/2up otherwise unpublished in standard references. I checked today if it has been included, but they didn't....
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
They don't always include coins in the absence of images to support the descriptions. I've encountered this situation before, too, with Gordian coins.
This is the case, for example, with this provincial medallion, which was only added when I discovered the specimen on ebay. They then also included the AMNG reference.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1673
I personnaly send to RPC more than 1000 feedbacks, last one was nummer 21 160, it's a lot of data but you can be assured that all are checked
This is the case, for example, with this provincial medallion, which was only added when I discovered the specimen on ebay. They then also included the AMNG reference.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1673
I personnaly send to RPC more than 1000 feedbacks, last one was nummer 21 160, it's a lot of data but you can be assured that all are checked

- cmetzner
- Beiträge: 717
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 985 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Noch eine Koinon Münze
Ich denke es ist diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209 aus der Zeit des Gordian III
und hier ist der selbe Avers doch der Tisch am Revers ist anders: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/122A
Auf der beigelegten Notiz die ich bekommen habe, steht:
AE 26 11,93 g; "For games held in 242 at Beroea" doch bei keiner der wenigen Münzen die ich gefunden habe, steht das.
Als Bestimmung wird SNG Cop. 1307 und AMNG III, 762 6. angegeben. Bei acsearch ist aber die Bestimmung AMNG 461.
Wenn jemand von euch AMNG Band III hat und nachschlagen kann ob 762 6. stimmt, bin ich sehr, sehr dankbar.
Av.: AΛEΞANΔPOC Kopf des Alexanders der Große mit Diadem und hängenden Haaren nach r.
Rev.: KOINON MAKEDONΩN BNEΩ Tisch mit zwei Preisurnen mit Palmenzweigen; Amphora unter dem Tisch
Sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane


Ich denke es ist diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209 aus der Zeit des Gordian III
und hier ist der selbe Avers doch der Tisch am Revers ist anders: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/122A
Auf der beigelegten Notiz die ich bekommen habe, steht:
AE 26 11,93 g; "For games held in 242 at Beroea" doch bei keiner der wenigen Münzen die ich gefunden habe, steht das.
Als Bestimmung wird SNG Cop. 1307 und AMNG III, 762 6. angegeben. Bei acsearch ist aber die Bestimmung AMNG 461.
Wenn jemand von euch AMNG Band III hat und nachschlagen kann ob 762 6. stimmt, bin ich sehr, sehr dankbar.
Av.: AΛEΞANΔPOC Kopf des Alexanders der Große mit Diadem und hängenden Haaren nach r.
Rev.: KOINON MAKEDONΩN BNEΩ Tisch mit zwei Preisurnen mit Palmenzweigen; Amphora unter dem Tisch
Sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Das kannst Du selbst tun, gibt es online

(das soll wohl 762 b heißen, scheint aber nicht zu stimmen

Gruß
Altamura
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gordianus III Münzen aus Antiochia mit "Oriens Augusti" sind nicht immer in bester Erhaltung - aber ab und zu gibt es dann doch das eine oder andere schön erhaltene Exemplar, wie dieses hier (wie ich finde). Die Zentrierung passt, die Legende ist auf beiden Seiten vollständig und Sol ist in seinen Details zu sehen.
Gordianus III, 238-244 AD. Antoninianus (Silver, 23 mm, 3.74g), Antiochia, Syria, Strucked 242-244 AD. Obverse: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Radiate and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: ORIENS AVG Sol standing front, head to left, raising his right hand in salute and holding globe in his left. Bland, Coinage, 116. Cohen 167. Michaux 600. RIC 213.
Gordianus III, 238-244 AD. Antoninianus (Silver, 23 mm, 3.74g), Antiochia, Syria, Strucked 242-244 AD. Obverse: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Radiate and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: ORIENS AVG Sol standing front, head to left, raising his right hand in salute and holding globe in his left. Bland, Coinage, 116. Cohen 167. Michaux 600. RIC 213.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Di 18.03.25 18:39) • B555andi (Di 18.03.25 19:29) • jschmit (Di 18.03.25 20:37) • Chippi (Di 18.03.25 21:39) • didius (Di 18.03.25 22:44) • Numis-Student (Do 20.03.25 21:14)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gerne wird in den Beschreibungen mancher Verkäufer, Händler und Auktionshäuser auf die Bedeutung einer ganzen Prägeserie - darunter auch die "Diana Lucifera Denare" - im Bezug auf die Heirat zwischen dem jungen Kaiser Gordianus III und der Tranquillina hingewiesen. Allein das Ausgabedatum und manche Rückseitendarstellung könnten darauf hinweisen - einen historisch wissenschaftlichen Beweis gibt es bis heute freilich jedoch nicht dafür. Daher bleibt es erst einmal bei dem netten Gedankenspiel, hier einen Denar anlässlich der Hochzeit des jungen Paares vor sich (und zudem ein verkaufsförderndes Argument) zu haben.
Gordianus III, 238-244 AD. Denarius (Silver, 20 mm, 3.82 g, 12 h), Rome, Strucked 241 AD. Obverse: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: DIANA LVCIFERA Diana standing front, head to right, holding long torch with both hands. Cohen 69. Michaux 269. RIC 127.
Gordianus III, 238-244 AD. Denarius (Silver, 20 mm, 3.82 g, 12 h), Rome, Strucked 241 AD. Obverse: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Laureate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: DIANA LVCIFERA Diana standing front, head to right, holding long torch with both hands. Cohen 69. Michaux 269. RIC 127.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 6):
- B555andi (Mi 19.03.25 10:25) • jschmit (Mi 19.03.25 12:33) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 13:07) • Chippi (Do 20.03.25 19:19) • Numis-Student (Do 20.03.25 21:15) • briac (Sa 22.03.25 23:55)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich konnte mich erinnern, dass zumindest Curtis Clay das ein wenig anders gesehen hat:prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mi 19.03.25 10:17Gerne wird in den Beschreibungen mancher Verkäufer, Händler und Auktionshäuser auf die Bedeutung einer ganzen Prägeserie - darunter auch die "Diana Lucifera Denare" - im Bezug auf die Heirat zwischen dem jungen Kaiser Gordianus III und der Tranquillina hingewiesen . . .
viewtopic.php?f=90&t=24275&p=262161&hil ... na#p262161
und
viewtopic.php?f=90&t=24275&p=188652&hil ... na#p188652
Ob es da inzwischen andere Erkenntnisse gibt wäre mir zumindest nicht bekannt geworden. Für mich etwas verwunderlich: auch Briac ordnet diese Ausgaben eine "Emission matrimoniale" und dem Jahr 241 zu. Mal sehen, ob er sich dazu irgendwie äußert.

- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hatte ich ja geschrieben - es wird gerne (im Verkauf) ein Bezug auf die Heirat hergestellt - das ist wissenschaftlich allerdings nicht erwiesen. Könnte eventuell sein, kann aber genauso gut nicht sein.
Mit Briac habe ich gestern fast den Abend über gechattet (allerdings noch wegen ein paar anderen Münzen) - aber auch wegen dem Thema. Seine Meinung ist - könnte, könnte aber auch nicht - und vor allem, dass es bis heute keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür gibt / bekannt ist. Bis dahin ist und bleibt es eben Spekulation.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
The obverse legend of your coins is ΑΛΕΞΑΝΔΡΟC which is unknow for Gordian but well known for Elagabalus.cmetzner hat geschrieben: ↑Di 18.03.25 06:12Noch eine Koinon Münze![]()
![]()
Ich denke es ist diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209 aus der Zeit des Gordian III
und hier ist der selbe Avers doch der Tisch am Revers ist anders: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/122A
Auf der beigelegten Notiz die ich bekommen habe, steht:
AE 26 11,93 g; "For games held in 242 at Beroea" doch bei keiner der wenigen Münzen die ich gefunden habe, steht das.
Als Bestimmung wird SNG Cop. 1307 und AMNG III, 762 6. angegeben. Bei acsearch ist aber die Bestimmung AMNG 461.
Wenn jemand von euch AMNG Band III hat und nachschlagen kann ob 762 6. stimmt, bin ich sehr, sehr dankbar.
Av.: AΛEΞANΔPOC Kopf des Alexanders der Große mit Diadem und hängenden Haaren nach r.
Rev.: KOINON MAKEDONΩN BNEΩ Tisch mit zwei Preisurnen mit Palmenzweigen; Amphora unter dem Tisch
Koinon Makedonia-1-Av.jpegKoinon Makedonia-1-Rev.jpeg
Sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane
sametype have been sold by Gorny & Mosch as minted for Elagabalus in april 2014 https://www.acsearch.info/search.html?id=1905610
- cmetzner
- Beiträge: 717
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 985 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
You are totally right briac. Thank you.
Using the link that Altamura2 kindly shared, I found it in AMNG "Die antiken Münzen Nord-Griechenlands", III.
It is not in RPC VI.
The attribution that I found is: AMNG III, p. 120, 461; SNG Copenhagen 1367 (var. table seen from left); Gaebler p. 144, 599.
It seems that this one sold by Davissons in 2019 is wrongly attributed to the time of Gordianus III:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209
Using the link that Altamura2 kindly shared, I found it in AMNG "Die antiken Münzen Nord-Griechenlands", III.
It is not in RPC VI.
The attribution that I found is: AMNG III, p. 120, 461; SNG Copenhagen 1367 (var. table seen from left); Gaebler p. 144, 599.
It seems that this one sold by Davissons in 2019 is wrongly attributed to the time of Gordianus III:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Misidentifications by sellers are unfortunately extremely common. Just yesterday, I bought a Tranquilline coin issued in Aphrodisias in Caria, but the seller listed it as Perinth in Thrace...
I've also seen Gordian coins slip through the cracks because they were being offered for sale as Elagabalus, Alexander Severus, Geta, or Philip II, and vice versa.
Here, however, we can excuse the seller's error, as pseudo-autonomous coins are by far the most difficult to identify in Roman coinage.
I've also seen Gordian coins slip through the cracks because they were being offered for sale as Elagabalus, Alexander Severus, Geta, or Philip II, and vice versa.
Here, however, we can excuse the seller's error, as pseudo-autonomous coins are by far the most difficult to identify in Roman coinage.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Diese interessante Ausgabe kombiniert das Bild von Libertas mit der Inschrift "LIBERALITAS AVG". Was auf den ersten Blick wie ein Gravierer-Fehler aussieht, ist in der Tat eindeutig beabsichtigt, da die Kombination bei mehreren Rückseiten auftritt (Beschreibung gefunden bei Leu-Numismatik).
Nebenbei - ich "liebe" diese besonderen Portraits aus der Werkstatt von Antiochia.
Gordianus III, 238-244 AD. Antoninianus (Silver, 22 mm, 3.42 g), Antiochia, 239-240 AD. Obverse: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Radiate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: LIBERALITAS AVG Libertas standing front, head to left, holding pileus in her right hand and transverse scepter in her left. Bland 18. Cohen 126. Michaux 481. RIC 187a.
Nebenbei - ich "liebe" diese besonderen Portraits aus der Werkstatt von Antiochia.
Gordianus III, 238-244 AD. Antoninianus (Silver, 22 mm, 3.42 g), Antiochia, 239-240 AD. Obverse: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Radiate, draped and cuirassed bust of Gordian III to right, seen from behind. Reverse: LIBERALITAS AVG Libertas standing front, head to left, holding pileus in her right hand and transverse scepter in her left. Bland 18. Cohen 126. Michaux 481. RIC 187a.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Di 25.03.25 10:31) • Arthur Schopenhauer (Di 25.03.25 11:07) • B555andi (Di 25.03.25 19:41) • Chippi (Do 27.03.25 13:12)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Jochen hatte hier schon mal was dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=6&t=66400&p=309238&hili ... AS#p309239
Wohl tatsächlich Absicht
didius
viewtopic.php?f=6&t=66400&p=309238&hili ... AS#p309239
Wohl tatsächlich Absicht
didius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Di 25.03.25 19:55)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 2897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 12814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 4164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder