--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Fr 14.03.25 19:28

Amentia hat geschrieben:
Fr 14.03.25 19:17
M COMMODVS ANTO EL AVG GBP II TS
Ein G zuviel ;)

Für eine antike Imitation ist mir der Portraitstil zu gut, aber eine andere Lösung sehe ich da zur Zeit nicht. Ausser vielleicht ein total besoffener Stempel- bzw. Legendenschneider, dessen "Produkt" kurzzeitig durchrutschte.

Übrigens überhaupt kein Laodicea-ad-mare-Stil.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Amentia (Fr 14.03.25 19:44)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Fr 14.03.25 19:47

PS. @Amentia: Wie ist die Stempelstellung?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Amentia (Fr 14.03.25 19:56)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Amentia » Fr 14.03.25 19:58

Regelmäßig, 6 Uhr.
Ich glaube, dass Imitation auch häufig regelmäßige Stempelstellungen also 6 oder 12 Uhr haben.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Fr 14.03.25 20:04

Amentia hat geschrieben:
Fr 14.03.25 19:58
Regelmäßig, 6 Uhr.
Ich glaube, dass Imitation auch häufig regelmäßige Stempelstellungen also 6 oder 12 Uhr haben.
Ich müsste meine Imitationen allemal nochmals durchschauen, aber grundsätzlich haben diese eben keine regelmässige Stempelstellung. Im Gegensatz zu den Severern sind Imitationen von Commodus-Denaren vergleichsweise selten und heben sich durch den barbarischen Portrait-Stil schon recht deutlich von den Offiziellen ab.

Das Prägebild deines Denaren lässt in meinen Augen den Schluss zu, dass die Münze aus frischen Stempeln geschlagen wurde.

Alles in allem halte ich es für sehr gut möglich, dass tatsächlich der Legendenschnitzer geschlampt hat. Normalerweise wurden solche Stempel sofort aussortiert, aber natürlich kann es möglich sein, dass einige wenige Münzen "durchgerutscht" sind.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Amentia » Fr 14.03.25 20:27

Ich habe nachgeschaut bei mir, das ist wahrscheinlich nicht zwingend repräsentativ.
Habe vergessen bei der aus Bronze zu schauen, die aus Silber haben alle bis auf eine eine regelmäßige Stempelstellung (6 oder 12 Uhr) mit Tendenz zu 6 Uhr.
Die mit freier Stempelstellung ist die dakische Hybrid Transferstempel Fälschung mit Julius Caesar auf dem Avers.
Dass ich den Commodus zu den Imitationen getan habe hat Platzgründe, da war noch eine Platz frei.
Dateianhänge
DSC_2613.JPG

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Fr 21.03.25 16:15

Amentia hat geschrieben:
Fr 14.03.25 20:27
Ich habe nachgeschaut bei mir, das ist wahrscheinlich nicht zwingend repräsentativ.
Ich bin endlich auch mal dazu gekommen, einen Teil meiner Barbaren durchzuschauen, allerdings nur die Severer.

Und du hast tatsächlich recht: Die meisten weisen die regelmässige Stempelstellung 6 oder 12 h auf. Nur etwa eine von sechs Münzen haben diese nicht.

Sorry für die Verwirrung
Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Amentia (Sa 22.03.25 10:13)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Sa 29.03.25 13:23

Schon länger habe ich nach diesem Typ gesucht, und ich hatte mir ein Preislimit um die 300 Euronen gesetzt. Dieser Tempel des Divus Valerius Romulus erfüllt meine Erwartungen. Er lag preislich genau im Limit. Kleine Druckstelle, aber ansonsten ist das Bauwerk sehr gut erhalten. Und mal wieder einer der Bauten Roms, der noch immer erhalen ist. Man kann ihn heute noch an der Via Appia bewundern - sogar kostenlos :D

romolus.jpg

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 9):
Chippi (Sa 29.03.25 13:28) • kiko217 (Sa 29.03.25 15:54) • Numis-Student (Sa 29.03.25 16:59) • aquensis (Sa 29.03.25 17:01) • Arthur Schopenhauer (Sa 29.03.25 18:55) • jschmit (Sa 29.03.25 23:07) • Pinneberg (Di 01.04.25 00:49) • pontifex72 (Do 03.04.25 16:17) • alex789 (Fr 11.04.25 15:58)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Mi 09.04.25 14:28

Schon lange wollte ich einen Augustus. Und nun kam er ganz überraschend…

Wichtig war mir hier vor allem das Portrait. Und natürlich musste die Münze trotz teilweise fehlender Umschrift voll bestimmbar sein:

Augustus 27 v.Chr.-14 n.Chr.
As, Münzstätte Rom, Münzmeister C. Plotius Rufus, geprägt 15 v.Chr.
Av.: [CAESAR AVGVSTV-S TRIBVNIC POT]EST, Kopf n.r.
Rv.: C PLOTIVS [RVFVS IIIV]IR A A A F F, Legende um großes S C.
RIC 389

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_9474.jpeg
IMG_9473.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 9):
jschmit (Mi 09.04.25 14:50) • Arthur Schopenhauer (Mi 09.04.25 15:03) • Numis-Student (Mi 09.04.25 15:08) • kiko217 (Mi 09.04.25 16:53) • dictator perpetuus (Mi 09.04.25 17:35) • pontifex72 (Fr 11.04.25 12:58) • alex789 (Fr 11.04.25 15:58) • Chippi (Fr 11.04.25 17:12) • Perinawa (Fr 11.04.25 17:58)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 09.04.25 17:32

Gute Wahl, finde ich. Darf ich fragen, was Du dafür ausgeben mußtest?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Mi 09.04.25 17:53

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mi 09.04.25 17:32
Gute Wahl, finde ich. Darf ich fragen, was Du dafür ausgeben mußtest?

Homer
Vielen Dank!

Ich kann für die Münze keinen Kaufpreis nennen, da es ein ‚Kompensationsgeschäft‘ war. PN folgt.

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 09.04.25 22:34

Das ist so eine Münze, die mir gefällt, nicht weil sie wertvoll, sondern weil sie speziell ist und Charakter hat. Absolut nicht perfekt, dezentriert und die meisten Legenden nicht lesbar, aber, wie du schon geschrieben hast, voll bestimmbar. Und gar nicht abgegriffen - die Münze hat nur nie besser ausgeschaut, die hat die Münzstätte schon so verlassen.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Lackland (Do 10.04.25 00:20)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

romanusmoguntiacum
Beiträge: 70
Registriert: Sa 01.02.25 21:02
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von romanusmoguntiacum » Fr 11.04.25 12:04

Servus zusammen,

heute möchte ich euch meinen Germanicus vorstellen.

RIC I 50
Germanicus unter Caligula
GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N Kopf des Germanicus n. l., barhäuptig
[C CAE]SAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII [P P] S-C Legende um SC
As, Rom, 40/41
29mm, 11,2g

Viele Grüße,
Roman
germ avers.jpg
germ revers.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor romanusmoguntiacum für den Beitrag (Insgesamt 5):
jschmit (Fr 11.04.25 12:56) • alex789 (Fr 11.04.25 16:03) • Lackland (Fr 11.04.25 17:37) • Arthur Schopenhauer (Fr 11.04.25 17:47) • cmetzner (So 13.04.25 00:11)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lackland » Fr 11.04.25 17:39

romanusmoguntiacum hat geschrieben:
Fr 11.04.25 12:04

heute möchte ich euch meinen Germanicus vorstellen.
Tolles Stück! :D

Da hast Du mein As mühelos getoppt!

Viele Grüße
Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
romanusmoguntiacum (Fr 11.04.25 22:23)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3223
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2368 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » Fr 11.04.25 18:09

Passend zum oben vorgestellten Romulus habe ich mir noch eine weitere Münze unter den Nagel gerissen. Sie wurde ebenfalls unter Maxentius geprägt, und zeigt auf ihrem Revers auch das "Grabmal des Romulus", aber in einer etwas anderen architektonischen Darstellung. Dieser Grabbau war Teil des grossen Komplexes der "Maxentiusvilla", die nicht nur einen üppigen Palast, sondern auch einen kompletten und bedeutenden Circus umfasste.

Besagter Grabbau war als dynastische Grabanlage konzipiert; da aber in ihm nur Romulus die letzte Ruhe fand, ist er unter seinem Namen bekannt.

image00501.jpg

(Maxentius für) Divus Maximianus Herculius
ab 310 n. Chr.
AE Follis
Mzst. Ostia
Vs.: IMP MAXENTIVS DIVO MAXIMIANO PATRI, Kopf capite velato n. r.
Rs.: AETERNA MEMORIA / M OST T, hexastyler Tempel mit geöffneten Türen, darauf ein Adler mit geöffneten Schwingen n. r.
5,16 Gr.
RIC 26; Drost 79/16


Roma bella mi appare
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Fr 11.04.25 18:19) • Chippi (Fr 11.04.25 18:25) • Numis-Student (Fr 11.04.25 18:29) • Arthur Schopenhauer (Fr 11.04.25 18:35)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Tiziana » So 13.04.25 10:25

Einen schönen guten Sonntag Morgen an alle!
Hier mein, unter Kram gefundes Münzlein.
Augustus Caesar Reg.Zeit 27 v.Chr - 14 n.Chr
Denarius
Caius und Lucius Caesares
Gewicht: 3.8g
Durchmesser ca. 19mm
VS: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE
RS: CL CAESARES / TLC COS DESIG PRINC IVVENT ?

Die Korrosion ist etwas arg, ist eine Restaurierung möglich an diesem Stück?
Eure Meinung? Soll ich jemand suchen der mir bei der Reinigung hilft, oder lieber so lassen?

LG Tiziana
Dateianhänge
PSX_20250413_092633.jpg
PSX_20250413_093415.jpg
IMG_20250412_192805.jpg
IMG_20250412_192739 (1).jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 13.04.25 11:45) • friedberg (So 13.04.25 14:56) • aquensis (Mo 14.04.25 10:13)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder